Social Recruiting: Ein Paradigmenwechsel im Recruiting-Prozess

Während klassische Recruiting-Methoden zunehmend an Effektivität verlieren, setzt das Unternehmen auf moderne, digitale Lösungen, um die besten Talente für sich zu gewinnen.
Während klassische Recruiting-Methoden zunehmend an Effektivität verlieren, setzt das Unternehmen auf moderne, digitale Lösungen, um die besten Talente für sich zu gewinnen.
Kiel, Februar 2025 – Promotionbasis, die führende Jobplattform für den Promotion-, Messe- und Event-Bereich, hat erneut die beliebtesten Agenturen der Branche ermittelt.
Mehr als nur Recruiting: Wie Stefan Liebig LinkedIn für Employer Branding nutzt
Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für deutsche Unternehmen. Laut der Bundesagentur für Arbeit wurden im November 2024 rund 668.000 offene Stellen gemeldet.
Doch es gibt Hoffnung: Laut der Wechselwilligkeitsstudie von forsa sind 37 % der Arbeitnehmer bereit, den Job zu wechseln. Diese Zielgruppe bietet Unternehmen die Chance, mit gezielten Recruiting-Maßnahmen das Missverhältnis zwischen offenen Stellen und Fachkräftemangel
Vogue Work vs. sinnvolle Teamzusammenstellung
Wie verändert Künstliche Intelligenz den Personalbereich? Vorteile, Herausforderungen und ethische Aspekten der digitalen Transformation
Warum Recruitingexperte Dr. Thomas Ferdinand lieber zum Telefonhörer greift
Der Erfolg von Social Media Recruiting liegt nicht in der Masse, sondern in der gezielten Ansprache.
"Dieser Award ist für uns der Startschuss! Wir sind stolz darauf, von so erfahrenen Fachleuten gewürdigt zu werden und freuen uns darauf, die HR-Welt nachhaltig zu bereichern und zu verändern", freut sich Martin Kügler, CEO von JobTreffer.
* Von der Marke zum Arbeitgebermagneten: Social Media als Hebel im Recruiting
* Warum auch kleine Unternehmen von Social-Media-Marketing profitieren