125 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund auf einem Bild / Fotoaktion zum Jubiläum vor dem Brandenburger Tor (BILD)

125 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund auf einem Bild / Fotoaktion zum Jubiläum vor dem Brandenburger Tor (BILD)

Kurz vor den Jubiläumsveranstaltungen in Berlin hat der
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Deutschland heute sein
Jubiläumsmotto "125 Jahre ASB: Die Zeiten ändern sich. Unsere Hilfe
bleibt." vor dem Brandenburger Tor symbolisch nachgestellt.
Freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter aus den verschiedensten
Bereichen des Verbandes sowie Fahrzeuge aus über einem Jahrhundert
spannten in der Gründungsstadt des ASB einen Bogen zwischen damals
und heute.

10 Jahre BonVenture: Die Pionierrolle bleibt / Risikokapitalgeber für soziale Projekte geht gut gerüstet in die Zukunft

– Seit 10 Jahren finanziert BonVenture Unternehmen mit sozialem
und ökologischem Geschäftszweck
– BonVenture prägte als Pionier im Markt die deutsche Social
Entrepreneurship Bewegung maßgeblich
– Mit Hilfe von Bain & Company entwickelte BonVenture neue
Strategien, um sich für die nächsten Jahre im veränderten
Umfeld zu positionieren

Seit 10 Jahren unterstützt BonVenture Unternehmen mit sozialem und
&o

Kommunen machen sich fit für die Kitaplatz-Garantie

Die Kitaplatz-Garantie für Ein- bis Dreijährige
beginnt offiziell am 1. August. Dann wird sich zeigen, ob die
Kommunen darauf vorbereitet sind und ihre Plätze bedarfsgerecht
steuern können. Vielen fehlt noch das technische Fundament, um einen
realistischen Überblick über Nachfrage und Angebot zu erhalten.
Schätzungsweise 70 Prozent der deutschen Kommunen rechnen noch mit
falschen Zahlen, ergibt eine Markteinschätzung von Steria Mummert
Consulting.

Automobiltrends: Interesse an Elektroautos wächst bei Privatpersonen nicht – Carsharing dagegen immer beliebter / Bevölkerung zweifelt an Leistungsfähigkeit von Elektroautos

59 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, ein Elektroauto zu
kaufen. Das sind drei Prozentpunkte weniger als vor zwei Jahren.
Hingegen gewinnt das Carsharing an Beliebtheit. Jeder zehnte
Bundesbürger würde eher ein Gemeinschaftsauto nutzen als sich ein
eigenes zu kaufen – 2011 waren es noch neun Prozent. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen Bevölkerungsbefragung unter 1.000
Erwachsenen im Auftrag der CreditPlus Bank.

So gut die Idee vom umweltfreundlichen Elekt

Neue Details zur Lohn-Ausbeutung bei „Menschen für Menschen“ / Tagelöhner in Äthiopien erhielten 2012 im Schnitt 1,30 Euro pro Tag

Seit dem Start der Informationsplattform
Spendenskandal.com, die seit Wochen über die beunruhigenden
Entwicklung bei Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe informiert, empören
sich immer mehr Spender und Unterstützer der Hilfsorganisation über
die Ausbeutung der Tagelöhner in Äthiopien durch "Menschen für
Menschen". Gerade einmal 40 Cent am Tag schreibt das Handbuch
"Schulbauten" der Hilfsorganisation als Lohn für harte körp

Kassen, Kommunen und Dienste einigen sich in Niedersachsen auf die Umsetzung des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes und eine allgemeine Vergütungsanpassung

Vertreter der niedersächsischen Pflegekassen, der
kommunalen Spitzenverbände und der ambulanten Pflegedienste haben
sich am vergangenen Freitag auf die Ausgestaltung des
Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes geeinigt: Pflegebedürftige können in
Niedersachsen künftig statt der bisher üblichen "pauschalen
Leistungskomplexe" (etwa Hilfe beim Waschen oder Anziehen) auch eine
zeitgenaue Abrechnung der Arbeit durch den Pflegedienst buchen.

Darüber hinaus

Nach der Flut: Finanzierungsoptionen auf einen Blick

Mehr als sechs Wochen nach der Flut geht es in den
betroffenen Regionen um den Wiederaufbau. Viele Hochwasser-Opfer
stehen dabei vor einer großen finanziellen Herausforderung. Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, hat
eine Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. "Viele
überregionale und regionale Kreditinstitute haben für die Flutopfer
besondere Angebote aufgelegt oder bieten ihnen Sonderkonditionen&

1LIVE Sektor-Report: Im Kreis Wesel ist der Sommer in NRW am schönsten Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen.

Im Kreis Wesel ist der nordrhein-westfälische Sommer
am schönsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE
Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit
dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig kuriose und
exklusive Zahlen und Fakten aus allen 53 Landkreisen und Städten in
NRW.

Hinter dem Kreis Wesel teilen sich der Kreis Kleve und der
Rhein-Kreis Neuss den 2. Platz. Danach folgen der Rhein-Erft-Kreis
(Platz 4), D&uu

Gute Argumente für den Pflegeberuf / Nordrhein-westfälische Pflegeministerin Steffens eröffnet Pflege-Roadshow

Mit einer Informationsveranstaltung in der
Willy-Brand-Gesamtschule in Mülheim begann am 17. Juli 2013 die
diesjährige Ausbildungs-Roadshow des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Nordrhein-Westfalen. Damit
setzen die privaten Pflegedienste und -einrichtungen die erfolgreiche
Nachwuchswerbung der vergangenen Jahre fort. Landespflegeministerin
Barbara Steffens gab den Startschuss zu der Veranstaltungsreihe, die
junge Menschen für eine Karriere in

Servus Bayern / Mit sieben Krippen und Kindergärten startet die überregionale FRÖBEL-Gruppe in München im Herbst/Winter 2013

Gleich mit sieben neuen Krippen und Kindergärten im
ganzen Münchner Stadtgebiet startet die überregionale FRÖBEL-Gruppe
im Herbst/Winter 2013. FRÖBEL betreibt damit von Hamburg bis München
rund 130 Krippen, Kindergärten und Horte und baut seine überregionale
Präsenz deutlich aus.

Die neuen Standorte für Kinder im Alter ab acht Wochen bis sechs
Jahren wurden im Rahmen des Betreuungsplatzausbaus der
Landeshauptstadt errichtet und öffen