Kompetenz in Sachen Online-Marketing stärken

Kompetenz in Sachen Online-Marketing stärken

So wie die Betriebswirtin (FH) für Online-Marketing Verena Riekenberg, sie hat als eine der ersten an der Hochschule Schmalkalden (Fakultät Informatik) ihr berufsbegleitendes Studium in 19 Monaten mit sehr gutem Erfolg beendet. Der dort angebotene, berufsbegleitende Studiengang „Betriebswirte (FH) für Online-Marketing“ bietet eine fundierte Weiterbildung zum Spezialisten für Online-Marketing. Praxispartner ist das Studieninstitut für Kommunikation. […]

Biografische Hürden mit Schülerstipendien überwinden / Der Elternkompass hilft Bildungschancen zu ergreifen

Stipendien sind nicht nur etwas für Studierende. In Deutschland gibt es auch eine große Anzahl an Schülerstipendien. Sie helfen zum einen dabei, Familien von Schülerinnen und Schülern bei Bildungsausgaben finanziell zu entlasten. Zum anderen tragen sie dazu bei, frühzeitig Talente und individuelle Stärken zu entdecken. Kinder und Jugendliche sollen auf diese Weise dazu befähigt werden, […]

Dritte Runde für die Lidl-Fruchtschule / Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 1. August 2018 (FOTO)

Dritte Runde für die Lidl-Fruchtschule / Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 1. August 2018 (FOTO)

Bereits zum dritten Mal startet die Lidl-Fruchtschule in eine neue Runde – mit dieser Aktion unterstützt Lidl die Kampagne „5 am Tag“. Noch bis zum 1. August 2018 können sich deutschlandweit interessierte Lehrer von Grundschulklassen für eine Teilnahme im Schuljahr 2018/2019 unter www.lidl-fruchtschule.de bewerben. In einer Doppelstunde vermitteln dabei qualifizierte Ernährungsfachkräfte Dritt- und Viertklässlern auf […]

Gerhard Waschler: Massive Unterstützung der Gemeinden und Landkreise bei der IT-Ausstattung der Schulen – Förderrichtlinien für Digitalbudgets veröffentlicht

Ein großes Förderpaket macht die Schulen in Bayern fit für die digitale Zukunft. „Insgesamt haben wir allein für das Jahr 2018 ein Förderpaket mit 212,5 Millionen Euro geschnürt“, freut sich Gerhard Waschler, bildungspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Ab sofort können die Sachaufwandsträger für die IT-Ausstattung eine Förderung des Freistaats von bis zu 90 […]

Mein Weg zum Beruf ist bunt! / Die Altenpflegeausbildung bei Campus Berlin / Kursstart am 10.09.2018

Claudia Schöttler ist 42 Jahre alt. Nachdem sie eine Ausbildung zur Sozialassistentin bei Campus Berlin absolvierte, entschied sie sich für die Ausbildung zur Altenpflegerin. Altenpfleger*innen betreuen ältere Menschen, die den Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Es ist eine verantwortungsvolle Arbeit, die viel Freude zurückbringt. Durch eine einfühlsame Fürsorge unterstützen Altenpfleger*innen alte Menschen dabei am […]

Bildung braucht digitale Kompetenz / 4 Bände zur Digitalisierung in der frühen Bildung erschienen

Digitale Technik gehört zum Alltag der Kinder: Zeit für Fakten Digitale Medien und das Internet verantwortungsvoll und gewinnbringend zu nutzen, sind Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Sie müssen früh gelernt werden – in den Familien und den Bildungseinrichtungen. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Didacta Verband der Bildungswirtschaft tragen mit dem gemeinsamen […]

UrhWissG: Einscannen und Kopieren aus Schulbüchern neu geregelt

Der so genannte „Fotokopiervertrag“ gestattet es Lehrkräften an Schulen, für ihren eigenen Unterrichtsgebrauch Scans und Kopien aus Schulbüchern zu erstellen. Nun wurde der Vertrag an das neue UrhWissG angepasst. Werke für den Unterrichtsgebrauch an Schulen dürfen nur mit Einwilligung des Berechtigten vervielfältigt werden. Analoge oder digitale Kopien aus Schulbüchern ohne Erlaubnis der Verlage sind deshalb […]

Deutsche SchülerAkademie: Startschuss für den Akademiesommer

Über 1.000 Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr wieder mit dabei, wenn die Akademien der Deutschen SchülerAkademie (DSA) ihre Pforten öffnen. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Zwischen Juli und September bearbeiten die Teilnehmer an verschiedenen Standorten gemeinsam spannende Themen und erhalten Einblicke in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. Die […]

Zweite Chance für den Berufseinstieg: CHECK24 unterstützt Münchner Berufsschule (FOTO)

Zweite Chance für den Berufseinstieg: CHECK24 unterstützt Münchner Berufsschule (FOTO)

Spende über 10.000 Euro ermöglicht vier Workshops am BoKi CHECK24 baut Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus CHECK24 unterstützt die Städtische Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhausener Kirchplatz (BoKi) in München mit einer Spende über 10.000 Euro. Die Summe finanziert vier Workshops in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Lebensplanung. Die Jugendlichen am BoKi stammen oft aus […]

Gute Vorsätze: Mit diesen drei Lerntipps starten Schüler/innen im neuen Schuljahr erfolgreich durch

Mit dem Ende der Sommerferien bereiten sich rund 8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland auf das neue Schuljahr vor. Diese drei Lernstrategien helfen Schüler/innen dabei, mühelos ins neue Schuljahr zu starten. Lerntipp 1: Vorwissen aktivieren Lernstoff, der im vergangenen Schuljahr nicht verstanden wurde, kann neue Lernerfolge erschweren. Um den Anschluss schnell wiederzufinden, ist es […]