IKIVO lanciert seine Enrich 5 UI-Lösung

IKIVO,
marktführender Anbieter im Bereich Komplettlösungen für
Benutzeroberflächen auf Basis offener Webstandards gab heute die
Veröffentlichung seiner Enrich 5 UI-Lösung bekannt. Unterstützt durch
eine konkurrenzlos effiziente Toolchain, ermöglicht Enrich 5 die
zeitnahe Entwicklung und Implementierung und sorgt für überzeugende
Benutzeroberflächen deren Möglichkeiten die nativen
Leistungskapazitäten bestehender Plattformen weit &u

PT stellt seine hochleistungsfähigste SEGway(TM) X401e-Signalisierungslösung für grosse Betreiber weltweit vor

PT , ein
führender globaler Anbieter hochentwickelter Lösungen für
Netzwerkkommunikation, gab heute die Einführung seiner SEGway X401e,
seiner bis heute hochleistungsfähigsten STP- und Signalling
Gateway-Plattform, bekannt. Das aktuellste Produkt aus PTs
Signalisierungsportfolio ist auf die Herausforderungen abgestimmt,
denen grosse Betreiber, die die Erweiterung oder die Umstellung ihrer
Netzwerke auf Fähigkeiten der nächsten Generation planen,
gegenübers

Vertrieb von Fuugo hat begonnen; Wegbereiter im Bereich mobile Videos schliesst erste kommerzielle Vereinbarungen ab

Axel
Technologies, Erfinder der preisgekrönten TV- und Videoanwendung
Fuugo, gab heute bekannt, dass man mit verschiedenen asiatischen und
US-amerikanischen Unternehmen erste kommerzielle Vereinbarungen
bezüglich Fuugo abgeschlossen habe. Die neueste Version von Fuugo
kann nun auch auf dem Betriebssystem Meego genutzt werden und wird
auf den Ständen von Intel und Nokia QT im Rahmen des Mobile World
Congress 2011 vorgestellt.

Knapp zwölf Monate nach Vorstellung des Konzept

Wo sind die „Lücken“ in der Virtualisierung?

Die grosse Nachfrage nach
Netzwerkeffizienz und geringeren Betriebskosten führt zu phänomenalem
Wachstum im Bereich der Virtualisierung. Obwohl es hervorragende
Virtualisierungstechnologien gibt, stehen der Möglichkeit zum
effizienten Einsatz von Ressourcen in virtuellen Umgebungen drei
Hindernisse entgegen:

1. I/O-Engpässe und Leistungsabfall aufgrund zunehmender
Fragmentierung, dem Vorgang der Aufteilung einer Datei und deren
Schreiben an verschiedenen Stellen der Festp

COMPUTERBILD: Kommt eine Gelbe Karte für Raubkopierer?

Musikindustrie, Filmproduzenten und Buchbranche
fordern: Internetanbieter sollen mutmaßliche Raubkopierer verwarnen /
Internes Positionspapier nennt "Gelbe Karte" als Instrument /
Provider wehren sich gegen massiven Druck

Übers Internet verbreitete Raubkopien sind den Rechteinhabern der
Musik-, Film- und Buchbranchen ein Dorn im Auge. Um das Übel zu
bekämpfen, laufen seit 2009 Gespräche zwischen den Rechteinhabern auf
der einen und Internetanbietern (P

ElectionReady stellt kostenloses Tool zur Bewertung der Wahlbereitschaft vor

ElectionReady, ein
Anbieter von Strategie- und Softwarelösungen für die Automatisierung
und Optimierung von Wahlen, gab die Verfügbarkeit eines kostenlosen
Starter-Tools für die Bewertung von Wahlen bekannt. Dieses
Bewertungsmittel wurde einzig für Mitarbeiter von Wahlbüros und
Wahlhelfer erstellt. "Alle Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich
bemühen, Kosten zu senken, auf potentielle Risikobereiche aufmerksam
zu machen oder Verbesserungsm&ouml

Palringo bringt White Label Mobile Instant Messaging Service heraus

Palringo,
das Mobile Instant Messaging Unternehmen, gab heute die Herausgabe
seines White Label Mobile Instant Messaging Service bekannt. Palringo
Custom Solutions ist ein Managed Service, der es Betreibern,
Spezial-Service Providern und anderen Organisationen erlaubt, IM
Netzwerke mit ihrer eigenen Marke in weniger als vier Wochen zu
besitzen, während er zugleich die Konnektivität mit anderen populären
Mobile Services bietet. Palringo besitzt und verwaltet die Geräte,
bietet

NTT DATA baut seine Führungsrolle im Bereich SAP auf globaler Ebene mit itelligence aus

NTT DATA, Tokio, und itelligence AG, Bielefeld, haben heute den
Start der SAP Global One Team-Initiative angekündigt. Diese
Initiative fasst alle SAP-Ressourcen der NTT DATA Group unter einem
Dach zusammen und schafft so einen leistungsfähigen neuen globalen
Ansprechpartner im SAP-Ökosystem. Insbesondere für weltweit tätige
Kunden gewährleistet der Zugriff auf dieses Netzwerk auch ein
weltweit gleich bleibend hohes Niveau an qualitativ hochwertigen
SAP-L

Android-Entwickler-Konferenz am 23./24. März in Berlin / droidcon 2011 veröffentlicht Programm

Das Programm für die dritte Auflage der
Android-Entwickler-Konferenz droidcon (www.droidcon.de) am 24. März
in der Urania Berlin steht. Es umfasst drei Keynotes und derzeit 35
Vorträge und ist gegliedert in die Themenbereiche Development,
Augmented Reality, No-Java Development, Games, Android Framework,
Markets and Monetization, Business und Hardware.

Am 23. März, einen Tag vor der Konferenz, findet wie auf den
bisherigen droidcons das kostenlose Barcamp statt. Die