Wirtschaftsweiser Bofinger: Sparmaßnahmen aussetzen und politische Integration vorantreiben / Ökonom Starbatty: „Wir müssen zurück zur D-Mark.“

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger fordert eine
Aussetzung der finanziellen Einschränkungen bei den stark
verschuldeten Euro-Ländern: "Wir brauchen für die Länder, die in der
Rezession sind, eine Pause. Keine weiteren Sparmaßnahmen, solange die
Wirtschaft nicht Tritt gefasst hat." Dies müsse durch Interventionen
am Kapitalmarkt unterstützt werden. "Die Länder dürfen mit dem, was
sie erreicht haben, nicht noch durch höhere Zi

PHOENIX – Programmhinweis – INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: „Reformstau, Streit und Euro – Pflegefall Europa?“ – Sonntag, 29. Juli 2012, 12.00 Uhr

Es ist noch nicht lange her, da galt die EU als ein
Glücksfall, als einzigartige wirtschaftliche und politische
Partnerschaft europäischer Staaten: Frieden, Stabilität und
Wohlstand, die Steigerung des Lebensstandards und die Einführung
einer einheitlichen europäischen Währung waren die Markenzeichen.
Jetzt steht alles auf dem Prüfstand: die Staatsschuldenkrise fordert
einen Krisengipfel nach dem anderen. Immer größere Milliardensummen
sind im

Der PARITÄTISCHE Hamburg schafft freie Stellen für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr – Informations- und Stellenbörse am 9. August

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg ebnet
den Weg für freiwilliges soziales Engagement in Hamburg. Für
September hat er 100 freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst
(BFD) und 40 für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) geschaffen. Noch
im Frühjahr suchten Interessenten händeringend nach Plätzen. Doch das
Bundesfamilienministerium hatte einen Einstellungsstopp für den
Bundesfreiwilligendienst verhängt. Zahlreiche Bewerber musst

PLU expandiert mit ihrem Konzept „Tuning für den Chef“ nach Norden – 2000 Euro Spende an Menschen mit Handicap

Die PLU GmbH, ein hoch spezialisierter Anbieter von
professionellen Dienstleistungen zur optimalen Entlastung von
Führungskräften und Projektleitern, ist jetzt auch in Frankfurt am
Main, Düsseldorf und Hamburg mit eigenen Büros präsent. Damit
reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage seiner Kunden,
denen PLU innerhalb kürzester Zeit speziell ausgebildete und
zertifizierte Top-Assistenzen zur Verfügung stellt. "Wenn wir um 9
Uhr morgens ein

Peter Gauweiler (CSU): Steuerzahler zahlt verrückte Immobilienblase Spaniens.

Bonn, 20. Juli 2012 – Peter Gauweiler (MdB, CSU)
sagte im PHOENIX-Interview nach der gestrigen Bundestagsabstimmung
zum Hilfspaket für Spanien: "Es ist nicht einzusehen, dass die Kosten
einer verrückten Immobilienblase, in der über eine Millionen
Wohnungen und Immobilien gebaut worden sind, die kein Mensch braucht,
der deutsche Steuerzahler zahlt." Weiter führte er aus: "Wir treiben
hier in eine weitere Verschuldensblase, die am Ende irgendwann die
BRD gri

KfW startet Förderprogramm „Barrierearme Stadt“ zum 1.9.2012

– Große Herausforderung des demografischen Wandels
– Zinsverbilligte Darlehen zur Reduzierung von Barrieren im
öffentlichen Raum und Gebäuden
– Neues Programm für Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale
Organisationen

Die KfW Bankengruppe führt zum 1. September 2012 das neue
Förderprogramm "Barrierearme Stadt" ein: Kommunen, kommunale
Unternehmen und soziale Organisationen erhalten durch die KfW
besonders zinsverbilligte

Menschenrechtsinstitut begrüßt Anhebung der Leistungen für Asylbewerber

Anlässlich der Entscheidung des 1. Senats des
Bundesverfassungsgerichts in Sachen "Asylbewerberleistungsgesetz/
Grundleistungen" am 18. Juli 2012 erklärt Beate Rudolf, Direktorin
des Deutschen Instituts für Menschenrechte:

"Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Karlsruher
Entscheidung. Damit ist klargestellt, dass die jetzigen, deutlich
niedrigeren Sätze des Asylbewerberleistungsgesetzes im Verhältnis zu
den generel

De Maizière: Militärisches Eingreifen in Syrien nicht sinnvoll/ Verteidigungsminister lehnt Volksabstimmungen zu Europa ab

+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für
eingeloggte User ist ab sofort eine Preview verfügbar +++

Bonn/Berlin, 18. Juli 2012 – Bundesverteidigungsminister Thomas de
Maizière sieht einen Anlass gegeben, über ein militärisches
Eingreifen der Bundeswehr in Syrien zu diskutieren, lehnt dies aber
trotzdem ab. "Ich komme zu der Lösung, dass ein solcher Einsatz nicht
sinnvoll ist", sagte er im PHOENIX KAMINGESPRÄCH (Ausstrahlung am
Sonntag, 22. Juli 20

–Capital—Bundesländer-Ranking: Nur wenige Ministerinnen in CDU/CSU-Länderregierungen / Größte Männer-Dominanz in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt / Frauen-Anteil in rot-grünen Kabinetten höher

Rheinland-Pfalz einziges Bundesland mit
überwiegend Ministerinnen

Berlin, 16. Juli 2012 – In Bundesländern, in denen CDU und CSU das
Sagen haben, sind Frauen auf Ministerposten besonders selten. Das
ergibt eine Übersicht des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe
8/2012, EVT 19. Juli). Auf den letzten sechs Rängen des
–Capital—Rankings liegen Bundesländer, in denen entweder CDU oder
CSU den Ministerpräsidenten stellen. Besonders niedrig ist der
Frauen

Auszeichnung für Betriebliches Eingliederungsmanagement der BKK Essanelle

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat die
BKK Essanelle für deren Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
ausgezeichnet. Der Krankenkasse wurde eine Prämierung in Höhe von
10.000 Euro überreicht. Mitarbeitern, die aufgrund einer
langfristigen Krankheit Unterstützung benötigen, werde der Betrag zu
Gute kommen, erläutert Guido Frings, Vorstand der BKK Essanelle. Das
seit 2008 eingeführte BEM hat erfolgreich dazu beigetragen,
Arbeitsunfä