Der Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch lässt
eine mögliche Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl offen.
"Wir schließen gar nichts aus. Wir machen diese Fragen an Inhalten
fest. Ich finde diese Ausschließeritis, die es in Deutschland gibt,
absurd", sagte er in der phoenix-Sendung UNTER DEN LINDEN
(Ausstrahlung Montag, 2. September, 22.15 Uhr ) In der Praxis habe es
bereits Gegenteiliges gegeben, so Bartsch. Die Haltung der SPD zu
Rot-Rot-Grün kr
Kurz vor den Bundestagswahlen und mitten in der Syrienkrise präsentiert Chris Wolker ein neues Modell zur Weltwirtschaft, das sehr schnell nahezu alle globalen Probleme in den Griff bekommen kann.
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in der
Sendung FORUM POLITIK von phoenix und Deutschlandfunk (Ausstrahlung
heute, Freitag, 30. August 2013, 19.15 Uhr) Kanzleramtschef Ronald
Pofalla für seine Haltung zur NSA-Affäre scharf kritisiert: "Es ist
schon eher politisches Kabarett, wenn Herr Pofalla sich auf die Bühne
stellt und sagt– –hiermit erkläre ich die Abhöraffäre für beendet–.
Ich kann mich auch hinstellen und sagen, hiermit ist die
Er
"Die stabile Entwicklung am Arbeitsmarkt reicht
nicht aus, um das Problem der Einkommensarmut in Deutschland zu
lösen." Das sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Donnerstag anlässlich
der Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen für den Monat August. "Nötig
sind neben einem gesetzlichen Mindestlohn existenzsichernde
Arbeitsplätze und eine wirksame Grundsicherung", so Bauer. Er verwies
insbesondere auf den Anteil der Kinder im Hartz IV-Bezug. "Ge
Sperrfrist: 29.08.2013 11:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Wähler müssen sich am 22.September entscheiden: Soll die
Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter machen wie bisher?
Oder ist ein neuer Wind in der Politik nötig? Selbstbewusst hat
Angela Merkel ja vor einiger Zeit verkündet, dies sei die
erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung. Aber
s
Seit August wird die Ungarin Eszter Magdali in
der Pflegeeinrichtung SPPS in Karlsruhe zur Krankenschwester
ausgebildet. Zuvor hatte sie dort ein Praktikum absolviert. Die junge
Frau ist damit ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Integration
ausländischer Krankenpflege-Azubis in die deutsche Pflegebranche.
Möglich wurde dies durch das EU-Projekt "Leonardo da Vinci", in
dessen Rahmen zwölf ungarische Krankenpflegeschüler im April dieses
Jahres in fü
Der CDU-Bundestagabgeordnete Dr. Philipp Murmann
verschaffte sich im Rahmen einer Hospitation in der Pflegeeinrichtung
Hof Barth in Schlesen (Kreis Plön) einen Eindruck über eine
Tagespflegeeinrichtung mit zwei betreuten Wohngruppen. "Die
Tagespflege ist ein sinnvolles und zugleich nützliches Angebot für
alle Pflegebedürftigen, die in der eigenen Wohnung leben", sagte
Murmann als Resümee des Tages. Der Politiker hatte sich einen Tag
lang mit den G&au
Mit stetem Beschäftigungswachstum ist die BKK Pfalz ein solider
Arbeitgeber in der Region Rhein-Neckar. Die bundesweit geöffnete
Krankenkasse in Ludwigshafen beschäftigt über 400 Mitarbeiter aus
vielen Nationen und nutzt dieses Potenzial der Vielfalt: Der
"International Customer Service" erleichtert Kunden und Interessenten
die Kontaktaufnahme, denn neben Deutsch können die Mitarbeiter der
BKK Pfalz ihre Gesprächspartner auf Arabisch, Englisch, Fr
Am Donnerstag, 29. August 2013, überträgt phoenix um
ca. 9.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz von
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zum 100-Tage-Programm für die
heiße Phase des Bundestagswahlkampfes.
Die Berufsfachschulen für Altenpflege und
Sozialassistenz sowie die Fachschule für Sozialpädagogik des Campus
Berufsbildung e.V. sind seit 2011 Mitglied im bundesweiten Netzwerk
"Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage". Im Rahmen dieses
Netzwerkes gestalten die Auszubildenden gemeinsam mit allen
Beschäftigten am 4. September 2013 von 10:00 – 15:00 Uhr einen
Aktionstag, um ein Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung zu
setzen und die Vielfalt bei Campus