Der Vorsitzende des Rates der EKD zum Tod von Altbundespräsident Roman Herzog/ „Man spürte sein Gottvertrauen“

„Roman Herzog hat das demokratische Selbstverständnis und die politische Kultur Deutschlands maßgebend mitgeprägt“, würdigte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, das politische Lebenswerk des Altbundespräsidenten, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Dabei habe Herzog stets deutlich werden lassen, „dass sein Engagement, Verantwortung für das Gemeinwesen zu […]

Jetzt für Annedore-Leber-Preis für Inklusion bewerben! / Bewerbungsschluss: 1. Februar 2017, Preisgeld: 1.000 Euro

Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben – selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks (ALBBW), einmal jährlich den Annedore-Leber-Preis für besonderes Engagement bei der beruflichen Integration junger Menschen mit Behinderung. Bewerbungen für […]

Gute Arbeit – Gute Pflege: Ein Kinospot gibt Pflegekräften ein Gesicht (VIDEO)

Die Pflegebranche im Ruhrgebiet geht neue Wege, um beruflichen Nachwuchs und die dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen. Ein Bündnis aus Arbeitgebern und Institutionen im Ruhrgebiet hat sich zusammengetan und schickt einen Kinospot ins Rennen. Die Besonderheit: Das Konzept wurde von den Partnern entwickelt, die Protagonistin ist eine „echte“ Pflegefachkraft. Ein Bündnis aus Arbeitgebern der Altenpflege […]

Michalk/Maag: Reform der Pflegeberufe weiter voranbringen

Bessere Bezahlung ist auch ein Beitrag zur Entgeltgleichheit Vor einem Jahr hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe beschlossen, die in diesem Jahr zum Abschluss kommen soll. Dazu erklären die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk und die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag: Maria Michalk: „Wir müssen die Rahmenbedingungen […]

Brüderle: Fast jeder vierte Job entsteht in der Altenpflege / bpa Arbeitgeberverband zu den Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit

Zu den heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: „Die Altenpflege trägt immer mehr das Jobwachstum in Deutschland. Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 sind 88.400 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte neu in der Altenpflege (Heime und Sozialwesen) eingestellt worden. Insgesamt ist die Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bundesweit um 362.800 angestiegen. Damit ist im letzten Jahr […]

Gelungener Spagat zwischen Beruf und Familie / Umfrage: Deutsche mit ihrer Work-Life-Balance zufrieden

Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland bringt Beruf und Privatleben offenbar recht gut unter einen Hut. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Drei Viertel der Männer und Frauen (77,6 %) geben an, mit ihrer Work-Life-Balance – dem Verhältnis zwischen dem Zeitbedarf für Beruf bzw. Haushalt und ihrer […]

Wertschätzung und Befriedigung im Job? – Umfrage: Drei von fünf Berufstätigen erfahren am Arbeitsplatz Anerkennung

Lob vom Chef, Wertschätzung von Kollegen und Mitarbeitern: 60,8 Prozent der berufstätigen Deutschen sind der Meinung, dass sie für ihre Arbeit die richtige Anerkennung bekommen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ hervor. Fast drei Viertel (73,7 Prozent) können nach eigenen Angaben in ihrer Position weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Noch mehr (76,4 […]

Brainjoin Coaching Akademie startet Kampagne für die Wirtschaft im Saarland

„Großes beginnt im Kleinen“ – das ist ein Satz, über den man eine Weile nachdenken kann. Mit diesem Motto signalisiert das Saarland die Aufbruchsstimmung, mit der sich Einwohner, Firmen und viele Unterstützer mit neuen Ideen für die Region miteinander vernetzen. Das war der Ansporn für die Brainjoin Coaching Akademie Saarland, sich gezielt damit zu beschäftigen, […]

Paritätischer: Protest zum Bundesteilhabegesetz hat viel bewegt

Eine gemischte Bilanz zieht der Paritätische Gesamtverband angesichts des heute im Bundesrat verabschiedeten Bundesteilhabegesetzes. Positiv zu bewerten sei, dass man durch den gemeinsamen Protest von Menschen mit Behinderung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Einrichtungen und Verbänden im Laufe des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens deutliche Nachbesserungen erreichen und wesentliche Verschlechterungen für Menschen mit Behinderungen verhindern habe können. Positiv seien […]

Ramelow lobt Thüringer Unternehmer für ihren Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlingskrise

Thüringens Ministerpräsident sieht Wirtschaft als Schlüssel zur Bewältigung der Flüchtlingskrise / Linke ist „nicht gegen die Wirtschaft“ / Rot-Rot-Grün in Erfurt kein Modell für Berlin Berlin, 15. Dezember 2016 – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Rolle der Unternehmen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise in seinem Bundesland gelobt: „Das Geheimnis dieses Erfolges war ganz wesentlich […]