*Neues Seminar* – Risikomanagement – Aber wie ?
Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement
Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement
Business Improvement Services Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen Ihr Unternehmen ist einzigartig mit seinen speziellen Bedürfnissen, Anforderungen und Zielen. Dies unterscheidet Sie von den anderen und verschafft Ihnen Alleinstellungsmerkmale. Es erfordert aber zugleich einen maßgeschneiderten Ansatz zur Identifizierung, Steuerung, Messung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Unternehmensprozesse. LRQA steht nicht nur für Zertifizierung und praxisorientierte Trainings rund […]
Alos Solution AG gewinnt Neukunden – Die Brienz Rothorn Bahn setzt nun in der Organisation und Buchhaltung auf elektronische Prozesse und Risikomanagement
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen: > AUnternehmensplanung und Bilanz Wissen für Prokuristen > Liquiditätsplanung & Haftung als Prokurist > Führung: Kollegen führen Kollegen Informieren Sie sich jetzt über unsere Seminartermine 2018! Nächsten Termine: 06.-08.03.2018 Leipzig – Garantietermin 26.-28.09.2018 München 20.-22.11.2018 Frankfurt Ihr Nutzen: Tag 1 – Unternehmensplanung: Einfach, verständlich und transparent! – […]
Lloyd´s Register ist ein weltweit tätiges unabhängiges Dienstleistungsunternehmen. Die Leistungen umfassen Auditierung, Zertifizierung und Training im Bereich Managementsysteme nach allen gängigen internationalen Standards beispielsweise in den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie, und Arbeitssicherheit. Zusätzlich bietet Lloyd´s maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen (z.B. Risikomangement, Suppy Chain Optimierung uvm.) unabhängig von der Branche oder Größe des Unternehmens. Zertifizierung Zertifizierungen […]
Eisenbahnsicherheitsmanagement am 15.-16.01.2018 im HDT Essen
und Risikomanagement in Betrieb und Instandhaltung am 05.-06.03.2018 in Berlin
Der Prokurist – Rechte, Pflichten und Haftung
Änderungen und Neues in den MaRisk 2017 im Überblick In den „Allgemeinen Anforderungen“ in AT 4 wurden diverse Änderungen vorgenommen: U.a. wurde in AT 4.1 formuliert, dass die Verfahren zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit sowohl dem Fortführungsziel als auch dem Gläubigerschutz Rechnung tragen müssen. Methoden und Verfahren zur Risikomessung wurden durch konkretisierte Anforderungen an externe Daten […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Prokura, Unternehmensplanung und Führungstechniken. > Auf welche Stellschrauben kommt es bei der Planung, der Bilanz und der Liquiditätssteuerung an? > Rechte und Pflichten als Prokurist kennen; Haftungsrisiken gezielt begrenzen > Wie führen Sie arbeitsrechtlich sichere Mitarbeitergespräche? > Kollegen führen Kollegen: Durchsetzungsstark agieren, Ziele sicher erreichen und Widerstände […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Prokura, Unternehmensplanung und Führungstechniken. > Auf welche Stellschrauben kommt es bei der Planung, der Bilanz und der Liquiditätssteuerung an? > Rechte und Pflichten als Prokurist kennen; Haftungsrisiken gezielt begrenzen > Wie führen Sie arbeitsrechtlich sichere Mitarbeitergespräche? > Kollegen führen Kollegen: Durchsetzungsstark agieren, Ziele sicher erreichen und Widerstände […]