Wie oft sind die Deutschen wirklich erkältet? Wie viele der
Betroffenen suchen aufgrund von Husten und Schnupfen noch ihren
Hausarzt auf? Und was genau erwarten Patienten eigentlich von einem
modernen Erkältungsmittel? Der große Atemwegsreport 2016 beantwortet
diese Fragen und verschafft einen Überblick über die Daten- und
Faktenlage der letzten Erkältungssaison.
Jedes Jahr aufs Neue beherrscht von September bis März eine
Erkältungs- und Gri
Wer im Sommer viel unter freiem Himmel arbeitet, ist einer
besonderen Gefahr ausgesetzt – der hohen UV-Strahlung. Über die
Folgen für Haut und Augen und wie sich Beschäftigte schützen können,
berichtet die BG ETEM im neuen "impuls".
Rund drei Millionen Menschen in Deutschland arbeiten größtenteils
im Freien. Gerade im Sommer sind sie durch die Sonnenstrahlung einem
erhöhten Risiko ausgesetzt, an Hautkrebs zu erkranken. Ein
schmerzh
Von August bis Oktober beginnt für viele junge Menschen ein
spannender neuer Lebensabschnitt: der Einstieg ins Berufsleben im
Rahmen einer Ausbildung. Dabei sollten sich Berufsanfänger beim
Arbeitgeber gleich auch über die Möglichkeiten vermögenswirksamer
Leistungen informieren sowie zusätzliche Zuschüsse vom Staat in
Anspruch nehmen. Die Deutsche Vermögensberatung AG weist darauf hin,
dass bei voll ausgeschöpfter Förderung so über
An vielen Arbeitsplätzen spielen psychische Belastungen eine
Rolle. Hoher Arbeitsdruck, häufiger Stress aber auch soziale
Konflikte können die Ursache sein. Darunter leiden zuerst die
Beschäftigten und dann womöglich der ganze Betrieb – wenn nicht
rechtzeitig gegengesteuert wird. Für viele Betriebe Grund genug, das
Thema psychische Belastung in der Gefährdungsbeurteilung
aufzugreifen. Doch wie macht man das?
"Heroes in New Dimensions" – das ist das offizielle Motto der
diesjährigen gamescom, die vom 17. bis 21. August in der Koelnmesse
wieder ihre Tore öffnet. Zunächst nur für das Fachpublikum, ab dem
18. August dann aber auch für Privatbesucher. Im letzten Jahr waren
knapp 350.000 Besucher aus fast 100 Ländern bei der weltweit größten
Messe für Computer- und Videospiele. In diesem Jahr sollen diese
Zahlen
– Technisch neu überarbeitet und mit einfacher Nutzerführung
ausgestattet
– Sofort und übersichtlich mit lebenswichtigen Hilfestellungen in
Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund
Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V.
– Erste Notfall-App für Windows 10 geht in Kürze live
Bei einem Notfall geht es um Sekunden: Wo ist der nächste Arzt,
das nahegelegenste Krankenhaus oder die Polizeistelle? Ob Unfall,
Verletzung, Autopanne, Vergiftung oder S
Wer den Sommerurlaub noch vor sich hat,
sollte besonders im Ausland beim Bezahlen mit der girocard oder der
Kreditkarte aufmerksam sein. Kartensicherheit.de empfiehlt, die
Zahlungskarten nicht leichtfertig aus der Hand zu geben, sondern den
Verkäufer oder Kellner zum Bezahlvorgang zu begleiten. So haben
Kriminelle kaum eine Chance, die Kartendaten illegal zu kopieren oder
die Karte gegen eine Fälschung zu tauschen. Bevor der Beleg
unterschrieben oder der Betrag am Händlerter
"Armut, Not und manches Leid fliehen vor der Sparsamkeit", lautet
ein deutsches Sprichwort. Doch mit dem Leitzins der Europäischen
Zentralbank sind auch die Zinsen für Sparbuch sowie Tages- und
Festgeldkonten derzeit so niedrig, dass man das Ersparte auch gleich
bar zu Hause horten könnte. Das lässt die Deutschen umdenken: Einer
aktuellen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt zufolge legen 13
Prozent jetzt anders an und 7 Prozent s
Ob fürs neue Auto, eine große Reise oder das
Startkapital zum Schritt in die Selbstständigkeit – Kredite sind
längst keine Finanzierungsmöglichkeit mehr, vor der man sich scheuen
muss. Neben dem "klassischen" Weg zur Bank haben Kreditnehmer
mittlerweile auch die Möglichkeit, individuell auf ihre Bedürfnisse
zugeschnittene Darlehen über das sogenannte "Crowdlending"
aufzunehmen. Hierbei werden online Kredite vermittelt, die von
m
Gesundheitliche Schläge sind manchmal doppelt
tragisch: Dann, wenn die Betroffenen ihren Willen selbst nicht mehr
kundtun können. Was die meisten Menschen nicht wissen: Der Partner
kann an dieser Stelle nicht einfach einspringen. Der
Online-Dienstleister DIPAT zeigt, wie Vorsorge klappt. Damit im
Ernstfall die eigenen Wünsche die erreichen, die sie kennen sollten:
die behandelnden Ärzte.
Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des
Sozialforschungsinstitu