„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. setzt mit Jahresmotto Zeichen gegen Rassismus (FOTO)

„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. setzt mit Jahresmotto Zeichen gegen Rassismus (FOTO)

„Wir sind bunt.“ Das ist das Jahresmotto 2019 der Austauschorganisation Experiment e.V. mit Sitz in Bonn. Der gemeinnützige Verein zeigt damit, dass er sich für Vielfalt einsetzt – intern aber auch auf gesellschaftlicher Ebene. So erklärt Dr. Till Büttner, Vorsitzender des Vereins: „Das Jahresmotto 2019 „Wir sind bunt.“ zeigt die Vielfältigkeit und die Werte der […]

Xoom präsentiert nachhaltig produzierte Mode – Bundesentwicklungsminister Müller auf der Modemesse Panorama Berlin: „Verantwortung für Mensch und Umwelt zeigt sich auch bei der Kleiderwahl.“ (FOTO)

Xoom präsentiert nachhaltig produzierte Mode – Bundesentwicklungsminister Müller auf der Modemesse Panorama Berlin: „Verantwortung für Mensch und Umwelt zeigt sich auch bei der Kleiderwahl.“ (FOTO)

Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat am heutigen Eröffnungstag die Modemesse Panorama Berlin (15.-17.1.) besucht. Dabei tauschte er sich auf der Xoom, der Plattform für nachhaltige Mode in den Hallen 7.1a und 7.1b mit fair produzierenden Textilunternehmen aus. Über 50 auf nachhaltige Mode spezialisierte Unternehmen stellen hier ihre Kollektionen vor. Bundesminister […]

Aufholbedarf: Frauen bei Betriebsrenten im Nachteil / Eine aktuelle Aon Studie in Großunternehmen liefert Zahlen (FOTO)

Aufholbedarf: Frauen bei Betriebsrenten im Nachteil / Eine aktuelle Aon Studie in Großunternehmen liefert Zahlen (FOTO)

Frauen fühlen sich auf ihren Ruhestand finanziell deutlich schlechter vorbereitet als Männer. Das zeigt eine repräsentative Studie von Aon. Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen hatte rund 1.000 Arbeitnehmer in Großunternehmen befragt. Während sich zwei Drittel der Männer (73,1 %) „sehr gut bis befriedigend“ auf ihre Rente finanziell vorbereitet fühlen, sind es bei den Frauen nur 54,5 […]

Sozialverband: Prüfung der Hartz-Sanktionen ist überfällig

Zur Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Rechtmäßigkeit von Hartz-IV-Sanktionen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es gut, dass die Karlsruher Richter heute die Frage prüfen, ob die Hartz-Sanktionen verfassungswidrig sind. Denn bei den bisherigen Regelungen darf es aus unserer Sicht keinesfalls bleiben. Der Staat muss die Existenzgrundlage seiner Bürgerinnen und Bürger gewährleisten.“ Pressekontakt: Kontakt: SoVD-Bundesverband Pressestelle Stralauer […]

moinworld erhält „ITEC Cares Award“ 2019 (FOTO)

moinworld erhält „ITEC Cares Award“ 2019 (FOTO)

moinworld hat den 1. Platz beim diesjährigen „ITEC Cares Award“ des IT-Executive Club von Hamburg@work belegt. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wurde feierlich am 11. Januar 2019 im Rahmen des Neujahrsempfangs des IT-Executive Clubs verliehen. Der IT-Executive Club von Hamburg@work hat dieses Jahr zum zweiten Mal den „ITEC Cares Award“ verliehen. Mit dem Preis […]

Zwangstarife sindüberflüssig, höhere Löhne kommen fast von selbst, Fachkräfte aber nicht! / Brüderle und Meurer zu 24.000 gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege und stellt in allen Bundesländern einen gravierenden Fachkräftemangel für die Altenpflege fest. Die Dunkelziffer liegt wohl eher bei 50.000 Stellen, da viele Betriebe schon längst nicht mehr alle Stellen aufgrund von Aussichtslosigkeit der BA melden. „Diese Zahlen machen deutlich, […]

Private Pflege und Wohlfahrt bei den Gehältern gleichauf / bpa-Landesgruppe Bremen setzt Arbeitsvertragsrichtlinien auf Niveau der Wohlfahrtstarife in Kraft

Private Pflegedienste und Heime in Bremen setzen ein neues transparentes und landesweit identisches Gehaltssystem für Pflegekräfte um. Die im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. organisierten Pflegeunternehmen hatten zuvor für einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) und eine Entgelttabelle votiert. „Die Gehälter unserer bpa-AVR liegen auf dem gleichen Niveau wie der Tarifvertrag der Wohlfahrtsverbände in Bremen“, erklärt […]

Deutsche empfinden Hartz 4 als ungerecht (FOTO)

Deutsche empfinden Hartz 4 als ungerecht (FOTO)

40 Prozent der Deutschen empfinden Hartz 4 als ungerecht und etwas über die Hälfte der Menschen ist nicht der Meinung, dass Hartz 4 einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit leistet. Junge Menschen sehen das Arbeitslosengeld II weniger kritisch als ältere und die Menschen im Osten bewerten Hartz 4 insgesamt negativer als die Menschen im […]

Weinberg/Kießling: Stärkung von Teilzeitmöglichkeiten im Freiwilligendienst

Neue Chancen für mehr Engagement Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Einführung einer Teilzeitmöglichkeit in den Jugendfreiwilligendiensten sowie im Bundesfreiwilligendienst für Personen unter 27 Jahren beschließen. Dazu erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Marcus Weinberg, und der zuständige Berichterstatter, Michael Kießling: Weinberg: „Wir als Union begrüßen das Vorhaben ausdrücklich, […]

Landesweite Richtlinien für attraktive Gehälter in der privaten Pflege verabschiedet / bpa-Mitgliedsunternehmen legen einheitliche Arbeitsvertragsrichtlinien vor und fordern nachhaltige Refinanzierung

Private Pflegedienste und Heime im Saarland bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine transparente und zeitgemäße Bezahlung. Die Mitgliederversammlung der saarländischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat sich während ihrer Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2018 für die Einführung landesweiter Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) und einer verbindlichen Entgelttabelle ausgesprochen. „Schon heute ist ein Pflegeanbieter dann […]