Weltweite Aktionen rund um den 18. Community Partnership Day / Neuer Rekord in Deutschland:Über 1.200 Novartis-Mitarbeiter tauschen den Arbeitsplatz und packt bei sozialen Projekten mit an (FOTO)

Weltweite Aktionen rund um den 18. Community Partnership Day / Neuer Rekord in Deutschland:Über 1.200 Novartis-Mitarbeiter tauschen den Arbeitsplatz und packt bei sozialen Projekten mit an (FOTO)

Arbeitshandschuhe statt Kugelschreiber, rotes Käppi statt Laptop –
Arbeitsutensilien, die gestern für über 19.000 Mitarbeiter von
Novartis weltweit zur Standardausrüstung gehörten. Ein Tausch, der
bei Novartis Tradition und Teil des jährlichen Community Partnership
Days (CPD) ist. Der CPD erinnert seit 1996 an die Fusion von Ciba
Geigy und Sandoz zu Novartis. Viele Büros bleiben an diesem Tag
verschlossen und in den Werkhallen ist eine Notbesetzung akt

Pflege: Verstehen will gelernt sein / bpa: Gute Konzepte zur Gewinnung von Pflegefachkräften in Deutschland sollten gefördert werden

Das "ESF-BAMF-Programm" wird auch in diesem Jahr
fortgesetzt – und sogar finanziell aufgestockt. Hinter dem sperrigen
Namen verbergen sich Kurse, die das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und
Soziales anbietet und die vom Europäischen Sozialfonds (ESF)
gefördert werden. Die Maßnahme verbindet Deutschunterricht mit
beruflicher Qualifizierung und dem Angebot, einen Beruf durch ein
Praktikum ke

12. Mai: bpa würdigt Pflegende in Deutschland / Homepage auf Dankeschön reduziert

Seit 1967 wird in Deutschland am 12. Mai in
Erinnerung an die Vorreiterin der modernen Pflege, Florence
Nightingale, der Tag der Pflegenden begangen. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) – stellvertretend sein
Präsident Bernd Meurer sowie die Geschäftsführer Herbert Mauel und
Bernd Tews – ist der Ansicht, dass dieser Tag eigentlich den
Pflegenden ganz allein gehören sollte: "Statt sich wie sonst um die
2,5 Millionen Pflegebedürftige

Paritätischer fordert Ende der Minutenpflege: Expertise belegt chronische Unterfinanzierung der ambulanten Pflege

Eine chronische Unterfinanzierung der ambulanten
Pflege belegt eine aktuelle Expertise des Paritätischen
Gesamtverbandes. Die Vergütungen lägen im Durchschnitt um 48 Prozent
zu niedrig. Die Finanzierungslücke habe bisher nur aufgefangen werden
können durch eine ganz erhebliche Arbeitsverdichtung und schrittweise
schlechter werdende Arbeitsbedingungen. Der Paritätische fordert
deutlich höhere Vergütungen für die ambulanten Pflegedienste. Damit
Meh

Soziales Finanzwesen funktioniert / Seit 25 Jahren ist INAISE Verfechter eines Kulturwandels in der Finanzindustrie (FOTO)

Soziales Finanzwesen funktioniert / Seit 25 Jahren ist INAISE Verfechter eines Kulturwandels in der Finanzindustrie (FOTO)

Ein Netzwerk von sozial-ökologisch orientierten Finanzinstituten,
die sich über neue Wege des sozialen Wirtschaftens austauschen und
weltweit voneinander lernen können – das war 1989 die Motivation zur
Gründung der International Association of Investors in the Social
Economy (INAISE). Zum Netzwerk gehören Gründungsmitglieder wie GLS
Bank oder die Triodos Bank, aber auch andere Akteure wie die
Genossenschaft Oikocredit und das Institute for Social Banking.

Geburtshilfe in der Sackgasse / Ausufernde Versicherungsprämien lassen Hebammen und ärztliche Geburtshelfer resignieren

Immer mehr freiberufliche Hebammen geben ihre
Tätigkeit auf. Sie können sich ihrem Job nicht mehr leisten, weil die
Prämien für die Berufshaftpflicht immer weiter steigen. Auch
ärztliche Geburtshelfer stehen vor dem gleichen Problem. Im Jahr 2000
betrug die Prämie für Hebammen noch 404 Euro im Jahr, ab Juli 2014
sind 5091 Euro fällig, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Noch dramatischer ist diese Entwicklung bei den Ärzte

Caritas-Bergeinsatz vermittelt Freiwillige an Bauernfamilien / 600 Freiwillige für einen Einsatz im Schweizer Berggebiet gesucht

Für die Bauern steht mit der kommenden Erntesaison
wieder eine intensive Zeit bevor. Ohne fremde Hilfe, ist das für
viele nicht zu bewältigen. Caritas Schweiz vermittelt Freiwillige für
einen Arbeitseinsatz bei Schweizer Bergbauernfamilien. Für den Sommer
werden noch dringend fleissige Hände gesucht.

Hohe Arbeitsbelastung, verhältnismässig tiefe Einkommen und
erschwerte Arbeitsbedingungen – die Schweizer Bergbauernfamilien
stehen unter starkem &oum

12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden / bpa Thüringen feiert Pflegekräfte mit Essen und Rädern

Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai
lassen sich 100 Pflegekräfte ambulanter und stationärer Einrichtungen
an einer gedeckten Festtafel unter freiem Himmel bewirten und drehen
zwischendurch eine Ehrenrunde im Trabi. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) nimmt den Tag zum Anlass, um
auf die wichtige Arbeit der Pflegekräfte aufmerksam zu machen und für
den Beruf zu werben – vor allem aber, um sich bei den Pflegenden für
ihren une

„Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“/ Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2014

Die Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr
unter dem Thema "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern" statt.
In einem Gemeinsamen Wort laden der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der Ratsvorsitzende der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und
Metropolit Augoustinos von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in
Deutschland ein, an dieser Woche teilzunehmen, die vom 21. bis 27.
September 2014 stattfindet.

In d

Adidas-Hauptversammlung: Kampagne für Saubere Kleidung kritisiert anhaltende Arbeitsrechtsverletzungen und Hungerlöhne / Entlassene Näherin spricht als kritische Aktionärin

Anlässlich der am 08. Mai in Fürth stattfindenden
Hauptversammlung des Sportartikelherstellers Adidas in Fürth
kritisiert die internationale Kampagne für Saubere Kleidung (Clean
Clothes Campaign / CCC) gravierende Verletzungen von Arbeits- und
Menschenrechten in der Lieferkette des Sportkonzerns.

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für den Sportartikelhersteller
Adidas ein lohnendes Geschäft: Der Hauptsponsor kann sich über
zusätzliche Millio