Für die Menschen im Osten der Bundesrepublik ist der Rückhalt in
der Familie am wichtigsten für ihr Gefühl der finanziellen Sicherheit
(98 Prozent). Im Westen verleiht primär eine Berufsausbildung den
Menschen das Gefühl der finanziellen Sicherheit (97 Prozent). Das
geht aus einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt
unter 2.001 Bundesbürgern hervor. (1)
Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen
Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Die Warnsignale noch länger in den Wind zu schlagen, wäre
unverantwortlich. Wenn trotz der positiven Wirtschaftsentwicklung
der vergangenen Jahre 13 Millionen Menschen in Deutschland die
Armutsfalle droht, gehören Gegenmaßnahmen auf die Tagesordnung.
Armutsbericht, Altersarmut und Hartz IV zeigen, dass die soziale
Kluft
Sperrfrist: 28.10.2014 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Internationale Konferenz –Thanks, Otto! 125 years of pensions
and new global perspectives– vom 28.-29. Oktober in Berlin wird
ausgerichtet von der Allianz-Gruppe, HelpAge Deutschland und
HelpAge International sowie dem Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der
Gesellsch
Der Anteil der Frauen in der bayerischen Ärzteschaft steigt. Von
40,9 Prozent im Jahr 2009 auf aktuell 43,8 Prozent. "In den
Führungsfunktionen spiegelt sich diese Frauenquote aber nicht wider.
Es gibt im deutschen Gesundheitswesen viele Ärztinnen, aber wenige
Chefärztinnen. Hier liegt die Quote bei nur zirka zehn Prozent",
berichtete Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK) im Vor
– Great Place to Work® Institut gibt aktuelle Liste der weltweit
besten multinationalen Arbeitgeber bekannt
– Google erneut auf Platz 1
– Daimler Financial Services als erster deutscher Konzern
platziert
Das internationale Great Place to Work® Institut hat in San
Francisco die diesjährige Liste der 25 besten multinationalen
Arbeitgeber weltweit veröffentlicht (World´s Best Multinational
Workplaces 2014). Angeführt wird das auf Basis von
Ein "haariges" Stück Arbeit: ProSieben MAXX
ist exklusiver TV-Partner des Movember. Jedes Jahr im November
animiert Movember Männer (wie Frauen), das Bewusstsein für das Thema
Männergesundheit zu schärfen und Spenden für wichtige
Gesundheitsprogramme zu sammeln. Ziel ist, die Gesundheit von Männern
nachhaltig zu verbessern. Mitmachen kann man(n) ganz einfach: auf
movember.com anmelden, am 1. November glatt rasieren, 30 Tage
Schnurrbart wachsen l
Magazin Reader–s Digest stellt alternative
Wohnform fürs Alter vor – In Europa doppelt so viele Menschen über 65
wie noch in den 1960er-Jahren
Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, wie und wo sie ihren
Lebensabend verbringen: daheim in den eigenen vier Wänden oder im
Altenheim? Das Magazin Reader–s Digest stellt in seiner
November-Ausgabe alternative Wohnformen vor. Unter dem Motto
"gemeinsam statt einsam" finden sich Menschen zusammen, die in einer
gro
Wirtschaftsförderung hätte an Firmensitz im Osten
gekoppelt sein müssen
Berlin, 21. Oktober 2014 – Der Wirtschaftsprofessor der Uni Halle,
Ulrich Blum, sieht in der verfehlten Wirtschaftsförderung
Ostdeutschlands die Hauptursache für die auch heute noch zu geringe
Wirtschaftsleistung in den ostdeutschen Bundesländern. "Bis heute
leidet Ostdeutschland daran, keine Headquarter und zu wenige
Entwicklungsabteilungen zu haben", sagte Prof. Dr. Blum im
Ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen in vielen
geriatrischen Einrichtungen für das Wohlbefinden der Patientinnen.
Aber längst nicht alle der 400 geriatrischen Kliniken in Deutschland
machen sich dieses Engagement bereits zunutze. Zum Auf- und Ausbau
der Freiwilligenarbeit in der Geriatrie hat die Stiftung ProAlter nun
die Handreichung "Ehrenamtliche in der Geriatrie" veröffentlicht.
"Viele der Ehrenamtlichen in der Geriatrie sind selbst schon älter
und habe
Heute wurde in Berlin auf Initiative des
Entwicklungshilfeministers Gerd Müller das Bündnis zur Umsetzung von
öko-sozialen Standards in der globalen Lieferkette gegründet. In
einem intensiven Multistakeholder-Prozess hat die Kampagne für
Saubere Kleidung seit Frühjahr 2014 den Aktionsplan des Bündnisses
mitentwickelt.
Die Bündnismitglieder haben sich auf einen Aktionsplan geeinigt,
der erstmalig Transparenz in die gesamte Lieferkette vom Baumwoll