Private Pflege und Wohlfahrt bei den Gehältern gleichauf / bpa-Landesgruppe Bremen setzt Arbeitsvertragsrichtlinien auf Niveau der Wohlfahrtstarife in Kraft

Private Pflegedienste und Heime in Bremen setzen ein neues transparentes und landesweit identisches Gehaltssystem für Pflegekräfte um. Die im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. organisierten Pflegeunternehmen hatten zuvor für einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) und eine Entgelttabelle votiert. „Die Gehälter unserer bpa-AVR liegen auf dem gleichen Niveau wie der Tarifvertrag der Wohlfahrtsverbände in Bremen“, erklärt […]

Deutsche empfinden Hartz 4 als ungerecht (FOTO)

Deutsche empfinden Hartz 4 als ungerecht (FOTO)

40 Prozent der Deutschen empfinden Hartz 4 als ungerecht und etwas über die Hälfte der Menschen ist nicht der Meinung, dass Hartz 4 einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit leistet. Junge Menschen sehen das Arbeitslosengeld II weniger kritisch als ältere und die Menschen im Osten bewerten Hartz 4 insgesamt negativer als die Menschen im […]

Weinberg/Kießling: Stärkung von Teilzeitmöglichkeiten im Freiwilligendienst

Neue Chancen für mehr Engagement Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Einführung einer Teilzeitmöglichkeit in den Jugendfreiwilligendiensten sowie im Bundesfreiwilligendienst für Personen unter 27 Jahren beschließen. Dazu erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Marcus Weinberg, und der zuständige Berichterstatter, Michael Kießling: Weinberg: „Wir als Union begrüßen das Vorhaben ausdrücklich, […]

Landesweite Richtlinien für attraktive Gehälter in der privaten Pflege verabschiedet / bpa-Mitgliedsunternehmen legen einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien vor und fordern nachhaltige Refinanzierung

Private Pflegedienste und Heime im Saarland bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine transparente und zeitgemäße Bezahlung. Die Mitgliederversammlung der saarländischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat sich während ihrer Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2018 für die Einführung landesweiter Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) und einer verbindlichen Entgelttabelle ausgesprochen. „Schon heute ist ein Pflegeanbieter dann […]

Erfolgreicher Abschluss für Lidl-Pop-up-Restaurant DASLUX42 (FOTO)

Erfolgreicher Abschluss für Lidl-Pop-up-Restaurant DASLUX42 (FOTO)

– Gourmetküche aus Lidl-Produkten begleitet von Lichtprojektionen begeisterte über 700 Gäste – „Zahlen Sie, was Ihnen der Abend wert ist“: Spendenaktion ergibt 57.000 Euro für Power Child e.V. und YOU Stiftung Kulinarische Highlights und aufwändige Lichtprojektionen – vom 29. November bis zum 12. Dezember verwöhnte Lidl seine Gäste im Pop-up-Restaurant DASLUX42 in München mit einem […]

Das liebe Geld im Fokus – Damit Sie wissen, was sich 2019 allesändert! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Mehr Zeit für sich und die Familie nehmen, gesund bleiben und sich vielleicht einen lang gehegten Traum erfüllen: Das wünschen sich ja viele von uns beim Start ins neue Jahr 2019. Ja, und natürlich, dass finanziell alles möglichst glatt läuft und man nicht unerwartet in Schieflage gerät. Damit Sie in Zukunft vernünftig planen können, […]

Den Globalen Migrationspakt umsetzen – Ausbeutung von ArbeitsmigrantInnen beenden

Das SÜDWIND-Institut begrüßt, dass die Bundesregierung dem Globalen UN-Migrationspakt zustimmen wird und fordert diese auf, insbesondere die Ziele des Migrationspaktes zeitnah umzusetzen, die auf das Ende der Arbeitsausbeutung von MigrantInnen abzielen. Rund zwei Jahre haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen am Text des Globalen Migrationspaktes gearbeitet, der bei der derzeit tagenden UN-Konferenz in Marrakesch (10./11. […]

Flaschen sammeln für ein besseres Leben: ZDF-„37°“-Doku über Pfandjäger (FOTO)

Flaschen sammeln für ein besseres Leben: ZDF-„37°“-Doku über Pfandjäger (FOTO)

„Armut macht unsichtbar“, sagt Nicole und greift in den Mülleimer, um die Pfandflasche zu ergattern. Als sie mit dem Flaschensammeln begann, hatte sie Hemmungen, doch inzwischen steht sie zu ihrer Arbeit, mit der sie sich ein paar Euro im Monat dazuverdient. Warum Menschen für wenige Cent in Mülleimern wühlen, fragt die „37°“-Dokumentation „Die Pfandjäger“ am […]

„Studio Friedman“ am 6. Dezember: Armut trotz Arbeit – braucht es einen Neustart in der Sozialpolitik?

Laut Statistischem Bundesamt ist fast jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung in Deutschland betroffen, obwohl allein im ersten Halbjahr 48,1 Milliarden Euro Überschuss erwirtschaftet wurden. Seit der Wiedervereinigung war die Beschäftigung noch nie so hoch wie heutzutage. Warum kommt jener Erfolg nicht bei allen an? Müssen die Löhne erhöht und die Steuern gesenkt werden? […]

FSJ: bpa begrüßt Vorstoß der Bundesfamilienministerin / Freiwilliger Einsatz für ältere Menschen muss unterstützt werden

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt ausdrücklich das Konzept zum „Jugendfreiwilligenjahr“, das in Berlin vorgestellt wurde. „Die Zusicherung von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, das Freiwillige Soziale Jahr deutlich attraktiver machen zu wollen, ist wichtig. Hierbei liegt uns die Unterstützung der jungen Freiwilligen, die sich der Unterstützung und Betreuung älterer Menschen widmen […]