Freiheit der Religion gegen die körperliche Unversehrtheit wehrloser Kinder: Die Genitalverstümmelungsdebatte in Deutschland

Freiheit der Religion gegen die körperliche Unversehrtheit wehrloser Kinder: Die Genitalverstümmelungsdebatte in Deutschland

Thüringen, 31. August 2012. Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied des Bundesvorstandes der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT lehnt die vom Bundestag beschlossene Resolution ab, die es erlauben soll, bei Jungen aus vermeintlich religiösen Gründen Genitalverstümmelungen vorzunehmen. Sie ist rechtswidrig.

Seit der Bundestag Mitte Juli 2012 mit breiter Mehrheit eine Resolution verabschiedet hat, dass medizinisch fachgerechte Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt

SPD-Innenexperte Edathy kritisiert Islamisten-Plakataktion

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Sebastian Edathy (SPD), hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, die Plakataktion zur Warnung vor radikalen Muslimen – so wörtlich – "in die Tonne zu treten". "Gerade vor dem Hintergrund der Mordserie des NSU ist der Ansatz der Kampagne völlig verfehlt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Der Innenminister sollte diese Plakate in die Tonne treten."

Nach Angriff auf Rabbiner: Integrationsbeauftragte Böhmer fordert Zivilcourage

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat nach dem Angriff auf den Rabbiner in Berlin zu mehr Zivilcourage aufgefordert. "Jeder Einzelne ist gefordert, seinen Beitrag für ein gutes Miteinander zu leisten. Und zugleich in der Pflicht, aufzustehen, wenn Menschen aus welchen Gründen auch immer bedroht oder ausgegrenzt werden", sagte Böhmer der "Rheinischen Post". Die Staatsministerin zeigte sich von der Tat "schockiert&quot

Leutheusser-Schnarrenberger für islamische Feiertage in Bayern

Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich dafür ausgesprochen, das Hamburger Modell über islamische Feiertage auf andere Bundesländer zu übertragen. "Wir sollten in Bayern ernsthaft prüfen, ob wir eine ähnliche Vereinbarung treffen können", sagte die Bundesjustizministerin der Online-Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung". Für die Liberale, die auch den bayerischen FDP-Landesverband führt, se

Kauder wendet sich gegen muslimische Feiertage

Anlässlich der Veröffentlichung seines Buches: "Verfolgte Christen. Einsatz für die Religionsfreiheit" hat Unionsfraktionschef Volker Kauder auch auf die Rechte der Muslime in Deutschland hingewiesen. "Wer für Religionsfreiheit eintritt, muss anderen Religionen ihren Spielraum lassen. Deshalb sollen Muslime in Deutschland Moscheen bauen", sagte Kauder der Tageszeitung "Die Welt". In Deutschland sei die Ansicht verbreitet, Religion sei Privatsache

Unionsfraktionschef Kauder plädiert für Rechte der Muslime

Anlässlich der Veröffentlichung seines Buches: "Verfolgte Christen. Einsatz für die Religionsfreiheit" im Verlag SCM Hänssler am Mittwoch hat Unionsfraktionschef Volker Kauder auch auf die Rechte der Muslime in Deutschland hingewiesen. "Wer für Religionsfreiheit eintritt, muss anderen Religionen ihren Spielraum lassen. Deshalb sollen Muslime in Deutschland Moscheen bauen", sagte Kauder der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). In Deuts

PHOENIX-LIVE: Nominierungsparteitag der Republikaner – Freitag, 31. August 2012, ab 00.45 Uhr

Die USA wählen im November ihren Präsidenten. PHOENIX
berichtet zum Auftakt seiner ausgiebigen Berichterstattung zur
US-Wahl in der Nacht von Donnerstag auf Freitag LIVE vom Parteitag
der Republikaner in Tampa, Florida, von 00.45 bis 05.00 Uhr. Bereits
ab 00.00 Uhr beschäftigt sich die PHOENIX-Runde mit diesem Thema.

Auf ihrer "National Convention" vom 27. bis 30. August werden die
Republikaner offiziell Mitt Romney als ihren Kandidaten für die
US-Präs

SPD-Abgeordnete Rupprecht glaubt nicht an verfassungskonformes Beschneidungsgesetz

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marlene Rupprecht rechnet nicht damit, dass das Bundesjustizministerium ein verfassungskonformes Gesetz vorlegen kann, mit der die rituelle Beschneidung von Kindern in Deutschland legalisiert wird. Die Justizministerin müsse mit dem Gesetz die "Quadratur des Kreises" schaffen, sagte Rupprecht dem Nachrichtenmagazin "Focus". Sie halte an ihrer Kritik an dem geplanten Gesetz fest. Auf die Feststellung des Zentralratspräsidenten der Juden,

„Islamischer Religionsunterricht ist ein Schritt in die richtige Richtung“ / Oberkirchenrat Eberl zur Einführung des neuen Schulfachs in NRW

Mit Beginn des neuen Schuljahrs führt das Land
Nordrhein-Westfalen den Islamischen Religionsunterricht schrittweise
als ordentliches Lehrfach ein. Die Evangelische Kirche im Rheinland
begrüßt dies ausdrücklich: "Mit der entsprechenden
Schulgesetzänderung wurde ein deutlicher Schritt in die richtige
Richtung gesetzt", betont Oberkirchenrat Klaus Eberl, der im
Landeskirchenamt der rheinischen Kirche die Bildungsabteilung leitet.
"Aus unserer Sicht mus

Niebel (FDP): China und Russland müssen Druck auf Syrien erhöhen

Bonn/Berlin, 14. August 2012 – Bundesminister für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel (FDP)
fordert China und Russland auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben.
"China und Russland sollten ihre Politik dringend überdenken, um den
Druck auf das Regime in Damaskus zu erhöhen", sagte Niebel im
PHOENIX-Interview. Er betonte die Dringlichkeit einer politischen
Lösung, sonst "wird es zu einem zermürbenden Bürgerkrieg kommen,
worunt

1 71 72 73 74 75 96