bpa begrüßt Verabschiedung der Nationalen Demenzstrategie / bpa-Präsident Meurer: Die gesellschaftliche Herausforderung darf nicht unterschätzt werden

"Die Situation der demenzkranken Menschen verdient besondere Aufmerksamkeit", lobt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), die heute vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Demenzstrategie. Und er fügt hinzu: "Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft. Daran müssen alle arbeiten."

Die Nationale Demenzstrategie soll das Leben von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen verbessern

Wechsel in der Geschäftsführung des Hotel Mondial

Nach zehn Jahren verlässt der geschäftsführende Direktor Christian von Rumohr (51) auf eigenen Wunsch das Hotel Mondial Berlin am Kurfürstendamm, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Von Rumohr führte die Hotel Mondial Betriebs GmbH, die der Sozialverband Deutschland (SoVD) als hundertprozentige Tochtergesellschaft betreibt, seit dem 1. Juli 2010.

Die Geschäftsführung des auf dem besten Stück des Kürfürstendamm gelegenen Hauses übernimmt zum

Master Medical Technologies am MCI – Start im Herbst 2020!

Master Medical Technologies am MCI – Start im Herbst 2020!

Innovatives englischsprachiges Masterstudium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven | Studienstart Herbst 2020 | Bewerbungen jederzeit möglich Ab Herbst 2020 ergänzt das neu startende englischsprachige Masterstudium Medical Technologies den MCI-Schwerpunkt im Bereich der Technologie & Life Sciences. Soeben ist an der Unternehmerischen Hochschule? nun auch die Akkreditierung der AQ Austria – coronabedingt durch Umlaufbeschluss im Board – […]

Videoportal der Rentenversicherung zur sozialen Absicherung von Plattformarbeit geht an den Start

Pizzalieferung, Reinigungskraft oder Handwerker per App buchen – dies ist nur die Spitze des Eisberges einer neuen digitalen Arbeitswelt, die meist von Selbstständigen ausgeübt wird. Als Problem dieser neuen Erwerbsformen wird dabei häufig der unzureichende Sozialschutz der Betroffenen identifiziert.

Die "Soziale Sicherung in der Gig-Ökonomie" steht daher im Fokus eines neu veröffentlichten Videoportals der Deutschen Rentenversicherung Bund, das gemeinsam mit

Intensivpflege: Entscheidend ist Wunsch der Betroffenen!

Zum Gesetzentwurf zur Intensivpflege im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, in welcher der SoVD heute als Sachverständiger Stellung beziehen wird, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Das Gesetz darf die Beweislast, dass eine qualitätsgesicherte Pflege erbracht wird, nicht auf die Betroffenen verschieben. Denn sonst kann es Probleme geben, wenn Pflegebedürftige zu Hause leben wollen und kein qualifiziertes Personal für die häusliche Intensivpf

Bedford-Strohm „Kirche bricht auf zu Neuem“ EKD und midi stellen Studie zu digitalen Verkündigungsformaten vor

"Der Gottesdienst ist nach der Corona-Pandemie spürbar facettenreicher geworden", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, während der heutigen digitalen Pressekonferenz zum Johannistag, bei der auch die Studie "Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise" vorgestellt wurde. "Schon jetzt sehen wir, dass die Kirche zu Neuem aufbricht", sagte Bedford-Strohm. Es seien

Regieren am Limit – Arbeitsminister Hubertus Heil gewährt WDR-Team exklusive Einblicke

Die Coronakrise trifft den Arbeitsmarkt mit brutaler Härte. Für mehr als zehn Millionen Menschen musste Kurzarbeit beantragt werden, Hunderttausende verloren ihren Job. Es droht die schwerste Rezession der Nachkriegszeit.

Am Montag, 22. Juni 2020, 23:30 – 00:15 Uhr (45 Minuten), zeigt Das Erste den WDR-Film "Regieren am Limit – Ein Minister, das Virus und der Kampf um Arbeitsplätze".

Die Autoren Benjamin Braun und Maike von Galen (Redaktion: Markus Zeidler) konnten Arb

Andere Zeiten, andere Zertifikatsverleihung: 334 Arbeitgeber im ersten Zertifikats-Online-Event zum audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule geehrt

– Virtuelle Feststunde mit Grußwort von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey

Erstmals in der 22-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule wurden in diesem Jahr die Arbeitgeber, die die Auditierung durch das strategische Managementinstrument zur Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik bzw. familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen im Laufe der vorangegangenen zwölf Monate erfolgreich durchl

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Interhyp Gruppe von Bundesministerium ausgezeichnet / Zum 2. Mal erhält Interhyp das Zertifikat audit berufundfamilie für aktuelle und künftige Mitarbeiterpolitik

Die Interhyp Gruppe, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, wurde zum zweiten Mal in Folge für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet. Die Würdigung fand erstmals im Rahmen eines Online-Events statt.

Das audit steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und begleitet damit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, eine

Tag gegen Kinderarbeit (12.06): Millionen Jungen und Mädchen könnten laut SOS-Kinderdörfern durch Corona-Krise in die Arbeit getrieben werden (FOTO)

Tag gegen Kinderarbeit (12.06): Millionen Jungen und Mädchen könnten laut SOS-Kinderdörfern durch Corona-Krise in die Arbeit getrieben werden (FOTO)

In Folge der Corona-Pandemie könnten Millionen Jungen und Mädchen gezwungen werden zu arbeiten. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum "Welttag gegen Kinderarbeit" am 12.Juni hin. "Ein erster kritischer Schritt wurde in zahlreichen Familien bereits vollzogen, indem Jungen und Mädchen ihre Bildung unterbrechen mussten. Oft ist das der Einstieg in die Kinderarbeit", sagt Boris Breyer, stellvertretender Pressesprecher der Hilfsorganisation. Nach wie vor k&oum