SOS-Kinderdorf-Stiftung trotzt Niedrigzinsphase – Ertrag wächst dank geschickter Anlagestrategie

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung verzeichnete für ihr
Dachkapital in 2014 einen Anstieg der ausschüttbaren Erträge (ohne
realisierte Kursgewinne) von mehr als acht Prozent im Vergleich zum
Vorjahr. Das Kapital hat sich von 19,2 Millionen Euro in 2013 auf
21,7 Millionen Euro und damit um zwölf Prozent in 2014 erhöht. Damit
trotzt die Organisation weiterhin der aktuellen Niedrigzinsphase, so
hat sich im vergangenen Jahr die Umlaufrendite von 1,65 Prozent auf
0,49 Prozent

Herr Haller wird wieder gebraucht / 12.000. Teilnehmer im Reha-Management der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH

Menschen mit Behinderung profitieren
vergleichsweise wenig von der positiven Entwicklung des
Arbeitsmarktes. Für ihre berufliche Integration sind Konzepte
gefragt, die auf die Bedarfe des Einzelnen abgestimmt sind. Schon
seit 17 Jahren begleitet die FAW Menschen mit Behinderung mit ihrem
speziellen Reha-Management ins Berufsleben. Jetzt konnte sie ihren
12.000 Teilnehmer im Reha-Management verzeichnen: Uwe Haller hatte
nach 37 Jahren im Arbeitsleben seinen Beruf als Maler wegen einer

Internationale Konferenz in Berlin / Parlamentarier fordern von G7-Regierungen mehr Engagement für Mädchen und Frauen

Sperrfrist: 17.04.2015 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

"Investitionen in Sexualaufklärung und Verhütung entscheidend für
wirtschaftliche Entwicklung" Rund 90 Abgeordnete aus aller Welt
appellierten heute bei einer internationalen Konferenz in Berlin an
die G7-Regierungen, sich politisch und finanziell stärker für Mädchen
und Frauen zu engagieren. &quot

De Maizière (CDU): Länder müssen schneller abschieben

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat
die Bundesländer aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber schneller
abzuschieben.

De Maizière äußerte sich am Freitag im rbb-inforadio vor seinem
Treffen mit den Unionskollegen aus den Ländern. Er wies zugleich den
Vorwurf der Opposition zurück, der Bund stelle den Ländern eine
Abschiebeprämie in Aussicht. "Man kann nicht wie manche Länder hohe
Kosten beklagen, den Bund zu schnelle

Deutschland schweigt zu Folter in Usbekistan / Bericht belegt routinemäßige Folter (FOTO)

Deutschland schweigt zu Folter in Usbekistan / Bericht belegt routinemäßige Folter (FOTO)

Folter ist in Usbekistan an der Tagesordnung. Aber die USA und die
EU-Staaten, allen voran Deutschland, pflegen die militärischen und
wirtschaftlichen Kontakte zu dem Land, ohne sich ernsthaft für den
Schutz der Menschenrechte dort einzusetzen. Zu diesem Schluss kommt
Amnesty International in dem heute veröffentlichten Bericht Secrets
and Lies: Forced confessions under torture in Uzbekistan.

"Es ist ein offenes Geheimnis: Wer in Usbekistan bei den Behörden
i

NGO-Bericht: Internationale Regierungen lassen Menschen in Gaza im Stich

Sperrfrist: 13.04.2015 01:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Kritik von 46 Nichtregierungsorganisationen: Sechs Monate nach
der Geberkonferenz in Kairo wurden Versprechungen für Wiederaufbau
nicht erfüllt

Die Weltgemeinschaft hat ihr Versprechen gebrochen, für den
Wiederaufbau des Gaza-Streifens zu sorgen, der durch den
letztjährigen bewaffneten Konflikt zerstört

Boom bei „Hammerfrauen Workshops“ / Frauenkurse in großen Baumärkten können die Nachfrage kaum decken

Heimwerkerkurse nur für Frauen liegen voll im
Trend. Jeder fünfte der rund 760 Kurse, die von der DIY Academy
(Do-it-yourself) in Köln 2014 bundesweit mitorganisiert wurden, war
nur für Damen. "Unsere Angebote sind ständig ausgebucht", so
DIY-Pressefrau Christiane Erdmann im Apothekenmagazin
"Senioren-Ratgeber". Ob "Women–s Night", "Hammerfrauen Workshop" oder
der "Frauenpower Abend" – die Frauenkurse in den gro&szl

VfL Wolfsburg-Presseservice: Erste Studierende am „VfL Campus“ aufgenommen Semesterstart am 1. Privaten Hochschulcampus der Bundesliga terminiert.

Studieren, wo sonst Spitzenfußball gespielt wird
und ein hochkarätiges Management die Geschicke des "Unternehmens"
Profifußball erfolgreich lenkt: Am "VfL Campus" beim VfL Wolfsburg
ist dies ab dem Wintersemester 2015/2016 möglich. Die Termine der
Präsenztage des staatlich anerkannten Bachelor-Studiums und der
Weiterbildungen zum Fußball Manager und in Sportbusiness Management
stehen nun fest – und die ersten Studierenden haben auch berei

Ein Schulplatz für jeden Pflege-Azubi / Trägerforderung nach Ausbildungsfonds wird umgesetzt / Senat wird aufgefordert, die nötigen Schulplätze zu stellen

Mit der Einführung eines Ausbildungsfonds für die
Pflege müssen auch Schulplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung
stehen. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) hin. "Die gemeinsame Finanzierung der Ausbildung
durch einen Fonds ist ein richtiger Schritt, um möglichst viele
Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. Allerdings müssen wir in
Bremen dann auch für jeden Interessenten einen Schulplatz

Papa, der Krankenpfleger / Immeröfter melden sich Väter wegen eines kranken Kindes von der Arbeit ab

Innerhalb der vergangenen fünf Jahre stieg der
Anteil der Männer, die sich wegen eines kranken Kindes von der Arbeit
abmeldeten, von zehn auf fast 20 Prozent. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf Zahlen der
DAK-Gesundheit. Besonders hoch war der Väteranteil in Sachsen (24
Prozent), niedrig in Rheinland-Pfalz (13 Prozent). Gut zu wissen:
Jeder gesetzlich versicherte Elternteil kann für die Betreuung seines
kranken Kindes zehn