Tabuthema hin und Tabuthema her, das Sterben ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht. Rund 870.000 Menschen starben vergangenes Jahr in Deutschland. Tendenz steigend, dank des demografischen Wandels dürften in 10 Jahren jährlich fast 1 Million Menschen beerdigt werden. Und die Liste der Gruppierungen und Institutionen, die vom Ableben der Menschen profitieren ist lang.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet eine
Reihe neuer Informationstools für Kunden und Berater zum Thema Rente.
Damit will das Unternehmen ein Beitrag leisten, die vielen Fragen
rund um die gesetzliche wie private Altersvorsorge zu beantworten.
Dabei sollen Nutzer vor allem Antworten finden, wie sich die
Absenkung des Rechnungszinses von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent zum
1. Januar 2015 auswirkt und warum Handlungsbedarf bestehen kann.
Im Vergleich von 25 ausgesuchten
Altersversorgungssystemen weltweit liegt Deutschland nur auf Platz
11. Dänemark belegt zum wiederholten Mal die Spitzenposition,
Neueinsteiger Finnland erreicht Platz 4. Die Schlusslichter des
Rankings bilden Indien, Südkorea und Japan.
Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Melbourne
Mercer Global Pension Index 2014, der vom Beratungsunternehmen Mercer
bereits zum sechsten Mal in Kooperation mit dem Australian Centre for
Finan
Je früher man an seinen Lebensabend denkt, umso effizienter kann man vorsorgen. Doch für wen eignet sich welche Altersvorsorge und wie kann man mit jedem Budget adäquat vorsorgen?
Focus Money bewertet die fondsgebundene
Rentenversicherung PrismaFlex gleich doppelt mit Bestnoten. In seiner
aktuellen Ausgabe 41/2014 zeichnet das Finanzmagazin die PrismaLife
AG mit "Beste Rente" in den Kategorien "Fondspolicen
Serviceversicherer" und "Hybridpolicen mit Sicherungsfonds" aus.
Markus Brugger, Chief Executive Officer der PrismaLife: "Die
PrismaFlex ist ein modernes Vorsorgeprodukt welches die Vorzüge
attraktiver Investmentmög
Obwohl Geld ein Streitthema in Beziehungen sein kann, ist für
viele eine Beziehung bei Geldfragen auch ein Stabilitätsanker: 81
Prozent betrachten eine feste Partnerschaft als wichtig für ihr
Gefühl finanzieller Sicherheit. Nicht nur im Hier und Jetzt gehen
Liebe und Geld manchmal Hand in Hand: Jeder zehnte Bundesbürger setzt
bei der Vorsorge für die eigene Rente auch auf Unterstützung durch
andere (12 Prozent) – dabei ist der oder die Liebste die wich
Versicherungsgesellschaften sind und bleiben für den Mittelstand
die wichtigsten Anbieter von Produkten und Dienstleistungen in der
betrieblichen Altersversorgung (bAV). Knapp acht von zehn befragten
Personalverantwortlichen geben an, mit Versicherern zu kooperieren
(78 Prozent). Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Betriebliche
Altersversorgung im Mittelstand 2014", die die Generali
Versicherungen und das F.A.Z-Institut gemeinsam herausgeben. Das ist
exakt der gleic
In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen
Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß der Vorsitz
zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern.
Auf der Bundesebene übernimmt Annelie Buntenbach den Vorsitz im
Bundesvorstand. Die Vertreterin der Versicherten löst den bisherigen
Vorsitzenden Alexander Gunkel ab. Er gehört als alternierender
Vorsitzender der Gruppe der Arbeitgeber an.
Eine Sondertagung der Haufe Akademie bereitet
Fach- und Führungskräfte aus Personal- und Rechnungswesen auf die
Einführung des Mindestlohns und die Rente mit 63 vor.
Die Diskussion um Mindestlohn und Rente mit 63 hat in der
Öffentlichkeit hohe Wellen geschlagen. Die Umsetzung der neuen Regeln
im unternehmerischen Alltag ist für Praktiker eine große
Herausforderung. Die Sondertagung "Der neue Mindestlohn und die Rente
mit 63" der Haufe Akademie inf