Das unterschätzte Risiko

Das unterschätzte Risiko

In einem Bürojob kann mir nichts passieren, denken viele Arbeitnehmer. Aber stimmt das? Die Best Finance hat zu diesem Thema einige Statistiken analysiert ist zu einem anderen Ergebnis gekommen.

Für die Mehrheit der Deutschen ist ein eigenes Zuhause eine sichere Altersvorsorge (FOTO)

Für die Mehrheit der Deutschen ist ein eigenes Zuhause eine sichere Altersvorsorge (FOTO)

Die gesetzliche Rente reicht in den meisten Fällen nicht aus, um
den aktuellen Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten. Laut der
Deutschen Rentenversicherung lag das Standardrentenniveau zuletzt bei
etwa 48 Prozent. Das bedeutet, die Durchschnittsrente nach 45
Versicherungsjahren beträgt nur etwa die Hälfte des
Durchschnittseinkommens der Erwerbstätigen im selben Jahr.

Ein Großteil der Deutschen muss privat vorsorgen – das zeigt auch
der aktuelle "

Rente mit 63: Studien belegen Bedeutungszunahmeälterer Mitarbeiter

– Mehr als 300.000 ältere Arbeitnehmer haben schon im ersten Jahr
seit Inkrafttreten die "Rente mit 63" genutzt

– Personalexperte Harald Müller: "Golden Workers" gehen immer
öfter in Rente, obwohl sie mehr denn je in den Firmen gebraucht
werden."

– Laut BWA-Geschäftsführer muss die neue Frühverrentung geändert
werden. Zudem sollten Firmen zusätzliche Anreize für ältere
Mitarbeite

Die Bayerische startet neue Produktwelt zur Unfallversicherung – einzigartige Deckung bis 10 Millionen Euro

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat im
Rahmen ihrer Marktoffensive die Produktpalette zur Unfallversicherung
komplett überarbeitet und mit einem vollständig neu entwickelten
Bausteintarif erweitert. Einzigartig in Deutschland ist dabei die
innovative Unfall-Police "Individual" mit einer Deckung bis zu 10
Millionen Euro und einer Leistung ab 1 Prozent Invalidität.

"Unsere neue Unfallwelt ist das Ergebnis einer Reihe von Workshops
mit ausgewiesenen Expe

Aegon Ruhestandsstudie 2015 / Nur jeder zehnte Deutsche mit ausgereiftem Finanzplan fürs Alter

Vogel-Strauß-Taktik bei der
Ruhestandsplanung – Lebenserwartung wird massiv unterschätzt

Bei der finanziellen Planung des Ruhestands besteht in Deutschland
immer noch großer Handlungsbedarf. Sparer sind sich zwar der
Herausforderung bewußt, lassen dem aber kaum Taten folgen. Nur wenige
haben eine klare Vorstellung von ihrem zukünftigen Einkommen. Zudem
wird die eigene Lebenserwartung massiv unterschätzt. Dies geht aus
der Aegon Ruhestandsstudie 2015 hervo

Der beste Fondssparplan mit staatlicher Zulage / Fairr-Riester ist die günstige Alternative

Kostengünstig in Fonds investieren, hohe Rendite
erzielen und dabei die staatliche Förderung mitnehmen: Dafür zeigt
Finanztip einen neuen Weg. Der Riester-Fondssparplan von Fairr kostet
weniger als die Konkurrenz und bietet ein ausgewogenes Anlagemodell.
Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des gemeinnützigen
Online-Verbrauchermagazins in ihren aktuellen Berechnungen. Das
Angebot von Fairr ist besonders für viele der 1,9 Millionen Kunden
der Uniprofirente interes

AXA Deutschland-Report 2015: Resignierte Berufstätige – glückliche Rentner / Alle Bundesländer im Ruhestandsvergleich (FOTO)

AXA Deutschland-Report 2015: Resignierte Berufstätige – glückliche Rentner / Alle Bundesländer im Ruhestandsvergleich (FOTO)

59 Prozent der Erwerbstätigen klagen über wachsende Angst im
Hinblick auf ihre Altersvorsorge / Die zufriedensten Ruheständler
wohnen in Bremen / Berufstätige in Baden-Württemberg stehen am besten
da

Jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland fragt sich, ob private
Altersvorsorge überhaupt noch sinnvoll ist. 59 Prozent klagen über
eine wachsende Angst beim Thema Altersvorsorge und bereits 39 Prozent
erwarten als Rentner oder Pensionär eine