Experten fordern umfassende Hartz-Reform SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Armut hat sich verfestigt“

Zur Armutsbekämpfung hat der Sozialverband SoVD im
Juli 2014 eine Total-Revision der Hartz-Arbeitsmarkt-Gesetze
gefordert. Dazu gehören aus Sicht des Verbandes höhere Regelsätze für
Hartz-IV-Bezieher sowie ein neues, zeitlich unbegrenztes
"Arbeitslosengeld II Plus". Das sollen Langzeitarbeitslose erhalten,
die schon Beiträge in die Sozialkassen bezahlt haben. Seit der
Veröffentlichung des SoVD-Papiers "Inklusion statt Hartz IV" ist die

Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen ausgezeichnet

Die Gewinner des bundesweiten Arbeitgeber-Wettbewerbs
"Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2015" des Great Place to
Work Instituts stehen fest. Die ersten Plätze belegen in diesem Jahr
in der Kategorie "Kliniken" das Heinrich Sengelmann Krankenhaus aus
dem niedersächsischen Bargfeld-Stegen, die St. Gereon Seniorendienste
aus dem nordrhein-westfälischen Hückelhoven im Bereich "Pflege", die
Behinderten- und Altenhilfeeinrichtung St. Jos

Wer in der Pflege wagt, der nicht gewinnt / Politik unterdrückt Investitionsbereitschaft und gefährdet die Versorgung

Im Rahmen eines Pressegesprächs am 25. Februar 2015
forderte Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa), die Situation der privaten
Pflegeunternehmen mehr zu berücksichtigen und deren
Investitionsbereitschaft zu fördern: "Bis 2030 müssen Investitionen
von circa 110 Milliarden Euro für die pflegerische Infrastruktur
getätigt werden. Mit dem gleichem politischen Engagement, mit dem
bisher die Betreuung der

NEUSTART Erfolgsmodell – politisch nicht gewollt? (FOTO)

NEUSTART Erfolgsmodell – politisch nicht gewollt? (FOTO)

Die Reform der Bewährungs- und Gerichtshilfe in Baden-Württemberg
ist geglückt, wie u.a. der umfangreiche Evaluierungsbericht des
Justizministeriums belegt: "Die Gesamtleistung, die Bewährungs- und
Gerichtshilfe sowie der Täter-Opfer-Ausgleich erbringen, ist seit der
Reform deutlich gestiegen" (s. Grafik 1). Ungeachtet aller Erfolge
der NEUSTART gGmbH (bundesweit geringste Widerrufsquote von 18,5
Prozent, 650 Ehrenamtliche, erheblicher Ausbau von
T&au

AfD will deutsches Rentensystem retten

Mit einer "verpflichtenden kapitalgedeckten
Zusatzrente als Staatsfond" für alle will die AfD den drohenden
Kollaps des Rentensystems abwenden. Mit einem nach der Kinderzahl
gestaffelten Beitrag kann das Alterseinkommen sicherer werden. Dabei
sollen Familien mit mehreren Kindern eindeutig besser gestellt
werden. Gegenüber Kinderlosen reduziert sich die Zahlung mit jedem
Kind um ein Drittel.

"Unsere kinderarme Gesellschaft bildet eine Ursache für die
Schie

Vergütungen für Auszubildende in der Pflege: Jetzt sind die Kostenträger am Zug / Private Einrichtungen fordern Gleichbehandlung aller Auszubildenden in der Pflege

Um den Pflegeberuf durch gute
Ausbildungsvergütungen noch attraktiver zu machen, müssen die
Pflegekassen und vor allem die niedersächsischen Kommunen die
aktuellen Entwicklungen in der Branche aufnehmen und höhere
Ausbildungsvergütungen refinanzieren.

Bislang hatten sich die Pflegekassen und Sozialhilfeträger maximal
bereit erklärt, Ausbildungsvergütungen in Höhe des Tarifvertrages für
den öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen

Was Pflegefachkräfte sich wünschen / bpa-Mitgliedsunternehmen stellen neue Strategien gegen den Fachkräftemangel vor

Mit einem neuen umfassenden Ansatz begegnen
private Pflegeheime und ambulante Dienste in Nordrhein-Westfalen dem
Fachkräftemangel. Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) haben gemeinsam mit
Wissenschaftlern des Instituts für Unternehmensentwicklung der
Akademie Überlingen ein alltagsnahes Maßnahmenpaket entwickelt, das
die Personalfluktuation verringern und bei der zügigen Besetzung
freier Fachkraftstellen helf

Johanniter erneut unter den Top-Arbeitgebern in Deutschland / Aktuelles Focus-Ranking: Platz 2 in der Branche Gesundheit und Soziales

Die Johanniter zählen zu den besten Arbeitgebern in
Deutschland. So das Ergebnis einer aktuellen Studie des
Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem Karriere-Netzwerk
Xing und der Bewertungsplattform Kununu. Unter den großen
Arbeitgebern in der Branche "Gesundheit und Soziales" belegt die
Johanniter-Unfall-Hilfe demnach den zweiten Platz.

Das Ranking basiert auf einer Untersuchung, die bereits im dritten
Jahr durchgeführt wurde, um die besten Arbeitgeb

Bundesregierung muss Waffenexporte in Konfliktländer stoppen / 12. Februar: Red Hand Day gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Deutschland missachtet nach wie vor die
Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in
Konfliktländer exportiert, in denen Kinder als Soldaten eingesetzt
werden. Ferner wirbt und rekrutiert die Bundeswehr weiter
Minderjährige. Darauf weist das Deutsche Bündnis Kindersoldaten
anlässlich des Red Hand Day hin, des Welttags gegen den Einsatz von
Kindersoldaten am 12. Februar.

Vor fast genau einem Jahr stellte der »UN-Ausschuss für die Rechte
des Kind

Fortbildung zu aktuellen Themen – Unterbringung von Flüchtlingen

Stark angestiegene Flüchtlings- und
Asylbewerberzahlen stellen viele Behörden vor große Herausforderungen
bei der Schaffung entsprechender Unterkunftskapazitäten. Als
praktische Arbeitshilfe und Plattform für Austausch bietet der
Bundesverband zum aktuellen Thema ca. 30 Fortbildungsveranstaltungen
im Bundesgebiet an. Dabei geht es einerseits um die Anforderungen an
die planungs- und die bauordnungsrechtliche Genehmigungspraxis und
andererseits um unterschiedliche