Die Deutschen Rentenversicherung begeht am 2.
Dezember 2014 mit einem Festakt in Berlin den 125. Geburtstag der
gesetzlichen Rentenversicherung. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr
(Einlass ab 9:30 Uhr) und findet statt im
Plenarsaal des
Abgeordnetenhauses von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Berliner
Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, und die Bundesvorstandsvorsitzende
Annelie Buntenbach wird Bundeskanzler
Die Politik der großen Koalition verspielt die
Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Der zuständige,
stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung
für die Freiheit, Professor Karl-Heinz Paqué, kommentiert die Studie:
"Unter CDU und SPD lebt Deutschland von der Substanz. Dies muss sich
ändern – schnellstmöglich." Das Rentenpaket begünstige wenige und
belaste
Als in jeder Hinsicht alarmierend bewertet der
Paritätische Wohlfahrtsverband den sprunghaften Anstieg der Armut in
Deutschland auf ein neues Rekordhoch von 15,5 Prozent in 2013. Gerade
in den ohnehin von Armut besonders betroffenen Bundesländern seien
erneut starke Anstiege der Armut zu verzeichnen. Auch die Altersarmut
sei in Ost und West überproportional angestiegen. Der Paritätische
fordert von der Bundesregierung einen Masterplan zur
Armutsbekämpfung.
Die Riester-Rente ist eine Form der Altersvorsorge,
die der Staat unterstützt. Im Gegenzug müssen Riester-Produkte
gesetzliche Vorgaben erfüllen, die sie im Vergleich zu vielen anderen
Produkten besonders sicher machen. So erhalten alle Riester-Sparer
die Garantie, dass zu Beginn der Rente mindestens alle ihre
Einzahlungen plus die staatliche Förderung für die Auszahlung zur
Verfügung stehen. Der Staat fördert die Riester-Rente über Grund- und
Kinderzu
25 Jahre nach dem Mauerfall sind
Lebenszufriedenheit und Optimismus bei den 30- bis 59-Jährigen in Ost
und West nahezu gleich ausgeprägt. Weniger Einigkeit besteht
hinsichtlich der künftigen gesellschaftlichen Entwicklung, zudem
machen Ostdeutsche sich mehr Sorgen um ihre berufliche und
finanzielle Zukunft als Westdeutsche. Das sind die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im
Auftrag des GDV.
Feri gibt die nominierten Fondsgesellschaften
bekannt
– Vergabe erfolgt in insgesamt 12 Kategorien
– BlackRock, Fidelity und Invesco als Universalanbieter in
Deutschland, Österreich und der Schweiz nominiert
– Fidelity und Goldman Sachs für die Kategorie Rentenfonds in
allen drei Ländern nominiert
– Swiss & Global zum fünften Mal in Folge für die Kategorie
Absolute Return nominiert
– Fidelity und Goldman Sachs Kategorie- und lä
Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen
Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Die Warnsignale noch länger in den Wind zu schlagen, wäre
unverantwortlich. Wenn trotz der positiven Wirtschaftsentwicklung
der vergangenen Jahre 13 Millionen Menschen in Deutschland die
Armutsfalle droht, gehören Gegenmaßnahmen auf die Tagesordnung.
Armutsbericht, Altersarmut und Hartz IV zeigen, dass die soziale
Kluft
Sperrfrist: 28.10.2014 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Internationale Konferenz –Thanks, Otto! 125 years of pensions
and new global perspectives– vom 28.-29. Oktober in Berlin wird
ausgerichtet von der Allianz-Gruppe, HelpAge Deutschland und
HelpAge International sowie dem Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der
Gesellsch