Michael Clements neu bei SYZ Asset Management

SYZ Asset Management, der institutionelle Bereich der
Schweizer Bankengruppe SYZ & CO, hat heute die Ernennung von Michael
Clements zum Leiter des europäischen Aktiengeschäfts bekannt gegeben.
Er wird das in London ansässige Team von Fondsmanagern und Analysten
führen und die OYSTER European Opportunities-, OYSTER European
Selection- und OYSTER Continental European Selection-Fonds verwalten.
Unterstützt wird er von Claire Manson, die neu die Verwaltung des
OYSTER

Artemis Group: erfreuliches Ergebnis im erstem Halbjahr 2014 mit deutlichem Umsatz- und Ertragswachstum

– Umsatzsteigerung +11.0% (CHF 1–355.4 Mio.)
– Organisches Wachstum +11.8%

Die Artemis Group erzielte mit ihren Aktivitäten Franke Group,
Artemis Real Estate Group, Artemis Asset Management Group und
Feintool Group einen Nettoumsatz von CHF 1–355.4 Mio. im ersten
Halbjahr 2014 – ein Plus von 11.0% gegenüber der Vorjahresperiode.
Dies entspricht einem organischen Wachstum von +11.8% trotz negativer
Währungseffekte von -4.6%. Die Akquisitionen der Franke Group (K

MCH Group präsentiert ausgezeichneten Halbjahresabschluss

Betriebsertrag CHF 335.8 Mio. – 2.6 % unter dem
aussergewöhnlichen Vorjahr. EBITDA CHF 94.7 Mio. und Konzerngewinn
CHF 56.7 Mio. – 30.8 % und 50.8 % über dem Vorjahr. Messezyklische
und saisonale Schwankungen – Erwartung Konzerngewinn für das ganze
Jahr 2014 im Bereich des Vorjahres.

Die MCH Group mit Sitz in Basel, zu der die MCH Messe Basel, die
MCH Messe Zürich, die MCH Beaulieu Lausanne sowie mehrere Event
Services Gesellschaften gehören, präsentiert e

Notenstein Privatbankübernimmt Private-Banking-Portfolio der LBBW (Schweiz) AG

Die Notenstein Privatbank AG investiert in den
weiteren Ausbau des Vermögensverwaltungsgeschäfts für Privatkunden.
Das St. Galler Bankhaus beabsichtigt, das Kundenvermögen der LBBW
(Schweiz) AG mit wenigen Ausnahmen zu übernehmen.

Die geplante Übernahme der Kundenvermögen der Schweizer Tochter
der Landesbank Baden-Württemberg ist ein Beispiel für die fokussierte
Strategie der Notenstein Privatbank und die damit verbundenen
gezielten Investiti

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2014

– Kundenvermögen per 30. Juni 2014 von insgesamt CHF 211
Milliarden, davon verwaltete Vermögen von CHF 156 Milliarden
– Konsolidierter Reingewinn der Gruppe von CHF 62,5 Millionen
– Voll umgesetzte Kernkapitalquote (CET1) nach Basel III von 23,8%

Verwaltete Vermögen und strategische Diversifikation über drei
Geschäftsbereiche

Vor einigen Jahren hat Lombard Odier beschlossen, den Ausbau des
Privatkundengeschäfts in Europa, Asien und in