Reform der betrieblichen Altersversorgung bei ARD und Deutschlandradio perfekt

Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelingt der Befreiungsschlag bei den Versorgungslasten. Nach vierjährigen Verhandlungen hatten die ARD-Landesrundfunkanstalten und das Deutschlandradio mit den drei Gewerkschaften ver.di, Deutscher Journalisten-Verband und Deutsche Orchestervereinigung Ende Juli 2017 den Tarifvertrag zum Fortbestand und zur Weiterentwicklung der Versorgungssysteme paraphiert. Mit dem heutigen Ablauf der Erklärungsfrist, die sich die Gewerkschaften ausbedungen hatten, tritt der […]

Schiewerling: 54 Prozent mehr Flüchtlinge in Beschäftigung als noch vor einem Jahr

Arbeitslosenzahlen sinken Die Zahl der Erwerbslosen ist im September gesunken und die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf 5,5 Prozent zurückgegangen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im September waren 96.000 Menschen weniger erwerbslos als noch im August. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen um 159.000 zurückgegangen. Der […]

Wissenschaftlich investieren bei der Altersvorsorge

– Herkömmliche Altersvorsorgeprodukte unflexibel und teuer: Nur 80 Prozent der eingezahlten Beiträge landen im „Spartopf“ – Quirin Privatbank bietet in Kooperation mit Versicherungsgesellschaft Bâloise ab sofort eine kostengünstige Alternative an – Altersvorsorge-Lösung nutzt gezielt die Ertragskraft der Kapitalmärkte Wie sollte ich meine Altersvorsorge gestalten? Eine Frage, die gegenwärtig viele Menschen beschäftigt – insbesondere mit Blick […]

Sparen für den Ruhestand

Ohne Zusatzrente ist der Lebensstandard im Alter kaum zu halten. Viele legen zwar regelmäßig Geld beiseite, doch die Ausbeute ist oft bescheiden. Wer Fehler vermeidet, hat im Alter mehr. Vorsorgelücke nicht bagatellisieren Viele Beschäftigte denken, die gesetzliche Rente reicht im Alter aus. Schließlich sinken die Ausgaben, weil die Kinder aus dem Haus sind, das Eigenheim […]

Studie: Jung und Alt stehen zum Generationenvertrag / 71 Prozent derüber 50-Jährigen halten das deutsche Rentensystem für gerecht

Auch sieben von zehn der unter 30-Jährigen befürworten den Generationenvertrag. Mit knapp 70 Prozent hält die Mehrheit der deutschen Bevölkerung das deutsche Rentensystem über den sogenannten Generationenvertrag für gerecht. Insbesondere Bundesbürger, die sich bereits im Ruhestand befinden, befürworten diese solidarische Vereinbarung. Aber auch viele der unter 30-Jährigen halten das etablierte Umlageverfahren für gerecht, bei dem […]

FWU Forward: Rente mit 67 – Die Erhöhung des Rentenalters

Ein Blick hinter den Kulissen. Die Debatte um die Erhöhung des Renteneintrittsalters ist hitzig. Es verbergen sich überraschende Unterschiede, gibt Niederlassungsleiter Hendrik Lehmann von der FWU Life Insurance Lux S.A. „Jeder Mensch ist anders, jeder hat andere Bedürfnisse. In dieser Überzeugung handelt die FWU Unternehmensgruppe – FWU AG, FWU Payment GmbH, FWU Life Insurance Lux […]

MDR: Selbstständige Lehrer haben Millionenschulden bei der Rentenversicherung

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Trotz hoher Qualifikation arbeiten tausende selbständige Lehrer auf Mindestlohn-Niveau oder auch darunter. Nach Recherchen des Nachrichtenmagazins MDR-exakt sind ca. 73.000 Dozenten, die an Volkshochschulen arbeiten, betroffen. Zwar werden Honorarsätze zwischen 17 EUR und 35 EUR pro Stunde gezahlt, die freiberuflichen Lehrer müssen aber alle Versicherungen selbst tragen, […]

vbw warnt vor teuren Leistungsausweitungen bei der gesetzlichen Rente – Brossardt: „Intelligenter Vorsorgemix statt staatliche Rundumversorgung“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. warnt vor zunehmenden Leistungsausweitungen bei der Rente. „Die Dynamik des demografischen Wandels stellt die umlagefinanzierte gesetzliche Rente vor massive Herausforderungen. Immer mehr Leistungsempfänger stehen immer weniger Beitragszahlern gegenüber. Wir dürfen Reformen nicht rückabwickeln, sondern müssen diese – wie die Rente mit 67 – konsequent umsetzen“, betont […]

FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht – Wie geht das?

Wer mag unnötig in Kosten investieren, wohl niemand! Bevor investiert wird sollten Anleger sich einen Überblick verschaffen, an welchen Stellen was gezahlt werden muss. Was bietet der breite Investitionsmarkt. Vor der Finanzkrise war das Zauberwort für Sicherheit bei Lebensversicherungen „Garantiezins“. „Diesen Zins sagten die Unternehmen ihren Kunden für die gesamte Laufzeit zu, wenn sie sich […]

Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen / Sozialverband stellt kostenlosen Online-Selbsttest zur Verfügung

„Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat“, warnte SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack heute bei der 13. Alterssicherungskonferenz in Berlin. Als Gründe für die wachsende Armutsgefahr […]