München, 30. Januar 2013 – Die Wirtschaftskriminalität und insbesondere der Betrug nehmen stetig zu – gerade auch in Zeiten der Krise. Wichtigstes Thema 2013 für Risk-Manager aller Branchen ist laut Erfahrung und Marktanalyse der Experten von SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, daher die effektive Betrugsprävention. Dem Thema gegenüber steht die Notwendigkeit nach werthaltiger Umsatzsteigerung: Unternehmen müssen insbesonder
Regulierung, anspruchsvollere Kunden und wachsender Kostendruck machen den Verwaltern großer Vermögen nicht nur in Deutschland zu schaffen. Die Finanzkrise macht es notwendig: Die vermögende Kundschaft hinterfragt immer kritischer die Leistungen ihrer Berater. Als Reaktion auf das schwierige Marktumfeld haben sich die Anlageschwerpunkte der Kundengelder verändert.
München, 15. November 2012 – GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, veröffentlicht das neue Release 6.1 seiner Software GUARDEAN RiskSuite, der Toolbox zur Steuerung von Kreditrisiken. Die aktuelle Version stellt dem Fachanwender neue Funktionen zur Verfügung, die es ihm ermöglichen, komplexe Risikomanagement-Prozesse ohne Programmierkenntnisse zu modellieren, anzupassen und zu optimieren. Somit ist er in
Risikomanagement wurde bisher meist nur im Zusammenhang mit der ISO 9004 oder EFQM behandelt. Aber auch die Zertifizierungsnorm ISO 9001 enthält Anforderungen, die mit einem Risikomanagement-Ansatz zu erfüllen sind! Risikomanagement beginnt aber nicht erst mit der ISO 31000!
Auf der traditionellen Hausmesse der Finanz Informatik präsentiert der IT-Dienstleister für die Finanzbranche Lösungen im Zeichen des Risikomanagements.