LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (BILD)

LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (BILD)

Für die Mehrzahl der Beschäftigten wird die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie immer wichtiger. Um den Spagat zwischen
dienstlichen und privaten Erwartungen zu meistern, ist eine
Unterstützung von Unternehmensseite heutzutage unabdingbar. Die LBS
West ist sich dessen bewusst und hat deshalb ihre betrieblichen und
sozialen Leistungen in Form eines Familien-Pakets erweitert. Erster
Schritt der Umsetzung: die Eröffnung zweier Eltern-Kind-Büros.

"Auf Anre

Gesucht: Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen (BILD)

Gesucht: Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen (BILD)

Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat heute zur
Teilnahme am neuen Benchmark-Wettbewerb "Beste Arbeitgeber Gesundheit
& Soziales" aufgerufen (bisher: "Beste Arbeitgeber im
Gesundheitswesen"). An der Standortbestimmung zur Arbeitsplatzkultur
und Arbeitgeberattraktivität können – neben Kliniken und
Pflegeeinrichtungen – erstmals jetzt auch ambulante medizinische
Versorgungseinrichtungen sowie soziale Hilfs- und
Betreuungseinrichtungen tei

Über Hilfe hinaus: Unternehmergeist bringt Entwicklung in Afrika voran

– Afrikanische und europäische Unternehmer diskutieren in Ghana
mit Bundespräsident a.D. Horst Köhler über Post-2015 Agenda
– Beschäftigung und Perspektiven für die Jugend ein Schlüsselthema

Perspektiven für die junge Bevölkerung Afrikas sind entscheidend
für die positive Entwicklung des Kontinents: Das war die
übereinstimmende Meinung der Teilnehmer des Afrikanisch-Europäischen
Unternehmerdialogs, den die DEG – Deutsche In

Jetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste

Vor genau 50 Jahren bot der
Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit,
sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst
nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten
bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt
der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in 60 Einsatzstellen. Noch
immer sind das überwiegend junge Menschen in der Zeit zwischen
Schulabschluss und dem Berufs- od

Datenschutz: IT-Systeme können deutsche Arbeitnehmerdaten nicht löschen

80 Prozent der IT-Systeme deutscher Arbeitgeber
sind auf die neuen Datenschutz-Gesetze der Bundesregierung nicht
vorbereitet. Das Problem: Informationen, die ein Unternehmen im
Bewerbungsverfahren oder während des Arbeitsverhältnisses gesammelt
hat, können mit den derzeitig genutzten Softwareprogrammen nicht
regelkonform gelöscht werden. Sie verbleiben damit in den Systemen
der Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung der
Unternehmensberatung ROC Deutsc

Rente plus 450 Euro / Frührentner müssen die Höhe eines Zuverdienstes beachten, sonst droht Rentenkürzung

Wer vorzeitig Rente bezieht, darf zunächst
maximal 450 Euro hinzu verdienen. Zweimal pro Jahr kann der
Monatslohn aber doppelt so hoch sein. Das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber" erinnert dran, dass bei Überschreiten der Zuverdienstgrenze
auch nur um einen Cent die Rente gekürzt wird – je nach Höhe
teilweise, im Extremfall auch komplett. Die individuelle
Hinzuverdienstgrenze wird im Rentenbescheid angegeben. Die Regeln
sind kompliziert, deshalb sollte man s

Der Mindestlohn in der Pflege steigt weiter

Der Mindestlohn für Pflegehilfskräfte steigt zum 1.
Juli 2013 um weitere 0,25 Euro an, auf einen Stundenlohn von dann
9,00 Euro im Westen und auf 8,00 Euro im Osten. "Das ist ein fairer
Lohn für alle Pflegehilfskräfte, die in Heimen und ambulanten
Diensten eine engagierte Arbeit verrichten und eine Anerkennung
zugleich. Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland verdienen
derzeit einen geringeren Stundenlohn als die Hilfskräfte in der
Pflege", so Thomas

Schwarze Zahlen zum Wohle der Gemeinschaft

Schwarze Zahlen zum Wohle der Gemeinschaft

Auf ihrer gestrigen Vertreterversammlung bekannte sich die PSD Bank RheinNeckarSaar eG erneut zu Nachhaltigkeit, sozialem Engagement und genossenschaftlichen Prinzipien: Aufsichtsrat schlägt Kürzung seiner Vergütung vor, Vertreter geben grünes Licht für Einführung eines Mitgliederbonusprogramms.

Datensammler bieten Personenprofile zu Religion und Ethnie: Datenschützer wollen Rechtmäßigkeit prüfen

–Capital—Report über die Methoden der
Daten-Analysten in Deutschland

Berlin, 20. Juni 2013 – Das Unternehmen Acxiom, einer der größten
Daten-Analysten der Welt, sammelt und verkauft in Deutschland
personenbezogene Daten zur ethnischen Her-kunft von rund 15 Millionen
Menschen. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital–
(Ausgabe 7/2013) bildet Acxiom dabei auch Profile zur
Religionszugehörigkeit von Bürgern und stuft diese ohne ihr Wissen
und ohne

Wege aus der Illegalität: Wie Haushaltshilfen und Pflegekräfte aus der EU in Deutschland legal beschäftigt werden können

– Die 24-Stunden-rund-um-die Uhr-Betreuung für Pflegebedürftige
wird immer beliebter
– 100.000 legalen Pflegekräften aus der EU stehen rund 150.000
illegale gegenüber
– SunaCare erklärt zwei legale Beschäftigungskonzepte

Das Interesse an einer 24-Stunden-Betreuung für Pflegebedürftige
nimmt hierzulande immer weiter zu. In Deutschland leben und arbeiten
über 100.000 legal beschäftigte Pfleger/innen aus dem angrenzenden