Lubinski zur Weiterentwicklung der Rehabilitation in der Rentenversicherung

Neue Regelungen zum Flexirentengesetz und zum Präventionsgesetz, ein früherer Zugang zu Rehamaßnahmen und spezifische Angebote wie den Firmenservice – zu diesen Themenfeldern äußerte sich Cord Peter Lubinski, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, auf der diesjährigen Vertreterversammlung am 28. Juni in Augsburg. Mit dem Flexirentengesetz hat der Gesetzgeber auch ein starkes Signal für die […]

Warum jeder ein Testament machen sollte

Warum jeder ein Testament machen sollte

1. Vermeidung von Streitpotential in der Erbengemeinschaft Ein gewichtiges Argument für die Abweichung von der gesetzlichen Erbfolge besteht in der Vermeidung von Streitpotential: Durch die gesetzliche Erbfolge wird häufig ein erhebliches Streitpotential unter mehreren Erben erzeugt, weil diese kraft Gesetzes in einer Erbengemeinschaft gesellschaftsrechtlich miteinander verbunden sind und grundsätzlich nur einstimmig Entscheidungen fällen können. Die […]

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Augsburg

Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 29. Juni 2017 in Augsburg. Die Sitzung des höchsten Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 11.00 Uhr und findet statt im Hotel Steigenberger Drei Mohren Augsburg Maximilianstr. 40 86150 Augsburg Die Sitzung der Bundesvertreterversammlung ist öffentlich. Pressevertreter sind herzlich willkommen. Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Rita […]

Umfrage: Home Office, Teilzeit, Rente und Bildung sind am wichtigsten für Arbeitnehmer

– BWA Akademie legt Arbeitsmarktreport „New Work“ vor – Umfrage unter 100 Personalexperten aus der deutschen Wirtschaft – Unternehmen müssen sich zügig auf die „Ypsiloner“ einstellen Harald Müller, Geschäftsführer BWA: „Ein erfülltes Berufsleben und Sicherheit im Alter sind dem Gros der Arbeitnehmer wichtiger als Statussymbole.“ Home Office, Teilzeit, Betriebsrente, Weiterbildung, Dienstwagen und Bonuszahlungen – das […]

Mehrheit der Deutschen befürchtet Altersarmut / Deloitte-Studie zeigt: 61 Prozent haben Angst vor Verarmung im Ruhestand, bAV wird nicht konsequent genutzt

Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer sehen ihrem Altersruhestand mit Skepsis entgegen. Sie haben keine oder unklare Vorstellungen von ihren staatlichen Rentenleistungen und sehen die Notwendigkeit zusätzlicher Sparmaßnahmen. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV), die aktuell durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz der Bundesregierung gefördert werden soll, könnte zur Lösung des Problems beitragen. Doch wie die aktuelle Deloitte-Studie „bAV zwischen […]

1535 neue Appartements in Jahreshälfte Zwei: WirtschaftsHaus AG kündigt Produktoffensive an

1535 neue Appartements in Jahreshälfte Zwei: WirtschaftsHaus AG kündigt Produktoffensive an

Allein in 2017 wird das Unternehmen dafür bundesweit noch rund 1535 Pflegeappartements in den eigenen Vertrieb überführen. 12 weitere Pflegeeinrichtungen, Bestandsimmobilien wie Neubauten, hat das Unternehmen dazu nach erfolgreich durchgeführten Vorabanalysen in das eigene Portfolio aufgenommen. Sie verteilen sich auf Standorte in Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Neben der stationären Pflege bieten diese […]

Frieser: Rentenkonzept der SPD verkennt Demografie

Keine Politik auf Kosten der jungen Generation Die SPD hat am heutigen Mittwoch ihr Rentenkonzept vorgestellt. Hierzu erklärt der Beauftragte für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser: „Die SPD hat mit ihrem heute vorgestellten Rentenkonzept erneut bewiesen, dass sie eine rückwärtsgewandte Politik verfolgt. Wer die demografischen Notwendigkeiten negiert, verweigert sich der Realität. Die Fokussierung […]

Ohoven: SPD Rentenkonzept ist Mogelpackung – Rentensicherheit gibt es nicht zum Nulltarif

Zu dem heute von SPD Kanzlerkandidat Martin Schulz vorgestellten Rentenkonzept erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Das Rentenkonzept der SPD ist eine Mogelpackung. Rentensicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Eine Festsetzung des Rentenniveaus auf 48 Prozent bei gleichzeitiger Deckelung der Rentenbeiträge bei 22 Prozent und zusätzlicher Einführung einer Solidarrente gleicht der Quadratur des Kreises. Die bittere Wahrheit […]