PrismaLife-Kunden können Marktturbulenzen in der Schweiz gelassen nehmen

+ Kundenanlagen sicher: CHF-Anteil der Investments liegt unter 1%
+ PrismaLife AG selbst bilanziert in Euro

Versicherte der in Liechtenstein ansässigen PrismaLife
Lebensversicherung sind von den aktuellen Kapitalmarktturbulenzen in
der Schweiz kaum betroffen. "Weniger als ein Prozent der Anlagen
unserer Kunden sind in Schweizer Franken investiert. Dort wo es sich
um Aktieninvestments handelt, werden die Kursrückgänge derzeit sogar
vom Währungsgewinn über

UBP baut Asienpräsenz über neue Asset Management Gesellschaft in China aus

Die Union Bancaire Privée, UBP SA ("UBP"), kündigt
eine Partnerschaft mit einer führenden Asset Management Gesellschaft
zur Stärkung ihrer Kapazitäten in Asien durch die Gründung einer
neuen Gesellschaft in Schanghai unter der Bezeichnung "UBP Investment
Management (Shanghai) Limited" an.

Hong Chen, führende Persönlichkeit in der Asset Management Branche
in China und zuletzt Chief Investment Officer (CIO) bei HFT
Investment Ma

UBP Ausblick 2015: globale Konjunktur im Zwiespalt

Entgegen den Erwartungen durchlief Europa in diesem
Jahr keinen Genesungsprozess. Während langfristige Anleihen eine
bemerkenswerte Performance erzielten, hinkten europäische Aktien
hinterher. "Die Wirtschaft der USA liegt nicht mehr auf der
Intensivstation, im Gegensatz zu anderen Ländern, die Rückfälle
erlitten und nun wieder unter Beobachtung stehen", erläuterte Patrice
Gautry, Chefökonom der UBP.

Der Graben zwischen den industrialisierten

Drittes Quartal 2014: KfW-Förderung weiter auf hohem Niveau

– Gesamtfördervolumen von 50,7 Mrd. EUR
– Inlandsförderung trotzt schwierigem Umfeld bei Energieeffizient
Bauen und Sanieren sowie Innovationen
– Anstieg Internationaler Finanzierung um 3,6 Mrd. EUR
– Konzerngewinn von 1.272 Mio. EUR
– Kernkapitalquote nach Basel III: 14,0 %
– Erster "Green Bond – Made by KfW" trifft auf großes Interesse am
Kapitalmarkt

Die KfW Bankengruppe erreicht mit ihrer Fördertätigkeit in den
ersten ne

Schlussbericht Didacta Schweiz Basel / Die bedeutendste Bildungsmesse der Schweiz erfolgreich beendet (BILD)

Schlussbericht Didacta Schweiz Basel / Die bedeutendste Bildungsmesse der Schweiz erfolgreich beendet (BILD)

Die Didacta Schweiz Basel ist am Freitag, 31. Oktober, nach drei
intensiven Messetagen zu Ende gegangen. Die Zahl von 17 085
Fachbesuchern, was dem Vormessenniveau entspricht, bestätigt die
weiterhin zentrale Bedeutung der Bildungsmesse für die Schweizer
Schullandschaft als Treffpunkt für Bildungsexperten und Ort des
Meinungsaustauschs. Das Rahmenprogramm in der Arena, der zentralen
Veranstaltungsplattform, erwies sich als grosser Besuchermagnet.
Teilnehmende lobten neb