"Der Tag des Ehrenamtes heute am 5. Dezember ist
Anlass, den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in unseren
Städten und Gemeinden zu danken. Gerade in der Flüchtlingskrise zeigt
sich, dass das ehrenamtliche Engagement unverzichtbar ist, um die
Funktionsfähigkeit des Staates, der teilweise längst überfordert ist,
zu erhalten", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, heute in
Viele junge Europäer sehen für sich keine
Perspektive, finden kaum Jobs und können von einer eigenen Familie
nur träumen. In vielen Ländern läuft Europa Gefahr, eine ganze
Generation zu verlieren. Während die Kluft zwischen Arm und Reich in
Europa immer größer wird, wächst der Druck auf die jungen Menschen.
Sie müssen leistungsfähiger und flexibler sein als je zuvor. Von der
Politik dagegen sieht sich die Jugend im Stich gelassen
Am "Internationalen Tag der Menschen mit
Behinderung", unterstützt die ManpowerGroup im Rahmen der Initiative
"24HELP – der Social Day der ManpowerGroup" deutschlandweit
Einrichtungen und Institutionen für Menschen mit Behinderung.
Heute packen die Mitarbeiter des Personaldienstleisters kräftig an
und engagieren sich ehrenamtlich in 13 Städten für Menschen mit
Behinderung. Für einen Tag tauschen sie ihren Schreibtisch und
Telefon gegen Bl
Anlässlich des Welttages der Menschen mit
Behinderungen warnt der Sozialverband SoVD vor einer Spaltung des
Arbeitsmarktes in Deutschland. "Das Rekordtief der Arbeitslosigkeit
darf nicht täuschen. Denn der Anteil schwerbehinderter Menschen an
der Gesamtarbeitslosigkeit hat mit 6,6 Prozent im Oktober 2015 einen
neuen Höchststand erreicht. Nach wie vor profitieren diese
Arbeitslosen nicht von der positiven Grundtendenz der allgemeinen
Beschäftigungssituation",
Die Deutsche Messe AG unterstützt die Stadt Hannover erneut bei
der Flüchtlingsunterbringung. Von Montag, 7. Dezember an, bis zum 10.
März 2016 – kurz vor Beginn der CeBIT – nutzt die Landeshauptstadt
Hannover die Messehalle 27 im Südwesten des Messegeländes als
Flüchtlingsunterkunft.
Die Vorbereitungen der Feuerwehr Hannover laufen bereits seit
Freitag, 27. November. Wie schon im Sommer in der Halle 21 werden
auch für die Wintermonate in Halle 27
Heute hat der Tarifausschuss in Bremen die
Allgemeinverbindlichkeits-erklärung zum Azubi-Tarifvertrag abgelehnt.
Dazu Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverband Pflege: "Ich
begrüße die Entscheidung des Tarifausschusses sehr. Damit ist auch
klargestellt worden, dass Tarifpolitik auf den Verhandlungstisch von
Gewerkschaften und Arbeitgebern gehört. Einer "Zwangsbeglückung", wie
sie die geplante Allgemeinverbindlichkeitserklärung dargest
Heute hat der Tarifausschuss in Bremen die
Allgemeinverbindlichkeits-erklärung zum Azubi-Tarifvertrag abgelehnt.
Dazu Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverband Pflege: "Ich
begrüße die Entscheidung des Tarifausschusses sehr. Damit ist auch
klargestellt worden, dass Tarifpolitik auf den Verhandlungstisch von
Gewerkschaften und Arbeitgebern gehört. Einer "Zwangsbeglückung", wie
sie die geplante Allgemeinverbindlichkeitserklärung dargest
Der Arbeitgeberverband Pflege spricht sich mit
großem Nachdruck gegen den von der Bundesregierung vorgelegten
Referentenentwurf zum Pflegeberufegesetz aus. "Dieser Entwurf
benachteiligt alle Hauptschüler und damit die Mehrheit an Bewerbern,
die eine Ausbildung aufnehmen wollen, mit dem Ziel, in der
Altenpflege zu arbeiten. Das ist ein Hohn für ein Land, dass in den
nächsten Jahrzehnten mehr als 4,5 Millionen Pflegebedürftige zu
versorgen hat und dazu sehr vi
Die Inklusion am Arbeitsmarkt macht Fortschritte: Mehr als 1,15
Millionen Menschen mit Behinderung sind nach jüngsten Zahlen in
Deutschland erwerbstätig – so viele wie nie zuvor. Das ergibt das
Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch und des Handelsblatt
Research Institute (HRI). Im Gesamtergebnis erreicht das
Inklusionsbarometer mit 101,2 erstmals einen Wert, der auf eine
Verbesserung hinweist. "In vielen Teilbereichen sind Entwicklungen zu
erkennen, die zu vorsich
Die Zurich Gruppe Deutschland hat als erstes
deutsches Unternehmen die internationale EDGE-Zertifizierung für die
Gleichstellung von Frau und Mann am Arbeitsplatz erhalten. Das
Unternehmen ist damit nicht nur Vorreiter in der Branche, sondern
auch deutschlandweit, wenn es um das Thema Chancengleichheit geht.
"Vielfalt und gelebte Chancengleichheit sind wichtige Faktoren, um
ein Unternehmen langfristig weiterzuentwickeln. Unser Anspruch ist
es, der beste Versicherer in unseren Zi