Gender Pay Gap: große Lohnlücken in systemrelevanten Berufen

Systemrelevant, weiblich und schlechter bezahlt als der männliche Kollege – diese Merkmale offenbart eine aktuelle Analyse der Vergleichsplattform Gehalt.de auf Basis von 22.097 Datensätzen. In vielen der momentan gefragten Berufsgruppen ist der Frauenanteil wesentlich höher. Gleichzeitig verdienen Frauen in jedem der betrachteten Berufe weniger als Männer. Es gibt deutliche Entgeltlücken von bis zu 25 Prozent.

Am höchsten fällt der Einkommensunterschied im Be

Weiß: Renten steigen trotz der Corona-Krise auch im Jahr 2020 deutlich

Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland profitieren auch in Krisenzeiten von der guten Politik der Koalition

Die Renten in Deutschland werden trotz der aktuellen Krise zum 1. Juli 2020 wieder deutlich steigen. In Westdeutschland steigt die Rente um 3,45 Prozent, in den neuen Ländern um 4,20 Prozent. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die gute Lohnentwicklung in den Jahren 2018 und 2019 macht auch im

Weiß: Bessere Löhne in der Pflege

Die Bundesregierung folgt den Vorschlägen der Sozialpartner

Das Bundeskabinett hat heute die Vierte Pflegearbeitsbedingungenverordnung beschlossen und folgt damit den Empfehlungen der Pflege-Mindestlohnkommission zur Neufestsetzung von Mindestlöhnen in der Pflegebranche. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Weiß:

"Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verordnung folgt den Empfehlungen der paritätisc

Es kann so einfach sein: Große Dankeschön-Aktion von BB RADIO mit Landesmarketing Brandenburg und regionalen Anbietern

Gemeinsam mit regionalen Anbietern starten BB RADIO und Landesmarketing Brandenburg eine kulinarische Dankeschön-Aktion: Prall gefüllte Schlemmerkörbe mit besten Produkten aus dem Land Brandenburg werden direkt an die Haustür, ins Büro, auf Station oder an die Kasse geliefert. Mit dieser Aktion wollen alle Beteiligten die stillen Helden des Alltags auf besondere Weise überraschen.

Ob im Krankenhaus oder im Seniorenheim, in der Nachbarschaft oder im Supermarkt: In Z

Trotz Corona-Krise: Online-Infomeetingsüber Freiwilligendienste helfen bei der Berufsorientierung

Die hessische Rotkreuz-Tochter Volunta lädt im April zu Online-Infomeetings über Freiwilligendienste in Hessen und weltweit ein.

Welcher Beruf passt zu mir, und was muss ich dafür mitbringen? Viele Schulabgänger/-innen nehmen sich für diese Entscheidung Zeit und absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Freiwilligendienst im Ausland. Sie suchen eine sinnvolle Überbrückung bis zum Studium oder bis zur Ausbildung, um ganz ohne Leistungsdruck de

rbb-exklusiv: Job Center-Personalräte warnen vor Kollaps in Corona-Zeiten

Die Personalräte der 300 bundesdeutschen Jobcenter verlangen, das Kurzarbeitergeld für Geringverdiener deutlich anzuheben.

Das geht aus einem Schreiben hervor, das rbb 24 Recherche vorliegt. Es ist an die Bundestagsfraktionen, das Bundesarbeitsministerium und die Staatskanzleien der Länder gerichtet. Darin heißt es, viele Beschäftigte in Kurzarbeit könnten von ihrem jetzigen Einkommen nicht leben. Daher hätten sie Anspruch auf zusätzliche Leistungen.

Be

(Wiederholung: Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen / Aktuelle Stellungnahme Corona-Pandemie)

Hinweis: Fälschlicherweise ist in der Pressemitteilung vom 9. April 2020 "Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen" entgegen unseres üblichen Sprachgebrauchs der Begriff "taubstumm" verwendet worden. Dieser wird von gehörlosen Menschen als diskriminierend empfunden. Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen.

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, besondere Gefahrenlagen f&

SWR Extra: Wie geht es weiter in der Corona-Krise? (FOTO)

SWR Extra: Wie geht es weiter in der Corona-Krise? (FOTO)

Das Statement von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und eine Einordnung am Mittwoch, 15. April 2020, voraussichtlich ab 16:55 Uhr live im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz

Wie geht es weiter in der Corona-Krise? Morgen (15. April 2020) findet um 14 Uhr die entscheidende Schaltkonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsident*innen der Bundesländer statt. Voraussichtlich um 17 Uhr tritt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor die Ö

bpa legt Selbsthilfeprogramm zur Beschaffung von Schutzausrüstung auf / Onlineshop für Mitglieder eingerichtet

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat ein Selbsthilfeprogramm zur Beschaffung von Schutzausrüstung aufgelegt und dafür neun Millionen Euro zur Vorfinanzierung bereitgestellt. Das hat bpa-Präsident Bernd Meurer jetzt mitgeteilt. "Wir haben damit die nötigen Voraussetzungen geschaffen und kaufen weltweit Schutzkleidung auf, um diese den bpa-Mitgliedern zur Verfügung zu stellen."

Der bpa-Präsident: "Wir rechnen mit einer t&

Deutsches Kinderhilfswerk: Bei Diskussionüber Exit-Strategie zur Beendigung des Shutdown die Interessen von Kindern besonders in den Blick nehmen

Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, bei der Diskussion über eine Exit-Strategie zur Beendigung des Shutdown aufgrund der Corona-Pandemie die Interessen von Kindern und Jugendlichen besonders in den Blick zu nehmen. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sollten insbesondere Schulen, Kitas und öffentliche Spielplätze in Deutschland baldmöglichst schrittweise wieder geöffnet werden. Denkbar wäre aus Sicht des Deutschen Kinderh