Rürup- und Riester-Rente: Damit kein Geld verloren geht / Jetzt Verträge prüfen – Zulagen und Steuervorteile für 2015 sichern (FOTO)

Rürup- und Riester-Rente: Damit kein Geld verloren geht / Jetzt Verträge prüfen – Zulagen und Steuervorteile für 2015 sichern (FOTO)

Tipps für den Alltag

Das Jahresende steht vor der Tür. Genau der richtige Zeitpunkt, um
die staatlich geförderten Rürup (Basis)- und Riester-Verträge auf den
Prüfstand zu stellen. Denn für Steuervergünstigungen oder staatliche
Zulagen gibt es bei diesen privaten Rentenversicherungen ein
Verfallsdatum. Nur wer rechtzeitig handelt, kann die staatliche
Förderung voll ausschöpfen.

Die Rürup-Rente richtet sich vorrangig an Selbst&a

In Zukunft mehr Rente aber dafür weniger Wert!

Berlin 02.12.2015 – Nachdem im Oktober Herr Alexander Gunkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung, eine mögliche Rentensteigerung von 2,95 % im Westen und 3,06 % im Osten für das Jahr 2016 in Aussicht gestellt hat, ging ein Raunen durch die deutsche Bevölkerung. Was den Rentner in den nächsten Jahren wirklich erwartet, ist dabei allerdings unter gegangen.

Amsinck zum Haushaltsplan 2016 der Deutschen Rentenversicherung Bund

Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen
Rentenversicherung Bund, Christian Amsinck, befasste sich in seinem
Bericht an die heute in Berlin tagende Vertreterversammlung
schwerpunktmäßig mit dem Haushaltsplan 2016.

Gesamtvolumen des Haushalts 2016

Der Haushaltsplan der Deutschen Rentenversicherung Bund für 2016
weist nach Amsincks Worten einen Betrag in Höhe von rund 143,3
Milliarden Euro aus.

Ausgaben für Rehabilitation

Für die Rehabilitat

Jetzt Zulagen sichern: Zu viele Riester-Sparer verschenken Geld / Die DVAG erinnert: Bis zum 31. Dezember können staatliche Zulagen für das Beitragsjahr 2013 noch rückwirkend beantragt werden (FOTO)

Jetzt Zulagen sichern: Zu viele Riester-Sparer verschenken Geld / Die DVAG erinnert: Bis zum 31. Dezember können staatliche Zulagen für das Beitragsjahr 2013 noch rückwirkend beantragt werden (FOTO)

Die Riester-Rente bleibt beliebt: Nach Zahlen des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) haben aktuell über
16 Millionen Deutsche einen Vertrag für diese Form der Altersvorsorge
abgeschlossen, Tendenz weiterhin leicht steigend. Problematisch ist
nur, dass sich etliche Sparer Geld vom Staat entgehen lassen, und das
in Milliardenhöhe. Sie schöpfen laut Deutscher Rentenversicherung die
staatliche Förderung nicht voll aus. "Noch immer sparen viele

Fast drei Viertel aller Rentner haben finanzielle Engpässe im Ruhestand erlebt – Berufstätige unterschätzen Geldbedarf im höheren Alter (FOTO)

Fast drei Viertel aller Rentner haben finanzielle Engpässe im Ruhestand erlebt – Berufstätige unterschätzen Geldbedarf im höheren Alter (FOTO)

Schwankender Geldbedarf nimmt in der späteren Ruhestandsphase eher
zu / Rentner beschäftigen sich mit Finanzen tendenziell mehr als
zuvor im Berufsleben / Erbschaften am seltensten in Berlin erwartet /
Alle Bundesländer im Vergleich

Nur 27 Prozent der Rentner und Pensionäre in Deutschland geben an,
im Ruhestand noch keinen finanziellen Engpass erlebt zu haben. Von
den übrigen, die also mit einem über den Einkünften liegendem
Geldbedarf schon konfront

Höhe und Kaufkraft der Rente regional sehr unterschiedlich – Prognos-Studie „Rentenperspektiven 2040“ (mit Video)

Die Renten in Deutschland werden auch in den
kommenden 25 Jahren real steigen. Sie können allerdings nicht mit der
Lohnentwicklung schritthalten, so dass die Altersbezüge 2040 –
gemessen an den vorherigen Einkommen – deutlich niedriger ausfallen
als heute. Besonders hohe Renten werden vor allem in Süddeutschland
gezahlt. Dagegen werden in den nächsten 25 Jahren die heute im
Durchschnitt höheren Rentenansprüche in Ostdeutschland gegenüber den
Rentenzahlbet

Schiewerling: DenÜbergang in die Rente flexibler gestalten

Koalition einigt sich auf Konzept

Die Flexi-Rente steht. Die Koalition hat am heutigen Dienstag dazu
ihr Konzept vorgestellt. Dazu erklärt der Verhandlungsführer der
Arbeitsgruppe, der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Mit der Flexi-Rente wird die Koalition gleich drei Ziele
erreichen: Längeres Arbeiten ermöglichen, längeres Arbeiten belohnen
und den Übergang von Arbeit zum Ruhestand flie

Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich immer – mit und ohne Weihnachtsgeld (FOTO)

Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich immer – mit und ohne Weihnachtsgeld (FOTO)

Nur noch 57 % der Arbeitnehmer bekommen Weihnachtsgeld, wie eine
forsa-Umfrage im Auftrag von Swiss Life Deutschland ergab. Wer zu den
Glücklichen mit Bonus gehört und schon feste Pläne gemacht hat,
sollte die Sonderzahlung möglichst sinnvoll nutzen. Das
Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmen empfiehlt, die
Weihnachtsgratifikation – zumindest anteilig – in eine betriebliche
Altersvorsorge zu investieren. Das klappt auch ohne Weihnachtsgeld:
Mit einer staatlic

Versicherungsgruppe die Bayerische bringt neue Baustein-Fondsrente mit Vermögensverwaltung

Die Bayerische bringt eine neue Generation
fondsgebundener Rentenversicherungen, die sich durch höchstmögliche
Flexibilität auszeichnen. Mittels Baustein-Konzept können Kunden
zwischen drei Angeboten und drei verschiedenen Risikoneigungen
wählen, zudem besteht die Wahl zwischen eigener Fondsauswahl oder
vermögensverwaltenden Fonds von Flossbach von Storch und ETF von
Blackrock.

"Vertriebspartner erhalten eine einzigartige Auswahl, die
außerorde