Gelungener Spagat zwischen Beruf und Familie / Umfrage: Deutsche mit ihrer Work-Life-Balance zufrieden

Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland bringt Beruf und Privatleben offenbar recht gut unter einen Hut. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Drei Viertel der Männer und Frauen (77,6 %) geben an, mit ihrer Work-Life-Balance – dem Verhältnis zwischen dem Zeitbedarf für Beruf bzw. Haushalt und ihrer […]

Wertschätzung und Befriedigung im Job? – Umfrage: Drei von fünf Berufstätigen erfahren am Arbeitsplatz Anerkennung

Lob vom Chef, Wertschätzung von Kollegen und Mitarbeitern: 60,8 Prozent der berufstätigen Deutschen sind der Meinung, dass sie für ihre Arbeit die richtige Anerkennung bekommen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ hervor. Fast drei Viertel (73,7 Prozent) können nach eigenen Angaben in ihrer Position weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Noch mehr (76,4 […]

Brainjoin Coaching Akademie startet Kampagne für die Wirtschaft im Saarland

„Großes beginnt im Kleinen“ – das ist ein Satz, über den man eine Weile nachdenken kann. Mit diesem Motto signalisiert das Saarland die Aufbruchsstimmung, mit der sich Einwohner, Firmen und viele Unterstützer mit neuen Ideen für die Region miteinander vernetzen. Das war der Ansporn für die Brainjoin Coaching Akademie Saarland, sich gezielt damit zu beschäftigen, […]

Paritätischer: Protest zum Bundesteilhabegesetz hat viel bewegt

Eine gemischte Bilanz zieht der Paritätische Gesamtverband angesichts des heute im Bundesrat verabschiedeten Bundesteilhabegesetzes. Positiv zu bewerten sei, dass man durch den gemeinsamen Protest von Menschen mit Behinderung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Einrichtungen und Verbänden im Laufe des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens deutliche Nachbesserungen erreichen und wesentliche Verschlechterungen für Menschen mit Behinderungen verhindern habe können. Positiv seien […]

Ramelow lobt Thüringer Unternehmer für ihren Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlingskrise

Thüringens Ministerpräsident sieht Wirtschaft als Schlüssel zur Bewältigung der Flüchtlingskrise / Linke ist „nicht gegen die Wirtschaft“ / Rot-Rot-Grün in Erfurt kein Modell für Berlin Berlin, 15. Dezember 2016 – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Rolle der Unternehmen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise in seinem Bundesland gelobt: „Das Geheimnis dieses Erfolges war ganz wesentlich […]

Hilfe für Syrien: Jetzt Punkte spenden für Menschen in Not

PAYBACK Punkte sichern sauberes Trinkwasser, Decken und Medikamente – Jetzt spenden unter PAYBACK.de/spendenwelt Angst und Verzweiflung – das sind die ständigen Begleiter der Menschen, die in den umkämpften Gebieten Syriens und in der Stadt Aleppo leben. Die Lage ist dramatisch: Der Krieg, der nun beinahe sechs Jahre andauert, nimmt ein historisch beispielloses Ausmaß an und […]

Pflegekammer in Niedersachsen – Pöstchengeschacher für Funktionäre

Niedersachsen bekommt eine Pflegekammer. Ein bürokratisches Ungetüm, so überflüssig wie ein Kropf, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Der politische Irrsinn geht weiter: Nach Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein hat nun auch der Landtag von Niedersachen, der dominiert wird von den Grünen und der SPD, den Weg für eine Landespflegekammer geebnet. Damit wird es in Niedersachsen eine weitere Institution […]

Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg feiert 200. Geburtstag / Presseeinladung zur Festveranstaltung am 9. Januar 2017

Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg feiert den Auftakt zum Jubiläumsjahr 2017 mit einer Festveranstaltung in Stuttgart, zu wir Ihre Redaktion einladen: Am 9. Januar 2017 ab 15:30 Uhr in der Sparkassenakademie, Pariser Platz 3 A. Das Grußwort spricht Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration, Baden-Württemberg. Auf dem Höhepunkt von Wirtschaftskrise und Hungersnot gründete Königin Katharina […]

bpa-Kooperation mit Heilbäder-Verband: „Pflegende müssen sich auch selbst pflegen“ / Ministerin Huml und Heilbäder-Vorsitzender Holetschek überreichen Kur-Gutscheine an Pflegekräfte

Zehn Pflegefachkräfte aus überwiegend privaten Pflegeheimen und Pflegediensten in Bayern können sich bald in einem Kurort erholen und dabei Strategien erlernen, im Arbeitsalltag besser auf die eigene Gesundheit zu achten. Gesundheitsministerin Melanie Huml und der Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verbands (BHV), Klaus Holetschek, überreichten am heutigen 8. Dezember 2016 im Landtag Gutscheine für Freiaufenthalte in Bayerns […]

Zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember – Chancen im Heimatland

Das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) berät die Menschen in Kosovo, Serbien und Albanien zu beruflichen Perspektiven vor Ort. „Eigentlich ist das, was wir machen, eine Berufsberatung“, sagt Alexander Seidl über seine Arbeit. Seidl ist Regionalkoordinator der DIMAK – das sind die Deutschen Informationszentren für Migration, Ausbildung und Karriere – auf dem Westbalkan. […]