Liebing: Länder müssen endlich liefern

Kommunale Finanzlage ist ernst

Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland wiesen im Jahr
2014 nach Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik in den
Kern- und Extrahaushalten ein Gesamtdefizit von 0,7 Milliarden Euro
aus. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Die kommunale Finanzlage ist zwar nicht hoffnungslos, aber ernst.
Nach dem Überschuss des Jahres 2013 in H&o

Bayern soll Bundesinitiative ergreifen: Qualität bei Betreuung- und Entlastungsleistungen / bpa warnt vor Folgen der Billigpflege ohne Qualitätsanforderungen

Für die neuen Unterstützungen für Pflegebedürftige
und deren Angehörige darf es keine zweitklassigen Qualitätsstandards
geben, die dann auch noch in jedem Land unterschiedlich kontrolliert
werden. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
(bpa) fordert anlässlich der aktuellen Anhörung des bayerischen
Landtages eine Bundesinitiative der Landesregierung: "Mit der
jüngsten Pflegereform hat der Bund den Ländern die Kontrol

Spende für Kinderhilfe AUFWIND Mannheim / HypothekenDiscount überreicht Scheck in Höhe von 2.500 Euro

Mit der Übergabe eines Spendenschecks beweist der
Baugeldvermittler HypothekenDiscount Herz und Engagement für die
sozial Schwachen. Das Unternehmen hat der Initiative AUFWIND Mannheim
das Preisgeld des mit 2.500 Euro dotierten, vor kurzem erhaltenen FMH
Sonderpreises zur Verfügung gestellt. Damit sollen Kinder aus
bedürftigen Familien besser versorgt und betreut werden.

Die soziale Initiative AUFWIND Mannheim unter der Leitung von
Stefan Semel hat sich die Bekämp

Kreativmarathon für ehrenamtliches Engagement

Am 13. April unterstützen 5 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter eines Beratungsunternehmens einen Tag lang zwei
gemeinnützige Organisationen. Und das ehrenamtlich in ihrer
Arbeitszeit, pro bono. Sie erarbeiten konkrete Sofortlösungen für
Herausforderungen in der Strategie, im Teamcoaching oder der
Führungsentwicklung. Organisiert wird dieser "Kreativmarathon" von
der gemeinnützigen Proboneo gGmbH.

Claudia Leißner gehört zu den Initiatoren

kliniken.de gibt sozialen Berufen eine eigene Bühne

Stellenportal kliniken.de stellt
www.jobs-eingliederungshilfe.de auf der Altenpflege 2015 der breiten
Öffentlichkeit vor; nähere Infos vom 24.-26.3. im Karrierecenter der
Messe an Stand K23

Das auf medizinische Berufe spezialisierte Job-Portal kliniken.de
zeigt auf der Messe Altenpflege 2015 (www.altenpflege-messe.de) in
Nürnberg vom 24. bis zum 26. März 2015 das große Karrierepotenzial im
Bereich Pflege. Vor Ort können sich Interessenten über neue
S

Pflege als Lotse im Gesundheitsnetzwerk / bpa setzt im Hessischen Gesundheitspakt auf transparente Kooperationen

In allen Regionen Hessens sind ambulante
Pflegedienste sowie teil- und vollstationäre Einrichtungen täglich im
engen Kontakt mit vielen Menschen, die Pflege, Unterstützung und
medizinische Versorgung brauchen. Diese Kompetenz vor Ort bringen die
Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) als Partner in den jetzt offiziell vereinbarten
Hessischen Gesundheitspakt ein. "Die Einrichtungen und Dienste vor
Ort sind der Garant daf&uu

Bundesministerin Manuela Schwesig lobt das Engagement der Jungen Wirtschaft / Die Wirtschaftsjunioren treffen sich zur Delegiertenversammlung in Schwerin (FOTO)

Bundesministerin Manuela Schwesig lobt das Engagement der Jungen Wirtschaft / Die Wirtschaftsjunioren treffen sich zur Delegiertenversammlung in Schwerin (FOTO)

Vertreter aus rund 100 Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren
Deutschland haben heute auf ihrer Frühjahrsdelegiertenversammlung in
Schwerin ihre "Politischen Positionen 2015" verabschiedet.

Zentrale Herausforderung sieht die junge Wirtschaft beim Thema
Integration. "Wir wünschen uns von der Politik größere Anstrengungen
für eine gesamtgesellschaftliche Integration von Zuwanderern und
Menschen mit Migrationshintergrund", so Daniel Se

Heute schon den Traumjob von morgen finden – Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle
haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es
ein weiter Weg: Welcher der 350 Ausbildungsberufe kommt für mich in
Frage? Gibt es die überhaupt in meiner Stadt? Wer hilft mir mit
meiner Bewerbung und welche Fettnäpfchen sollte ich beim
Vorstellungsgespräch besser auslassen? Bei all diesen Fragen kann
eine professionelle Beratung weiter he

Für ein faires NRW / Appell an die Landesregierung NRW zur verbindlichen Beibehaltung internationaler Arbeitsrechte im Rahmen der öffentlichen Auftragsvergabe

Das Bündnis für öko-soziale Beschaffung
NRW hat gestern den Appell "Für ein faires NRW" an die
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, zuständige MinisterInnen der
Landesregierung und an die Abgeordneten des Landtags NRW übermittelt.
In dem Appell fordert es gemeinsam mit den zahlreichen
ErstunterzeichnerInnen aus Unternehmen, Politik, Verwaltung und
Organisationen die Landesregierung dazu auf, die sozial
verantwortliche Auftragsvergabe durch die an

Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert: Koalitionsvertrag umsetzen, Bundesteilhabegesetz schaffen

Das Bundeskabinett hat heute früh (18. März 2015)
beschlossen, die Kommunen zu entlasten. Mit 2,5 Milliarden ab 2017
und 5 Milliarden ab 2018 sollen Bundesmittel fließen. Im
Koalitionsvertrag war vereinbart worden, die Entlastung der Kommunen
an die Einführung eines Bundesteilhabegesetzes zu knüpfen, das der
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention dienen soll.

Nachdem die Kommunen über die zusätzlichen Bundesmittel nun
finanziellen Spielraum hab