Pflege in Thüringen: Fachkräftemangel ist größte Herausforderung / bpa-Jahresempfang mit Ministerin Heike Werner

Auf seinem Jahresempfang in Erfurt am 12. Januar 2017 hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) die Herausforderungen für das neue Jahr skizziert. Im Beisein von Gesundheitsministerin Heike Werner und dem Geschäftsführer des bpa, Herbert Mauel, bezeichnete die bpa-Landesvorsitzende Margit Benkenstein den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für die Sicherung einer guten pflegerischen […]

Sozialverband SoVD: Erster Schritt zu mehr Lohngerechtigkeit / Zur Kabinettsberatung des Lohngerechtigkeitsgesetzes erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack:

„Das neue Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit ist ein wichtiger Schritt hin zu Transparenz. Und es ist eine Grundvoraussetzung für den weiteren Weg zu gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Dieses Ziel zu erreichen ist deshalb so wichtig, weil es dabei nicht allein um eine grundsätzliche Gerechtigkeitsfrage geht. Es geht auch um konkrete Armutsvermeidung. Frauen verdienen im […]

Ein Zeichen für Integration: Berufsmesse für Geflüchtete / Großer Zuspruch: Mit 4.200 Teilnehmern ist die „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“ am 25. Januar im Estrel Berlin bereits ausgebucht (FOTO)

Ein Zeichen für Integration: Berufsmesse für Geflüchtete / Großer Zuspruch: Mit 4.200 Teilnehmern ist die „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“ am 25. Januar im Estrel Berlin bereits ausgebucht (FOTO)

Ein Arbeitsplatz ist für die nachhaltige Integration von Geflüchteten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Hier setzt am 25. Januar 2017 die „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“ im Estrel Berlin an, die arbeitssuchende Geflüchtete und Migranten mit potenziellen Arbeitgebern zusammenbringt. Mit 4.200 angemeldeten Teilnehmern ist die Jobbörse schon jetzt ausgebucht. Insgesamt haben 189 Aussteller mehr als 3.000 offene […]

Lügen der Karriere wegen – Umfrage: Im Berufsleben sind Schwindeleien an der Tagesordnung

Lug und Trug in deutschen Büros? Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausfand, geht es im Geschäftsleben nicht immer ganz ehrlich zu. Jeder zweite Berufstätige (49,4 %) ist demnach der Ansicht, dass man der Karriere im Berufsleben wegen schon mal zu einer Lüge greifen muss, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Fast […]

„Armes reiches Deutschland“ – vier „ZDF.reportagen“ / Kinderarmut, Rentnerarmut, Abstiegsängste, Multijobs (FOTO)

„Armes reiches Deutschland“ – vier „ZDF.reportagen“ / Kinderarmut, Rentnerarmut, Abstiegsängste, Multijobs (FOTO)

„Armes reiches Deutschland“: Zum Start in das Wahljahr 2017 beleuchtet die „ZDF.reportage“ ab 15. Januar 2017, viermal sonntags um 18.00 Uhr, die soziale Ungleichheit im Lande. Die Filmemacher zeigen Kinder und Rentner in Not, suchen nach den Ursachen für die Angst der Mittelschicht vor dem Abstieg und treffen so genannte Multijobber – Menschen, die von […]

Der Vorsitzende des Rates der EKD zum Tod von Altbundespräsident Roman Herzog/ „Man spürte sein Gottvertrauen“

„Roman Herzog hat das demokratische Selbstverständnis und die politische Kultur Deutschlands maßgebend mitgeprägt“, würdigte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, das politische Lebenswerk des Altbundespräsidenten, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Dabei habe Herzog stets deutlich werden lassen, „dass sein Engagement, Verantwortung für das Gemeinwesen zu […]

Jetzt für Annedore-Leber-Preis für Inklusion bewerben! / Bewerbungsschluss: 1. Februar 2017, Preisgeld: 1.000 Euro

Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben – selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks (ALBBW), einmal jährlich den Annedore-Leber-Preis für besonderes Engagement bei der beruflichen Integration junger Menschen mit Behinderung. Bewerbungen für […]

Gute Arbeit – Gute Pflege: Ein Kinospot gibt Pflegekräften ein Gesicht (VIDEO)

Die Pflegebranche im Ruhrgebiet geht neue Wege, um beruflichen Nachwuchs und die dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen. Ein Bündnis aus Arbeitgebern und Institutionen im Ruhrgebiet hat sich zusammengetan und schickt einen Kinospot ins Rennen. Die Besonderheit: Das Konzept wurde von den Partnern entwickelt, die Protagonistin ist eine „echte“ Pflegefachkraft. Ein Bündnis aus Arbeitgebern der Altenpflege […]

Michalk/Maag: Reform der Pflegeberufe weiter voranbringen

Bessere Bezahlung ist auch ein Beitrag zur Entgeltgleichheit Vor einem Jahr hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe beschlossen, die in diesem Jahr zum Abschluss kommen soll. Dazu erklären die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk und die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag: Maria Michalk: „Wir müssen die Rahmenbedingungen […]

Brüderle: Fast jeder vierte Job entsteht in der Altenpflege / bpa Arbeitgeberverband zu den Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit

Zu den heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: „Die Altenpflege trägt immer mehr das Jobwachstum in Deutschland. Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 sind 88.400 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte neu in der Altenpflege (Heime und Sozialwesen) eingestellt worden. Insgesamt ist die Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bundesweit um 362.800 angestiegen. Damit ist im letzten Jahr […]