„Politik sollte sich an die eigene Nase fassen“ / bpa-Präsident kritisiert Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

Auf die Äußerungen des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus, für viele kleine und mittelständische Pflegeunternehmen bedürfe es eines „Impulses von außen“, um gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, reagiert Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), mit scharfer Kritik: „Unsere Mitglieder, die ganz überwiegend mittelständisch geprägt sind, haben in den letzten Jahren […]

7. bpa-Pflegekongress / Einladung zum Mediengespräch am Montag, den 22. Oktober 2018 um 13 Uhr im comcenter Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, für uns als Leistungserbringer in der Pflege stehen Themen wie Personalgewinnung, Digitalisierung, das Sofortprogramm Pflege der Bundesregierung oder die Reform der Qualitätsprüfung auf der Agenda. Welche Herausforderungen zu bewältigen sind, erörtern wir im Rahmen des 7. bpa-Pflegekongresses mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften aus ambulanten, stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen […]

„Ernst-Schneider-Preis 2018“ für MDR-TV-Beitrag „Indonesische Arbeitskräfte“

Sperrfrist: 15.10.2018 20:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Beitrag des MDR-Magazins „Exakt“ über den Personalmangel in der Gastronomie erhielt heute in Nürnberg den Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft in der Kategorie „Fernsehen/Kurzbeitrag“. Der Beitrag „Indonesische Arbeitskräfte“ setzte sich in der Kategorie „Fernsehen/Kurzbeitrag“ im Finale gegenüber […]

Studie zum Internationalen Tag der Landfrauen / Frauen in der Landwirtschaft: Barrieren hinsichtlich Gleichberechtigung bestehen weiterhin / Beseitigung kann noch Jahre in Anspruch nehmen (FOTO)

Studie zum Internationalen Tag der Landfrauen / Frauen in der Landwirtschaft: Barrieren hinsichtlich Gleichberechtigung bestehen weiterhin / Beseitigung kann noch Jahre in Anspruch nehmen (FOTO)

In einer internationalen Studie, die von Corteva AgriscienceTM, dem Agrarbereich von DowDuPont, durchgeführt wurde, geben Frauen an, dass sie einen gewissen Fortschritt bei der Gleichberechtigung in der Landwirtschaft sehen. Dieser Fortschritt sei jedoch zu langsam. Sie adressieren das Thema finanzielle Benachteiligung. Zusätzlich fühlt sich weniger als die Hälfte der befragten Frauen in ihrer Arbeit gewürdigt, […]

Rentenpaket: Bestandsrentner dürfen nicht leer ausgehen

Zu den Beratungen des Deutschen Bundestages über das Rentenpaket erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist richtig, dass die Bundesregierung den Wertverlust der Renten stoppen will. Denn Millionen Deutschen droht der soziale Abstieg im Alter. Um diese Gefahr langfristig einzudämmen, muss das Rentenniveau wieder auf die früheren 53 Prozent netto vor Steuern angehoben werden. Zudem ist […]

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausüber 70 Nationen feiern Diversity bei Ericsson Deutschland (FOTO)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausüber 70 Nationen feiern Diversity bei Ericsson Deutschland (FOTO)

– Globale Kampagne: Unter dem Motto „Ericsson all-inclusive“ feiert der schwedische Mobilfunknetzausrüster den „Global Diversity Awareness Month“. – Vor Ort aktiv: Anlässlich der weltweiten Ericsson-Kampagne finden auch in Deutschland zahlreiche Aktionen zu den Themen Vielfältigkeit und Inklusion statt. – Von Kanada bis Australien: Aus insgesamt 71 Ländern stammende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für Ericsson in […]

Familienfreundlichkeit beim P-Werk

Familienfreundlichkeit beim P-Werk

Für ihre mitarbeiter- und familienorientierte Personalpolitik hat das P-Werk im Herbst 2015 erstmals das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung erhalten. Nun geht es in die „Verlängerung“. Erneut hat das das P-Werk überzeugt und erhält das Siegel 2018 – 2021. Was bedeutet Familienfreundlichkeit in einem mittelständischen Betrieb? Eine flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege sowie ein offenes […]

Bayernpartei: Berlin ist ein verrottendes Utopia

Der Berliner Senat packt wieder einmal das Füllhorn aus. Demnächst soll nämlich in der Bundeshauptstadt das „Solidarische Grundeinkommen“ getestet werden. Für gewisse vom Land Berlin angebotene Jobs – wie etwa Assistenz-Tätigkeiten in Kitas und Schulhorten, Concierge-Dienste bei landeseigenen Wohnungsgesellschaften sowie Kiez-Guides für Touristen – soll es eben dieses Einkommen geben. Das dann natürlich weit über […]

Oellers/Schummer: Bedeutung der Schwerbehindertenvertretungen nimmt zu

Wahl der Vertrauenspersonen steht an Zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November 2018 werden die Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und Verwaltungen neu gewählt. Dazu erklären der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers, und der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer: Wilfried Oellers: „Mit dem demographischen Wandel wächst die Zahl der Beschäftigten […]