Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP)
unterstützt den Vorschlag des US-Außenministers John Kerry und der
russischen Regierung, dass Syrien alle seine Chemiewaffen vernichten
soll: "Dieser Vorschlag ist gemacht worden und es ist ein guter
Vorschlag: Assad übergibt sämtliche Chemiewaffen, die er besitzt, an
die internationale Kontrolle und diese werden dann nicht nur
kontrolliert, sondern am besten auch vernichtet. Jetzt geht es aber
darum, dass nicht n
Heute feiern die Mitglieder der Internationalen
Kampagne gegen Streumunition (CMC) weltweit das dreijährige Jubiläum
des Inkrafttretens des Übereinkommens über Streumunition – und die
damit verbundenen lebensrettenden Erfolge. Gleichzeitig richten sie
einen Appell an die Länder, die dem Vertrag noch nicht beigetreten
sind, und fordern sie auf, dies umgehend zu tun.
Seit dem Inkrafttreten des Übereinkommens über Streumunition am 1.
August 2010 hat keine
EUROJET Turbo GmbH, das europäische Konsortium verantwortlich für
das EJ200 Projekt, feiert die Auslieferung des 1000. EJ200
Serientriebwerks. Das Meilensteintriebwerk wurde in Spanien in den
Werken von Industría de Turbo Propulsores S.A. (ITP) in Madrid
gefertigt und am 23. Mai 2013 an die Spanische Luftwaffe übergeben.
Festredner der Zeremonie in der Deutschen Gesellschaft für
Auswärtige Politik e.V. (DGAP) in Berlin am 4. Juni waren Philip
Dunne
Verteidigungsminister gibt Erklärung zu "Euro Hawk"
Nach dem heutigen Bericht von Verteidigungsminister Thomas de
Maizière zum "Euro Hawk"-Debakel sagt der stellvertretende
Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant
André Wüstner: "Die vergangenen zwei Wochen waren geprägt von einem
Krisenmanagement des Verteidigungsministeriums, das eine negative
Berichterstattung zur Bundeswehr allgemein und zum Thema Eur
Täglich treffen sich in dem Königreich Bahrain mit
Einbruch der Dunkelheit meist junge Demonstranten, fordern Demokratie
und liefern sich Schlachten mit Polizei und Militär. Das hat
WDR-Autor Marc Thörner bei seiner Recherche im abgeschotteten Bahrain
erfahren. Die Königsfamilie unterdrückt jeglichen Protest brutal und
ist sich seit Beginn der "Arabellion" im März 2011 des Beistands
Saudi-Arabiens sicher. Vor diesem Hintergrund legt der Autor die
Eurofighter des österreichischen Bundesheers werden während des
Weltwirtschaftsforums 2013 in Davos den Luftraum überwachen. Wie
bereits in den vergangenen Jahren, stellen die Eurofighter im Rahmen
der Luftraumsicherungs-Operation "Daedalus 2013" in bewährter Weise
sicher, dass sich keine unbekannten Flugzeuge über dem Territorium
Österreichs dem Konferenzort in der Schweiz nähern können. Die
internationale Konferenz findet vom 23. bis
Eurofighter des österreichischen Bundesheers werden während des
Weltwirtschaftsforums 2013 in Davos den Luftraum überwachen. Wie
bereits in den vergangenen Jahren, stellen die Eurofighter im Rahmen
der Luftraumsicherungs-Operation "Daedalus 2013" in bewährter Weise
sicher, dass sich keine unbekannten Flugzeuge über dem Territorium
Österreichs dem Konferenzort in der Schweiz nähern können. Die
internationale Konferenz findet vom 23. bis
Eurofighter des österreichischen Bundesheers werden während des
Weltwirtschaftsforums 2013 in Davos den Luftraum überwachen. Wie
bereits in den vergangenen Jahren, stellen die Eurofighter im Rahmen
der Luftraumsicherungs-Operation "Daedalus 2013" in bewährter Weise
sicher, dass sich keine unbekannten Flugzeuge über dem Territorium
Österreichs dem Konferenzort in der Schweiz nähern können. Die
internationale Konferenz findet vom 23. bis
Die Aerospace & Defence-Industrie (A&D)
steht vor einer großen Konsolidierungs- bzw. M&A-Welle. Aus Sicht von
Branchenvertretern stellen dabei vor allem steigender Zeitdruck sowie
die organisatorische Ausgestaltung eine immer größere Herausforderung
für eine erfolgreiche Durchführung von Unternehmenstransaktionen dar.
Das zeigt die aktuelle Deloitte-Umfrage zum Thema "M&A in der
A&D-Industrie", für die Branchenexperten aus deutschen
Griechenland gibt -relativ gesehen- mehr für Rüstung aus als die Staaten, die Griechenland Geld leihen. Ein Schelm, wer dabei denkt, daß bei Rüstungsausgaben etwas für griechische Politiker abfällt…