Familienfreundliches Deutschland – Memorandum des Kolpingwerkes / Erklärung des Bundesvorstandes aus Anlass des Bundeshauptausschusses am 07.-09.11.2014 in der Lutherstadt Wittenberg

1. Menschen haben Sehnsucht nach verlässlichen
Beziehungen.

Junge Menschen schätzen den Wert der Familie hoch ein. Das belegen
alle relevanten Jugendstudien. Mehr als drei Viertel der Jugendlichen
stellen für sich fest, dass man eine Familie braucht, um wirklich
glücklich leben zu können. Das bezieht sich nicht nur auf die
Gründung einer eigenen Familie, sondern auch auf die
Herkunftsfamilie. Diese bietet gerade in Zeiten gestiegener
Anforderungen in Schul

Erstes Pflegestärkungsgesetz: Mehr Leistungen, aber weniger Qualität / bpa kritisiert Teile der Pflegereform

Am heutigen Freitag berät der Bundesrat das erste
Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2015 in Kraft treten soll.
Vorgesehen ist eine Erhöhung der Leistungen in der ambulanten Pflege
um rund 1,4 Milliarden Euro; für den stationären Bereich ist eine
Milliarde zusätzlich eingeplant. Bernd Meurer, Präsident des
Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa),
begrüßt die vorgesehenen Leistungssteigerungen: "Das Gesetz hilft d

In Rheinland-Pfalz entstehen 1.000 neue Arbeitsplätze in den Pflegeeinrichtungen / Alltagsbegleiter in Pflegeeinrichtungen haben gute Perspektiven am Arbeitsmarkt

Die Reform der Pflegeversicherung bringt in
Rheinland-Pfalz berufliche Chancen für all diejenigen, die an der
Betreuung von pflegebedürftigen Menschen interessiert sind.
Zusätzliche Alltagsbegleiter in Pflegeheimen und Einrichtungen der
Tagespflege werden künftig zu einer umfangreicheren Betreuung
pflegebedürftiger Menschen beitragen. Dadurch sind zum Jahresanfang
2015 allein in Rheinland-Pfalz 1.000 Stellen für Betreuungskräfte neu
zu besetzen. Deren T&a

Andere Sorgen in Ost und West / Eine Studie des GfK Vereins zeigt, was die Menschen in Ost und West 25 Jahre nach dem Mauerfall beschäftigt (FOTO)

Andere Sorgen in Ost und West / Eine Studie des GfK Vereins zeigt, was die Menschen in Ost und West 25 Jahre nach dem Mauerfall beschäftigt (FOTO)

Arbeitslosigkeit ist und bleibt die Sorge Nummer eins – darin sind
sich alle Deutschen einig. Das ist ein Ergebnis der Studie
"Challenges of the Nations 2014" des GfK Vereins. Aber auch 25 Jahre
nach dem Mauerfall gibt es regionale Unterschiede im Sorgenranking:
Bei den Ostdeutschen stehen Themen wie Kaufkraft und Soziale
Sicherung stärker im Fokus, die Westdeutschen erachten Renten und
Zuwanderung als wichtiger.

"In den alten und neuen Bundesländern haben d

Generali Zukunftsfonds: Generali Engagementatlas 2015 offenbart Schwachstellen der Engagementförderung (FOTO)

Generali Zukunftsfonds: Generali Engagementatlas 2015 offenbart Schwachstellen der Engagementförderung (FOTO)

Der Generali Engagementatlas 2015, dessen Ergebnisse der Generali
Zukunftsfonds und das Institut für wissenschaftliche Analysen und
Beratung (ISAB) heute im Wissenschaftszentrum Berlin vorgestellt
haben, liefert erstmals empirische Daten zu Anzahl, Profil,
Ausstattung und Wirkung von Engagement unterstützenden Einrichtungen
in Deutschland. Die Studie diagnostiziert "Wildwuchs" in der
Engagementförderung und zeigt Wege daraus auf. Einige Ergebnisse:

– Bundes

Gemeinsamer Forderungskatalog: Gewerkschaften, Wohlfahrts-, Sozial- und Kulturverbände zum Länderfinanzausgleich

Mit einem gemeinsamen Aufruf hat sich heute ein
breites Bündnis aus Gewerkschaften, Wohlfahrt, Sozial- und
Kulturverbänden an Bund und Länder gewandt, die derzeit die
Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen verhandeln. Mit der
anstehenden Reform müsse endlich die strukturelle Unterfinanzierung
der öffentlichen Haushalte beendet werden, fordert das Bündnis. Um
Angebote der sozialen und kulturellen Daseinsvorsorge zu sichern,
Gestaltungsspielräume

WDR 5 Erfindertag: „Ideen muss man haben“/Thementag am 7. November 2014

Deutschland gilt als Land der Erfinder. Mehr als
60.000 Erfindungen wurden im vergangenen Jahr beim Deutschen Patent-
und Markenamt angemeldet. Und sogar einen eigenen Ehrentag haben die
Tüftler. Am 9. November wird hierzulande der Tag der Erfinder
gefeiert. WDR 5 nimmt dies zum Anlass für einen Thementag und
berichtet am 7. November über Erfinder und ihre Erfindungen. Titel:
"Ideen muss man haben – Der WDR 5 Erfindertag".

Das "Morgenecho" beschä

In Hamburg entstehen 400 neue Arbeitsplätze in Pflegeeinrichtungen / Alltagsbegleiter in Pflegeeinrichtungen haben gute Perspektiven am Arbeitsmarkt

Die Reform der Pflegeversicherung bringt in
Hamburg berufliche Chancen für all diejenigen, die an der Betreuung
von pflegebedürftigen Menschen interessiert sind. Zusätzliche
Alltagsbegleiter in Pflegeheimen und Einrichtungen der Tagespflege
werden künftig zu einer umfangreicheren Betreuung beitragen. Dadurch
sind zum Jahresanfang 2015 allein in Hamburg 400 Stellen für
Betreuungskräfte neu zu besetzen. Deren Tätigkeit dient der
Beschäftigung, Anleitu

Europäisches Gütezeichen für Gesellschaftliche Verantwortung / VKU-Mitgliedsunternehmen mit CEEP CSR Label ausgezeichnet

Drei Mitgliedsunternehmen des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU), die Berliner Stadtreinigung, die
Entsorgung Dortmund sowie die Stadtreinigung Würzburg, wurden heute
mit dem europäischen Label zur gesellschaftlichen Verantwortung
ausgezeichnet. Seit 2008 verleiht der europäische Verband der
öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) das CEEP CSR Label an
besonders vorbildlich agierende Unternehmen. VKU-Vizepräsident
Patrick Hasenkamp gratulierte den drei

Pflegebranche bietet zukunftssichere Arbeitsplätze und gutes Gehalt / Auf der Landespflegemesse in Rostock können sich Besucher über den Altenpflegeberuf informieren

Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen wird in den
kommenden Jahren in Mecklenburg-Vorpommern weiter steigen. Der Beruf
der Altenpflege wird damit immer wichtiger. Auf der Landespflegemesse
und dem Landespflegekongress 2014 in Rostock können sich Besucher
noch bis zum 30.10. über die Branche informieren und allerhand
Wissenswertes erfahren. Auch der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) wird auf der Messe vertreten sein und
über die Situation in der