Zahltag in der Zeitarbeit – Studie: Starke Lohnsteigerung in der Zeitarbeit bleibt unbemerkt

Eine deutliche Mehrheit von 82,7 Prozent der
Arbeitnehmer und Arbeitssuchenden glaubt, die Tariflöhne der
Zeitarbeitsbranche lägen weit unter 8,50 Euro. Dabei gilt bereits
seit Januar 2014 in der Zeitarbeitsbranche ein Mindestlohn auf dem
Niveau des Gesetzesentwurfs der Großen Koalition. Infolge von
Branchenzuschlägen und Einstufungen in höhere Entgeltgruppen fallen
die Löhne meist sogar deutlich höher aus.

82,7 Prozent der Arbeitnehmer und Arbeitssu

Rente mit 67? Nein danke! – Umfrage: Eine große Mehrheit der Deutschen betrachtet die Regelung als verkappte Rentenkürzung, viele plädieren für flexiblere Lösungen

Sehr kritisch sehen die meisten Deutschen die
Rente mit 67. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". 85,4 Prozent der
Teilnehmer sind der Ansicht, dass die meisten Menschen aus
gesundheitlichen Gründen gar nicht in der Lage sein werden, bis zum
Ende des 67. Lebensjahres zu arbeiten. Etwa genauso viele (85,8
Prozent) halten die Rente mit 67 für eine verkappte Rentenkürzung,
weil "wahrscheinlich viele

BIG Namibia: Auszahlung für weiteres Jahr gesichert

"Ich dachte, dass man uns vergessen hat,
doch jetzt ist alles wieder möglich!" freut sich Rudolphine Eigowas,
als sie am 9. Mai hört, dass zusätzliche Gelder für die Fortsetzung
des bedingungslosen Grundeinkommens für das Dorf in Namibia zur
Verfügung stehen. "Wir hatten die Hoffnung verloren und wurden
ärgerlich, doch jetzt wird sich wieder einiges ändern".

Seit Juli 2013 konnte das bereits nach Ende des Pilotprojekts auf
80

7. Personalkongress Kliniken startet heute / Arbeitsbedingungen im Krankenhaus – „Achillesferse“ der Gesundheitsbranche

Klinik-Manager und -Mitarbeiter sowie Vertreter
von Politik und Wissenschaft diskutieren ab heute auf dem 7.
Personalkongress Kliniken im Hannover Congress Center über
Zukunftskonzepte für den Arbeitsplatz Krankenhaus. Mit dem Motto
"Gute Arbeit! Arbeitsgestaltung im Krankenhaus zwischen
Mitarbeiterinteressen und Patientenorientierung" haben die
Veranstalter eines der aktuell brisantesten Branchenthemen in den
Mittelpunkt gestellt. Mit hochkarätigen Fachvortr&auml

Altenpflegeberuf muss bleiben: Eindringlicher Appell an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten zum Erhalt des Berufs

Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben
innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im Rahmen einer
Unterschriftenaktion dafür plädiert, den Altenpflegeberuf zu
erhalten. Die unterzeichneten Postkarten hat das Bündnis für
Altenpflege heute Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek überreicht. Peter
Dürrmann, Sprecher des Bündnisses und Vorsitzender des Verbandes der
Leistungskräfte in der Altenpflege (DVLAB), hatte zuvor in einem
Schreiben

Weltweite Aktionen rund um den 18. Community Partnership Day / Neuer Rekord in Deutschland:Über 1.200 Novartis-Mitarbeiter tauschen den Arbeitsplatz und packt bei sozialen Projekten mit an (FOTO)

Weltweite Aktionen rund um den 18. Community Partnership Day / Neuer Rekord in Deutschland:Über 1.200 Novartis-Mitarbeiter tauschen den Arbeitsplatz und packt bei sozialen Projekten mit an (FOTO)

Arbeitshandschuhe statt Kugelschreiber, rotes Käppi statt Laptop –
Arbeitsutensilien, die gestern für über 19.000 Mitarbeiter von
Novartis weltweit zur Standardausrüstung gehörten. Ein Tausch, der
bei Novartis Tradition und Teil des jährlichen Community Partnership
Days (CPD) ist. Der CPD erinnert seit 1996 an die Fusion von Ciba
Geigy und Sandoz zu Novartis. Viele Büros bleiben an diesem Tag
verschlossen und in den Werkhallen ist eine Notbesetzung akt

Pflege: Verstehen will gelernt sein / bpa: Gute Konzepte zur Gewinnung von Pflegefachkräften in Deutschland sollten gefördert werden

Das "ESF-BAMF-Programm" wird auch in diesem Jahr
fortgesetzt – und sogar finanziell aufgestockt. Hinter dem sperrigen
Namen verbergen sich Kurse, die das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und
Soziales anbietet und die vom Europäischen Sozialfonds (ESF)
gefördert werden. Die Maßnahme verbindet Deutschunterricht mit
beruflicher Qualifizierung und dem Angebot, einen Beruf durch ein
Praktikum ke

12. Mai: bpa würdigt Pflegende in Deutschland / Homepage auf Dankeschön reduziert

Seit 1967 wird in Deutschland am 12. Mai in
Erinnerung an die Vorreiterin der modernen Pflege, Florence
Nightingale, der Tag der Pflegenden begangen. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) – stellvertretend sein
Präsident Bernd Meurer sowie die Geschäftsführer Herbert Mauel und
Bernd Tews – ist der Ansicht, dass dieser Tag eigentlich den
Pflegenden ganz allein gehören sollte: "Statt sich wie sonst um die
2,5 Millionen Pflegebedürftige

Paritätischer fordert Ende der Minutenpflege: Expertise belegt chronische Unterfinanzierung der ambulanten Pflege

Eine chronische Unterfinanzierung der ambulanten
Pflege belegt eine aktuelle Expertise des Paritätischen
Gesamtverbandes. Die Vergütungen lägen im Durchschnitt um 48 Prozent
zu niedrig. Die Finanzierungslücke habe bisher nur aufgefangen werden
können durch eine ganz erhebliche Arbeitsverdichtung und schrittweise
schlechter werdende Arbeitsbedingungen. Der Paritätische fordert
deutlich höhere Vergütungen für die ambulanten Pflegedienste. Damit
Meh

Soziales Finanzwesen funktioniert / Seit 25 Jahren ist INAISE Verfechter eines Kulturwandels in der Finanzindustrie (FOTO)

Soziales Finanzwesen funktioniert / Seit 25 Jahren ist INAISE Verfechter eines Kulturwandels in der Finanzindustrie (FOTO)

Ein Netzwerk von sozial-ökologisch orientierten Finanzinstituten,
die sich über neue Wege des sozialen Wirtschaftens austauschen und
weltweit voneinander lernen können – das war 1989 die Motivation zur
Gründung der International Association of Investors in the Social
Economy (INAISE). Zum Netzwerk gehören Gründungsmitglieder wie GLS
Bank oder die Triodos Bank, aber auch andere Akteure wie die
Genossenschaft Oikocredit und das Institute for Social Banking.