Deutsche Rentenversicherung Bund: Amsinck und König zu Vorsitzenden des Vorstandes gewählt

Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund hat heute in ihrer konstituierenden Sitzung in Berlin die Mitglieder des Vorstandes gewählt. Der Vorstand wählte in seiner heutigen Sitzung seine Vorsitzenden. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Christian Amsinck gewählt. Er vertritt die Gruppe der Arbeitgeber. Amsinck ist in seinem Hauptamt Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) […]

Deutsche Rentenversicherung Bund: Herrmann und Wohlfeil zu Vorsitzenden der Vertreterversammlung gewählt

Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund ist heute in Berlin zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die Mitglieder der Vertreterversammlung sind bei der Sozialwahl 2017 gewählt worden. Die Vertreterversammlung ist das Parlament und besteht aus jeweils 15 Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber. Zum Vorsitzenden der Vertreterversammlung wurde Rüdiger Herrmann gewählt. Herrmann leitet in seinem Hauptamt den […]

Buch von Stefan Serret: „Die GeldSchule – In 7 Schritten Ordnung in die Finanzen bringen und ab sofort systematisch Vermögen aufbauen“

Buch von Stefan Serret: „Die GeldSchule – In 7 Schritten Ordnung in die Finanzen bringen und ab sofort systematisch Vermögen aufbauen“

Buch von Stefan Serret: „Die GeldSchule – In 7 Schritten Ordnung in die Finanzen bringen und ab sofort systematisch Vermögen aufbauen“ Finanziell erfolgreicher werden durch systematischen Vermögensaufbau! Dieser Ratgeber vermittelt das dazu notwendige Finanzwissen und die konkreten Umsetzungsmethoden. In 7 Schritten werden mit Hilfe des als Bonus erhältlichen Excel-Rechentools die privaten Finanzen auf Vordermann gebracht […]

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin

Nach der Sozialwahl 2017 kommt die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund am 12. Oktober 2017 in Berlin zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Die Sitzung des Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 11:00 Uhr und findet statt im Hotel Palace Berlin Budapester Str. 45 10787 Berlin. Die Sitzung der Bundesvertreterversammlung ist öffentlich. Pressevertreter sind herzlich willkommen. Grußworte sprechen Gabriele […]

Versorgungslücke einfach berechnen

Geringe Renten – hohe Ausgaben: Viele Senioren klagen über fehlende Finanzen. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie den Finanzbedarf im Alter optimal ermitteln und die Lücke rechtzeitig schließen. Den Finanzbedarf im Rentenalter richtig einzuschätzen, ist gar nicht so leicht. Wer weiß schon, wie sich Renten, Mieten und Inflation bis dahin entwickeln. Viele Berufstätige vertrauen […]

Rentenerhöhung 2017 – im Fokus des Fiskus

Rentenerhöhung 2017 – im Fokus des Fiskus

Die Renteneinnahmen sind seit dem 1. Juli 2017 erfreulicherweise gestiegen. Im Beitragsgebiet West erhalten Rentner 1,9 Prozent, im Beitragsgebiet Ost 3,6 Prozent mehr Rente. Nun stellt sich für viele Rentner die Frage, ob sie nach der Rentenanpassung steuerpflichtig werden und sie eine Steuererklärung erstellen müssen oder nicht. Die Mehrzahl der Rentner in Deutschland muss nach […]

Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente als Freiberufler

Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente als Freiberufler

Auch Freiberufler müssen für ihr Alter vorsorgen. Rund 1 Million Freiberufler in kammerfähigen Berufen wie Arzt, Apotheker, Architekt, Rechtsanwalt oder Steuerberater erhalten später eine Rente aus der berufsständischen Versorgung. Selbstständige Künstler und Publizisten sind in der Künstlersozialkasse pflichtversichert. Nur wenige andere Freiberufler sind in der gesetzlichen Rentenversicherung kraft Gesetzes oder auf eigenen Antrag pflichtversichert. Rund […]

Reform der betrieblichen Altersversorgung bei ARD und Deutschlandradio perfekt

Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelingt der Befreiungsschlag bei den Versorgungslasten. Nach vierjährigen Verhandlungen hatten die ARD-Landesrundfunkanstalten und das Deutschlandradio mit den drei Gewerkschaften ver.di, Deutscher Journalisten-Verband und Deutsche Orchestervereinigung Ende Juli 2017 den Tarifvertrag zum Fortbestand und zur Weiterentwicklung der Versorgungssysteme paraphiert. Mit dem heutigen Ablauf der Erklärungsfrist, die sich die Gewerkschaften ausbedungen hatten, tritt der […]

Schiewerling: 54 Prozent mehr Flüchtlinge in Beschäftigung als noch vor einem Jahr

Arbeitslosenzahlen sinken Die Zahl der Erwerbslosen ist im September gesunken und die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf 5,5 Prozent zurückgegangen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im September waren 96.000 Menschen weniger erwerbslos als noch im August. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen um 159.000 zurückgegangen. Der […]

Wissenschaftlich investieren bei der Altersvorsorge

– Herkömmliche Altersvorsorgeprodukte unflexibel und teuer: Nur 80 Prozent der eingezahlten Beiträge landen im „Spartopf“ – Quirin Privatbank bietet in Kooperation mit Versicherungsgesellschaft Bâloise ab sofort eine kostengünstige Alternative an – Altersvorsorge-Lösung nutzt gezielt die Ertragskraft der Kapitalmärkte Wie sollte ich meine Altersvorsorge gestalten? Eine Frage, die gegenwärtig viele Menschen beschäftigt – insbesondere mit Blick […]