Sozialverband SoVD: Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen

Anlässlich der 13. Frauen-Alterssicherungskonferenz in Berlin mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles erklärt Edda Schliepack, SoVD-Frauensprecherin: „Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat. Betroffen sind im […]

Die gesetzliche Rente betrifft alle Arbeitgeber

Die gesetzliche Rente betrifft alle Arbeitgeber

In allen Unternehmen müssen sich Personalabteilungen, Sozialabteilungen und die für die Gehaltsabrechnung zuständigen Abteilungen deshalb mit dem System der gesetzlichen Rentenversicherung beschäftigen, um Arbeitnehmer sachgerecht und korrekt beraten zu können. Die Bestimmung der rentenrechtlichen Zeiten – also der Zeiten in denen Beiträge geleistet worden sind oder die als Berücksichtigungszeiten angerechnet werden – hat dabei entscheidende […]

Continentale Lebensversicherung: Kapitaleffiziente Klassik erweitert Produktpalette

Um eine kapitaleffiziente klassische Produktlinie ergänzt die Continentale Lebensversicherung ihre umfangreiche Produktpalette zum 1. September 2017. Die Continentale Rente Classic Pro und die Continentale Rente Classic Balance bieten dem sicherheitsorientierten Kunden Garantien genau dann, wenn es für die Altersvorsorge wichtig ist: zum Ende der Ansparzeit, zum Rentenbeginn und in der Rentenphase. Dabei ermöglichen schlankere Garantien […]

Frauen vernachlässigen Rentenplanung

Frauen sind bezüglich ihrer Altersversorgung wesentlich unsicherer als Männer. Außerdem beschäftigen sich deutlich weniger Arbeitnehmerinnen mit der Planung ihrer Rente als ihre männlichen Kollegen. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die jetzt vom Beratungsunternehmen Aon Hewitt gemeinsam mit dem Statistikportal Statista durchgeführt wurde. Nur 57 Prozent der Frauen beschäftigen sich mit der Planung […]

Frauen vernachlässigen Rentenplanung / Aon Hewitt-Studie zeigt große Unsicherheiten (FOTO)

Frauen vernachlässigen Rentenplanung / Aon Hewitt-Studie zeigt große Unsicherheiten (FOTO)

Frauen sind bezüglich ihrer Altersversorgung wesentlich unsicherer als Männer. Außerdem beschäftigen sich deutlich weniger Arbeitnehmerinnen mit der Planung ihrer Rente als ihre männlichen Kollegen. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die jetzt vom Beratungsunternehmen Aon Hewitt gemeinsam mit dem Statistikportal Statista durchgeführt wurde. Nur 57 Prozent der Frauen beschäftigen sich mit der Planung […]

Immer mehr Lebensversicherer kürzen die Privatrenten

Privatrentner müssen sich auf weiter sinkende Auszahlungsbeträge einstellen Berlin, 22. August 2017 – Immer mehr Rentner, die eine private Rente beziehen, müssen sich auf Kürzungen ihrer monatlichen Bezüge einstellen. Wie das Wirtschaftsmagazin ,Capital– (Ausgabe 9/2017, EVT 24. August) durch eine Umfrage bei den 15 größten Lebensversicherern in Deutschland ermittelte, haben die meisten Anbieter die Auszahlungen […]

Deutsche vertrauen Betriebsrenten / Aon Hewitt Studie: Arbeitnehmer halten sie für deutlich sicherer als gesetzliche Leistungen (FOTO)

Deutsche vertrauen Betriebsrenten / Aon Hewitt Studie: Arbeitnehmer halten sie für deutlich sicherer als gesetzliche Leistungen (FOTO)

„Die Rente ist sicher“: Dieser Aussage vertrauen bei Betriebsrenten wesentlich mehr Deutsche als bei gesetzlichen Leistungen. Nur noch rund ein Viertel der Arbeitnehmer (26 Prozent) hält die staatliche Rente für sicher oder sehr sicher. Bei Betriebsrenten sind hingegen 38 Prozent dieser Meinung. Das zeigte jetzt eine repräsentative Umfrage des Beratungsunternehmens Aon Hewitt in Zusammenarbeit mit dem […]

Angst essen Rente auf / Aon Hewitt-Studie: Deutsche hängen an Sicherheit und verzichten auf Rendite (FOTO)

Angst essen Rente auf / Aon Hewitt-Studie: Deutsche hängen an Sicherheit und verzichten auf Rendite (FOTO)

Deutsche Arbeitnehmer würden sich bei der Rente selbst dann für Garantien entscheiden, wenn es dadurch weniger Geld gibt. Gerade einmal ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer ist bereit, für eine höhere Rente Risiken in Kauf zu nehmen. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt hervor. In Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista wurden […]

Sozialverband SoVD: Entwicklung der Sozialausgaben ist auch eine Folge der Niedriglohnpolitik / Zur Debatteüber den Sozialbericht 2017 erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„Die Entwicklung der Sozialausgaben ist auch eine Folge der Niedriglohnpolitik. Denn immer mehr Menschen in Deutschland sind arm, obwohl sie arbeiten. Wenn jetzt gefordert wird, die Sozialabgaben zu begrenzen, dann ist das schon ein starkes Stück. Richtiger wäre es, anständige Löhne zu zahlen. Denn das verbessert die Einnahmeseite. Zudem müssen neben den Arbeitseinkommen endlich auch […]

Nachgefragt! – Die Amundi-Studie zur Altersvorsorge / Frauen schieben das Thema private Altersvorsorge vor sich her (FOTO)

Nachgefragt! – Die Amundi-Studie zur Altersvorsorge / Frauen schieben das Thema private Altersvorsorge vor sich her (FOTO)

– 44 Prozent der zwischen 35- und 55-Jährigen beschäftigen sich nicht mit dem Thema – 32 Prozent sparen gar nicht und 37 Prozent nur unregelmäßig für ihre private Altersvorsorge – 61 Prozent betrachten klassische Anlageformen als nicht mehr ausreichend, obwohl 59 Prozent ausschließlich in ihnen investiert sind – 79 Prozent der befragten Frauen erwarten aufgrund […]