Der Präsident des Arbeitgeberverband Pflege, Thomas
Greiner, erklärte heute gegenüber der Presse in Berlin, etliche
Interessengruppen, Parteien und Berufsverbände, forderten angesichts
des sich drastisch verschärfenden Personalmangels immer vehementer
umfangreiche Reformen. Vernünftige Ansätze für eine zügige
Problemlösung blieben dabei ausgespart. "Statt derzeit nicht
finanzierbare Reformen zu fordern, sollte die gesamte
Pflegewirtsch
Heute ist der Internationale Tag der Jugend, der die Förderung der
Jugendlichen und ihrer gesellschaftlichen Teilhabe in den Mittelpunkt
stellt. Junge Menschen sollen als gleichberechtigte Partner behandelt
werden, ihr Engagement und ihre Kreativität soll anerkannt und
unterstützt werden. Das Internet ist die perfekte Plattform, um diese
Ziele zu erreichen.
Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverband Pflege und Dr.
Helmut Braun, Geschäftsführer des Verbandes, laden Sie sehr herzlich
zu einem Pressegespräch ein. Statt täglich immer weitreichendere,
derzeit aber leider nicht finanzierbare Reformen zu fordern, schlägt
der Arbeitgeberverband Pflege vor, das heute Mögliche konsequent zu
nutzen und beherzt auszubauen.
Modenschau, Präsentationen und Party im FritzClub im Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof! Wann? Am 17. August 2013 findet die ausbildungsübergreifende Abschlussveranstaltung von Best-Sabel statt.
Nach mehr als 30 Jahren kriegerischer
Konflikte sind Lebensgrundlagen der Bevölkerung weitgehend zerstört.
Als eines der ärmsten Länder der Welt ist Afghanistan Schwerpunktland
der deutschen und der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Wirtschaftliche Entwicklung, die Versorgung mit sauberem Trinkwasser
und mit Energie, ein besseres Bildungsniveau sowie der Polizeiaufbau
sind einige der Herausforderungen in Afghanistan, an denen die
Deutsche Gesellschaft für
Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverband Pflege und Dr.
Helmut Braun, Geschäftsführer des Verbandes, laden Sie sehr herzlich
zu einem Pressegespräch ein. Statt täglich immer weitreichendere,
derzeit aber leider nicht finanzierbare Reformen zu fordern, schlägt
der Arbeitgeberverband Pflege vor, das heute Mögliche konsequent zu
nutzen und beherzt auszubauen.
Um die Arbeitsweise eines ambulanten
Pflegedienstes kennenzulernen, hospitierte der Bundestagsabgeordnete
Eckhard Rehberg (CDU) am Dienstag bei dem häuslichen
Krankenpflegedienst "Pflege mit Herz" Heike Müller in Güstrow. Die
Einrichtung ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa). Eckhard Rehberg besuchte gemeinsam mit Schwester
Julia, Mitarbeiterin des Pflegedienstes, ab dem frühen Morgen mehrere
Patienten und unterhielt sich
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa) hat seinen ersten "bpa-Azubi-Award" vergeben.
Vorangegangen war ein Wettbewerb im Rahmen der bpa-Initiative
"Berufswahl Altenpflege". Hier konnten Azubis in Baden-Württemberg
Filme oder Stellenanzeigen einreichen, mit denen Werbung für eine
Ausbildung in der Altenpflege gemacht wird. Ziel ist es, die
Rekordzahl von gegenwärtig circa 18.900 Ausbildungsplätzen in den
bpa-Mitgliedseinricht
Wickeln, füttern, spielen, anziehen, trösten, schmusen, in den
Schlaf wiegen: Sich um ein kleines Kind zu kümmern, ist eine
wunderbare Aufgabe, aber auch eine große Herausforderung.
Entsprechend fordern Experten für Krippen einen Betreuungsschlüssel
von 3 zu 1. Sprich: Eine Erziehungsperson soll sich um höchstens drei
Kinder kümmern, damit jedes Kind die nötige Aufmerksamkeit bekommt
und die Arbeitsbelastung nicht zu hoch wird. Doch die Real
Der Internationale Bund (IB) ist
bundesweit Träger von über 100 Kindertagesstätten und betreut aktuell
mehr als 12.000 Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren. Seit 2007
hat der IB die Zahl seiner Betreuungsplätze für Kinder unter drei
Jahren von 1.220 auf aktuell 2.049 erhöht, weitere Einrichtungen
werden in Kürze eröffnet. Doch trotz aller Anstrengungen stehen
beispielsweise in einer Kita des IB in Frankfurt/Main allein 110
Kinder unter drei