Braucht Deutschland einen Digitalen Kodex? DIVSI-Diskurs zeigt: Verantwortung nicht nur an den Internet-Nutzer delegieren

Notwendigkeit von Aufklärung, Bildung und
mehr Internet-Kompetenz auf allen Ebenen

Hamburg/München, 5. Juli 2013 – Die Wirtschaft, die Politik, die
Nutzer – wer übernimmt die Verantwortung im Netz? Momentan praktisch
keiner. Die Macher schieben den Schwarzen Peter an die Nutzer. Die
wiederum sehen häufig den Staat in der Pflicht, für ihren Schutz zu
sorgen. Doch der Gesetzgeber kennt auch keine Lösung. DIVSI, das
Deutsche Institut für Vertrauen und Si

Arbeitgeberverband Pflege: Pflegekammer bedeutet Bürokratie und Kosten +++Zur Ankündigung des Berliner Gesundheitssenators, eine Pflegekammer gründen zu wollen++++

Der Arbeitgeberverband Pflege hat die Ankündigung
des Berliner CDU-Gesundheitssenators Mario Czaja, eine Pflegekammer
gründen zu wollen, mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen.
"Der Senator sollte einmal die Frage ehrlich beantworten, welche
Aufgaben eine Pflegekammer tatsächlich übernehmen und welche Kosten
sie verursachen würde, ehe er eine Befragung in Auftrag gibt. Ein
bürokratisches Versuchslabor, welches die Pflegewirtschaft und deren

Arbeitgeberverband Pflege: Zwei zusätzliche Euro pro Tag, würden jedem Heimbewohner mehr Zuwendung ermöglichen und die Pflegenden entlasten

Der Arbeitgeberverband Pflege hat angesichts der
Ankündigung von SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, im Falle eines
Wahlsiegs 125.000 neue Arbeitsplätze in der Pflege schaffen zu
wollen, aufgehorcht. Dazu Thomas Greiner, Präsident des
Arbeitgeberverband Pflege: "Die Initiative von Peer Steinbrück ist
grundsätzlich zu begrüßen. Der Kanzlerkandidat der SPD hat das
Hauptproblem der Pflegewirtschaft klar benannt, den dramatischen
Mangel an Pflege

10 Jahre OrangeDay: Soziales Engagement erweitert den Horizont (BILD)

10 Jahre OrangeDay: Soziales Engagement erweitert den Horizont (BILD)

– Rund 150 GSK-MitarbeiterInnen engagierten sich in mehr als 20
Projekten
– Soziales Engagement hilft und berührt
– Verantwortung übernehmen und kontinuierlich fortführen

300 helfende Hände, 1.200 Arbeitsstunden und mehr als 20 soziale
Einrichtungen in und um München. Das sind die Eckdaten des
diesjährigen OrangeDays, dem sozialen Tag von GlaxoSmithKline (GSK).
Am 10-jährigen OrangeDay-Jubiläum vor wenigen Tagen beteiligten sich
rund 150 GSK-Mi

Rheinland-Pfälzische Landesregierung lädt Arbeitgeber aus Sozialminister Schweitzer schließt Arbeitgeberverband Pflege von der Gründungskonferenz zur Errichtung einer Landespflegekammer aus

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat den
bundesweit tätigen Arbeitgeberverband Pflege von der, am heutigen
Mittwoch in Mainz stattfindenden, Gründungskonferenz zur Errichtung
einer Landespflegekammer ausgeschlossen. "Es ist uns absolut
unverständlich, wie eine Landesregierung Vertreter der
Pflegewissenschaft, von Verbänden und Gewerkschaften einladen und die
tarifgebenden Arbeitgeber außen vorlassen kann. Zu einer
Gründungskonferenz gehört es sic

DGB-Chef Sommer: Jugendarbeitslosigkeit in Europa tickende Zeitbombe/ Programme der Bundesregierung zum größten Teil nur Mogelpackung

Michael Sommer, Vorsitzender des DGB, hat vor
einem weiteren Ansteigen der Jugendarbeitslosigkeit in Europa
gewarnt. "Die Zahlen sind dramatisch. In Griechenland über 60
Prozent, in Spanien an die 60 Prozent, in Italien an die 40 Prozent,
und in Frankreich sind wir nahe an den 30 Prozent. Das ist wie eine
tickende Zeitbombe. Das ist eine Generation Hoffnungslosigkeit. Diese
Generation droht abzusacken," sagte er im phoenix-Interview. Diese
Entwicklung müsse gestoppt wer

phoenix RUNDE: Europas Jugend ohne Jobs – Generation ohne Zukunft? – Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der phoenix RUNDE u.
a. mit

Anita Gödiker, Bundesverband des deutschen Mittelstandes

Margarita Tsomou, Herausgeberin "Missy"

Florian Haggenmiller, Jugendsekretär des DGB

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

phoenix-LIVE: Konferenz zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa, Auftakt und PK mit Angela Merkel u.a. – Mittwoch, 3. Juli 2013, 14.15 und 17.15 Uhr

phoenix überträgt am Mittwoch, 3. Juli 2013, ab ca.
14.15 Uhr LIVE die Auftaktstatements und ab 17.15 Uhr LIVE die
Pressekonferenz nach dem europäischen Jugendarbeits-Gipfel mit
Staats- und Regierungschefs sowie den Arbeitsministern der EU-Länder
in Berlin. Teilnehmen werden Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident Herman
van Rompuy, EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso,
EU-Parlaments-Präs

28 Prozent der Angestellten unzufrieden mit Firmenchef / Mangelnde Führungskompetenz häufigster Grund für ungeplante Neubesetzungen / Firmen unterschätzen weiche Kriterien bei der Rekrutierung

28 Prozent der Angestellten in Deutschland sind unzufrieden mit der
Leistung ihres Unternehmenschefs, zeigt eine Umfrage der
Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 750
Arbeitnehmern. Am stärksten vermissen die Befragten bei ihrem
obersten Vorgesetzten die Fähigkeit zu motivieren. Doch auch fehlende
persönliche Glaubwürdigkeit und Werteorientierung befördert die
Unzufriedenheit. Laut Managing Partner Thomas Bockholdt decken sich
die Kritikpunkte d

Umfrage: Jeder fünfte Deutsche bemängelt „Kultur der Angst“ am Arbeitsplatz

Die Zahl der Beschäftigten mit psychischen
Problemen steigt in Deutschland kontinuierlich an. Kein Wunder: Sind
Arbeitnehmer in 20 Prozent der hiesigen Unternehmen doch einer
"Kultur der Angst" ausgesetzt. Eine Atmosphäre der allgemeinen
Unsicherheit ist sogar in 40 Prozent der Firmen anzutreffen. Das sind
Ergebnisse der Studie "Einfluss des HR-Managements auf den
Unternehmenserfolg" der Personalberatung Rochus Mummert. Dazu wurden
HR-Führungskräfte