Unwirksamer Freiwilligkeitsvorbehalt von Zusatzzahlungen bei vertraglicher Regelung – Arbeitsrecht

Unwirksamer Freiwilligkeitsvorbehalt von Zusatzzahlungen bei vertraglicher Regelung – Arbeitsrecht
Unwirksamer Freiwilligkeitsvorbehalt von Zusatzzahlungen bei vertraglicher Regelung – Arbeitsrecht
Anleger des CS Euroreal müssen Wertminderung der Immobilienobjekte fürchten – Kapitalmarktrecht
Echtheit und Eigenhändigkeit eines Testaments kann durch Gutachten geprüft werden – Erbrecht
Werbemaßnahmen eines Zahnarztes können wettbewerbswidrig sein – Wettbewerbsrecht
Anleger von Schiffsfonds müssen Ausschüttungsrückforderungen nicht hinnehmen – Kapitalmarktrecht
Windreich GmbH: Sanierung in Eigenregie offenbar gescheitert – Kapitalmarktrecht
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung genau unter die Lupe nehmen – Bankrecht
Schiffsfonds von MPC Capital steht offenbar vor der Pleite – Kapitalmarktrecht
MPC Santa-V-Schiffe: MS Virginia und MS Victoria offenbar insolvent – Kapitalmarktrecht
Berliner Rechtsanwalt Alan Menaker warnt aktuell vor einer Welle vermeintlicher Email Mahnungen des Online Händlers Zalando.
Die Spam-Mails, mit Betreffzeilen wie z.B. „Mahnung von Zalando“, enthalten im Anhang eine exe. Datei mit angeblicher Mahnung und Zahlungsaufforderung des Online-Shops. Doch anders als bei vergleichbaren Spam-Attacken, mahnt hier nicht etwa der Shop selbst. Absender der fälschlichen Zahlungsaufforderung ist der Berliner Rechtsanwalt Alan Menaker, der diese im Na