Die SOS-Kinderdörfer weltweit haben vor Beginn des deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfels am Donnerstag darauf hingewiesen, dass es selbst für gut ausgebildete afrikanische Jugendliche besonders schwer ist, eine einträgliche Arbeitsstelle zu erlangen. In Afrika südlich der Sahara steige die Jugendarbeitslosigkeit seit Jahren an, teilte die Hilfsorganisation mit. Insgesamt seien 8 von 10 jungen Menschen in Subsahara-Afrika entweder ohne […]
Der Sozialverband SoVD fordert umfassende Reformen, um die Gefahr der Altersarmut einzudämmen. „Erneut belegen Zahlen, dass die Altersarmut in Deutschland wächst. Die Gefahr ist real, denn sie lässt sich anhand von Fakten nachweisen. Es ist keineswegs so, dass dieses Problem herbeigeredet wird“, warnt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich aktueller Zahlen des Europäischen Statistikamtes über steigende Altersarmut […]
Mit Kochschürze und Schneidebrett im Gepäck ist Sarah Wiener dieses Jahr zu Gast auf Europas größter Bildungsfachmesse didacta. Am 15.02. ab 11 Uhr präsentiert sie in Stuttgart Ich kann kochen!, die bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung ihrer Sarah Wiener Stiftung und der Krankenkasse BARMER. Es ist der Startschuss für ein bundesweites, kostenfreies Fortbildungsangebot. Die Initiative […]
NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Gemeinden eine bundesweite Aktionswoche. Hierbei soll Wissen vermittelt, Hoffnung verbreitet und betroffenen Familien und den Kindern Wege zu Hilfe […]
NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Gemeinden eine bundesweite Aktionswoche. Hierbei soll Wissen vermittelt, Hoffnung verbreitet und betroffenen Familien und den Kindern Wege zu Hilfe […]
NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Gemeinden eine bundesweite Aktionswoche. Hierbei soll Wissen vermittelt, Hoffnung verbreitet und betroffenen Familien und den Kindern Wege zu Hilfe […]
NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Gemeinden eine bundesweite Aktionswoche. Hierbei soll Wissen vermittelt, Hoffnung verbreitet und betroffenen Familien und den Kindern Wege zu Hilfe […]
NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Gemeinden eine bundesweite Aktionswoche. Hierbei soll Wissen vermittelt, Hoffnung verbreitet und betroffenen Familien und den Kindern Wege zu Hilfe […]
Der Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Handicap“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) geht in die entscheidende Phase. Noch bis Ende Mai können Fotoschaffende Arbeiten zum Thema „Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben“ einreichen und so einen Beitrag zur Inklusion leisten. Die Motivwahl ist dabei unbeschränkt. Schon die bislang eingegangenen Werke zeigen vielfältige Möglichkeiten sich […]
München – Beim ersten Förderwettbewerb „Werte-Botschafter“ der Sparda-Bank München konnten sich gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Oberbayern um Spendengelder über insgesamt 85.000 Euro bewerben. 45.000 Euro wurden durch eine Jury vergeben, 40.000 Euro durch die Öffentlichkeit in einer Online-Abstimmung auf www.werte-botschafter.de Die prominent besetzte Jury bestehend aus den bayerischen Schauspielern Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, […]