Beschluss des Koalitionsausschusses sieht weitere Hilfen fÃ?r den Sport und das Ehrenamt vor Am gestrigen Mittwoch hat der Koalitionsausschuss weitreichende BeschlÃ?sse gefasst, um die Corona-Folgen zu bekÃ?mpfen, den Wohlstand zu sichern und die ZukunftsfÃ?higkeit Deutschlands zu stÃ?rken. Das milliardenschwere Investitionsprogramm des Bundes sieht auch die FÃ?rderung des Sports und des gemeinnÃ?tzigen Sektors vor. Dazu erklÃ?rt […]
Familien sollen nicht leer ausgehen: Die Regierungskoalition nimmt Milliarden an Staatsgeldern in die Hand, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in Deutschland abzufedern. Familien sollen einen Kinderbonus von 300 bis 600 Euro als Einmalzahlung pro Kind erhalten. Auch fÃ?r Alleinerziehende sind finanzielle Erleichterungen geplant. Familien sind durch die Corona-Krise besonders belastet – Eltern mÃ?ssen sich […]
Hubertus Heil: „Spitzenverdiener werden ein StÃ?ck zurÃ?ckgeben mÃ?ssen“ WÃ?hrend Kanzlerin Angela Merkel mit den MinisterprÃ?sidenten*innen und den Minister*innen ein weiteres Konjunkturprogramm in der Corona-Krise berÃ?t, hat Arbeitsminister Hubertus Heil, SPD, in der Diskussion um Familienboni eine Art „Reichensteuer“ ins Spiel gebracht: „Wir werden dafÃ?r sorgen, dass ganz normale Einkommen Hilfen bekommen und dass Spitzenverdiener dann […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in ThÃ?ringen hatte die Landesregierung davor gewarnt, die Kita-Notbetreuung von Kindern, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, zum 22. Mai 2020 auszusetzen und lediglich einen eingeschrÃ?nkten Regelbetrieb aufzunehmen. Die mehr als 250 ambulanten und stationÃ?ren Einrichtungen im mitgliederstÃ?rksten Pflegeverband ThÃ?ringens schlagen jetzt Alarm: „Die eingeschrÃ?nkten Ã?ffnungszeiten […]
Die von der Stadt Bochum und weiteren Partnern initiierte Kampagne "Hier, wo das WiR noch zählt" zeigt an vielen Stellen den Zusammenhalt, der in Bochum herrscht. Sogar die Kuscheltiere haben sich solidarisch gezeigt. Bei der zur Kampagne gehörenden Kuschel-WiR-Aktion hatte Bochum Marketing dazu aufgerufen, das liebste Stofftier mit Atemschutzmaske abzulichten und einzusenden. Insgesamt 422 kreative Fotos sind eingereicht worden, 180 davon wurden von einer Jury ausgewähl
Verlängerung der Entschädigungsleistung für Eltern bei geschlossenen Kitas und Schulen
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung die Verlängerung des Entschädigungsanspruchs für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen müssen, beschlossen. Die gesetzliche Umsetzung der Regelung erfolgt im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz). Dazu erkl&a
Was ist Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Job wirklich wichtig? Von größter Bedeutung für die deutschen Beschäftigten ist das Gehalt, gefolgt von einem guten Team. Aber nicht nur die Kollegen spielen eine wichtige Rolle für die Jobzufriedenheit: Ein wertschätzendes Verhalten der Vorgesetzten steht für die Beschäftigten an dritter Stelle. In Sachen Gesundheitsförderung sind Massagen und Rückenschule besonders gefragt. Dies sind Ergebnisse de
Die Promedica Gruppe, europäischer Marktführer in der Betreuung alter und hilfebedürftiger Menschen in häuslicher Gemeinschaft, lies in den letzten Tagen insgesamt 100 Betreuungskräfte aus Rumänien per Charterflug nach Deutschland bringen.
"Besondere Zeiten erfordern außergewöhnliche Aktionen", sagt Peter Blassnigg, Geschäftsführer der Essener Promedica Gruppe. "Der Transitverkehr über Ungarn ist nur sehr beschränkt und
Nach dem Sozialschutz-Paket I schaffen wir mit dem Sozialschutz-Paket II ein starkes Auffangnetz zum Schutz unserer sozialen Infrastruktur
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zum Sozialschutz-Paket II beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Weiß:
"Wir haben heute im Deutschen Bundestag das Sozialschutz-Paket II verabschiedet. Damit wird nicht nur das Kurzarbeitergeld erhöht und das Arbeitsloseng
Die COVID-19 Pandemie bringt für uns alle ungeahnte Herausforderungen mit sich. Auch in der HR-Branche sieht man sich mit Problemen wie Hiring Freeze, Home Office und adäquater Krisenkommunikation konfrontiert. Wie Personaler*innen diese herausfordernde Zeit als Chance begreifen können, besprach Jubin Honarfar, CEO und Co-Founder von whatchado, am 7.5.2020 mit Human Resources Fachkräften aus verschiedensten Branchen (u.a. Deutsche Telekom, Helvetia Versicherung Schweiz, Spar