SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
ist weiterhin der beliebteste Arbeitgeber in den USA: Das Unternehmen
erreichte beim US-amerikanischen Fortune 100-Wettbewerb "100 Best
Companies to Work For" zum zweiten Mal in Folge Platz 1. Für dieses
Ranking befragen das Best Place to Work Institute und das Magazin
Fortune jährlich Mitarbeiter in Unternehmen. Im aktuellen Wettbewerb
konnte SAS die Topplatzierung des vergangenen Jahres aufgrund der
besten Ange
Electric
Cloud(R), das private Cloud-Entwicklungsunternehmen, kündigte mit
ElectricCommander 3.8 heute die erste Anwendung an, die die Lücke
zwischen privater Cloud-Infrastruktur und der Softwareentwicklung
erfolgreich zu schliessen vermag. ElectricCommander 3.8 sorgt für
eine Rationalisierung des Entwicklungsprozesses und hilft Unternehmen
dabei, den maximalen Nutzen aus ihren privaten Clouds zu ziehen. Dem
Entwicklungsteam werden dabei verschiedenste Selbstbedienungs- und
Verwal
Electric
Cloud(R), das Unternehmen für Private Development Clouds, gab heute
die Partnerschaft mit Eucalyptus Systems und rPath bekannt, die der
Förderung von Private Development Clouds dienen soll. Electric Cloud
gab ebenfalls die Einführung des ElectricCommander 3.8, der ersten
Anwendung zur Überbrückung der Diskrepanz zwischen der
Private-Cloud-Infrastruktur und der Softwareentwicklung
(http://www.electric-cloud.com/news/2011-0125.php), bekannt.
ElectricCommander 3.8
Ember
(http://www.ember.com), ein führender Anbieter von drahtloser
Niedrigstrom-Technologie für Maschennetzwerke, machte 2010 zum besten
Jahr seiner Firmengeschichte und verzeichnete einen Rekordumsatz.
Dabei konnte das Unternehmen im Laufe des Jahres 2010 mehr Chips
ausliefern, als in allen vorhergehenden Jahren zusammen. Dieser
Meilenstein macht Ember ausserdem zum ersten Halbleiter-Unternehmen
der Welt, das innerhalb eines einzigen Jahres mehr als 10 Millionen
ZigBee-Chips verkauft
Im Zeitalter von WikiLeaks stellt sich zwar die
Frage, ob es überhaupt noch irgendwelche Geheimnisse gibt. Dem
Softwarehersteller für Speicher- und SAN-Virtualisierung, DataCore,
ist es trotzdem bisher gelungen, die neueste Generation ihrer
Storage-Virtualisierungslösung vor allzu neugierigen Augen zu
schützen. Jetzt ist es aber an der Zeit, Licht in die Dunkelheit zu
bringen: Am 4. Februar 2011 hebt der Systemintegrator Kramer & Crew
den Vorhang und demonstriert e
Webbrowser sind zu einem der Haupteinfallstore
für Schadcode geworden. Dem wollen nicht nur Browserhersteller einen
Riegel vorschieben, sondern auch Anbieter von Spezialprodukten. Das
schreibt das IT-Profimagazin iX in der Ausgabe 2/11.
Webbrowser sind praktisch auf jedem System vorhanden und enthalten
komplexe und somit fehleranfällige Logik. Spezialprodukte sollen
Schutz gegen Angriffe von innen sowie außen bieten und
Online-Transaktionen absichern. Ziel dieser Produkt
Wer seine Softwarelösung fit machen will für
Green Logistics, kann dazu die xServer der PTV AG nutzen.
Systemhäuser und Softwarehersteller können Funktionalitäten wie
Geocodierung, Kartendarstellung oder Routenberechnung einfach als
Module in ihre Lösung integrieren. Die PTV präsentiert ihre
geografischen und logistischen Softwarekomponenten in neuer Version
auf der CeBIT (Halle 7, Stand A12).
Die hohe und zuverlässige Verfügbarkeit des Datennetzwerks ist für
die Wirtschaft und Gesellschaft unabkömmlich. Dennoch können sowohl
ungewöhnlicher, wenn auch legitimer Nutzen, böswillige Angriffe,
Unfälle, menschliche Irrtümer und auch technische Fehler auf
niedriger Ebene den Netzzugang behindern. Das hat für die
Informationsgesellschaft schwerwiegende Folgen, da Netzwerke
buchstäblich überall mitwirken – sie liegen unserer Energie-
Vereinbarung ermöglicht Kunden Zugang zu neuen Produkten und eröffnet
gemeinsame Entwicklungschancen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Neue Produkte
Utl.: Vereinbarung ermöglicht Kunden Zugang zu neuen Produkten und
eröffnet ge