Das Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich lädt Sie zum
Live-Webcast mit BM Rudolf Hundstorfer (Minister für Arbeit, Soziales
und Konsumentenschutz), Raimund Becker (Vorstand Regionen der
Bundesagentur für Arbeit), Mag. Petra Draxl (Landesgeschäftsführerin
des AMS Wien) und Dr. Johannes Kopf (Vorstandsmitglied,
Arbeitsmarktservice Österreich), die bei dieser Pressekonferenz über
die Ergebnisse der Kompetenzchecks sowie über die Maßnahmen zur
Arbei
Die Branche Pflege und Soziales verzeichnete im
Oktober 2015 laut Arbeitsmarktbericht Dezember 2015 der Bundesagentur
für Arbeit mit plus 93.000 sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigten den absolut größten Zuwachs aller Branchen gegenüber
dem Vorjahr. Sie lag damit vor dem Handel (+83.000), Sonstige
wirtschaftliche Dienstleistungen (+75.000) sowie Qualifizierte
Unternehmensdienstleistungen (+69.000). Insgesamt wuchs die
sozialversicherungspflichtige Beschä
Sperrfrist: 11.01.2016 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die jungen Väter in NRW haben einen großen Wunsch nach Zeit mit
ihren Kindern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die
Meinungsforscher von Infratest dimap im Auftrag der WDR-Redaktion
"Hier und Heute" in Nordrhein-Westfalen durchgeführt haben. Demnach
hätten fast alle Väter, die Elternzeit genomm
In Berlin sollen Flüchtlinge künftig besser
informiert und schneller integriert werden.
Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) will nach
rbb-Informationen dazu zeitnah sogenannte
"Willkommen-in-Arbeit-Büros" in großen Flüchtlingsunterkünften
einrichten. In den geplanten Großraumbüros informieren
Integrationslotsen, Bildungsberater und Vertreter der Jobcenter
Flüchtlinge, wo sie Deutschkurse belegen können und welche Arbeits
Entscheidung über zukünftige Höhe liegt bei der
unabhängigen Kommission
Im Zusammenhang mit der Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn sind
aus dem politischen Raum konkrete Forderungen geäußert worden, wie
dieser sich weiterentwickeln soll. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Als Unionsfraktion haben wir uns erfolgreich dagegen gewehrt,
dass der allgemeine Mindestlohn aufgrund
Nach fast einjähriger Vorbereitung und
mehreren Durchgängen bei der BBG steht seit heute SAVD als einziger
und klarer Sieger einer europaweiten Ausschreibung im Bereich
Videodolmetschen fest.
Österreich hat damit als erstes Land in Europa eine strukturierte,
technologisch führende und qualitativ hochwertige Lösung für alle
öffentlichen Einrichtungen parat, die den sprachlichen
Herausforderungen und Problemstellungen mehr als gerecht wird.
Nachdem in den letzten Jahren der
Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg sukzessive ausgebaut und
als feste Größe in der justiznahen Sozialarbeit landesweit etabliert
werden konnte, verzeichnet die NEUSTART gGmbH für 2015 einen Rückgang
der Auftragszahlen um über 15 Prozent (2014: 1.800 Aufträge; 2015:
circa 1.500 Aufträge). "Diese Entwicklung ist umso bedauerlicher, als
die kriminalitätspräventive Wirkung des TOA außer F
Die heute im Bundesrat beratene zweite Stufe der
Pflegereform wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband als wichtiger
Schritt auf einem guten Weg begrüßt. Dass endlich auch demenziell
erkrankte Menschen genauso als hilfebedürftig anerkannt werden wie
körperlich Pflegebedürftige sei der große Verdienst dieser Reform.
Der Verband appelliert an Pflegekassen und Sozialhilfeträger, nun
auch den Weg für eine Finanzierung zusätzlichen Personals i
Was macht gute Pflege eigentlich aus? Mit dieser
zentralen Frage leitete Professor Sascha Köpke vom Institut für
Sozialmedizin an der Universität Lübeck seinen Abschlussvortrag zum
Thema "Visionen für die Pflege" auf der 2. Berliner Pflegekonferenz
im November 2015 ein. Er zielte damit sogleich auf die anstehende
Neuordnung der Ausbildung in der Pflege und nennt hier als
wesentliche Voraussetzung Erfahrung und Fachwissen. Aber auch diese
Voraussetzungen
Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, zieht
eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahres. So hat die Beratung
mit ihrem spezialisierten Angebot rund um die Themen
Projektmanagement Office, Projektmanagement-Beratung und
Projektleitung in den vergangenen Monaten Verträge mit zahlreichen
neuen Kunden geschlossen, darunter global agierende Konzerne der
Versicherungs- und Banken-Branche sowie der Industrie.