Kritik am Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals / ASB befürchtet Schwächung der ambulanten Pflege (FOTO)

Kritik am Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals / ASB befürchtet Schwächung der ambulanten Pflege (FOTO)

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Beratung über den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals kritisiert der Arbeiter-Samariter- Bund als einer der größten Anbieter in der der Pflege, dass die ambulante Pflege dabei leer ausgehe und fordert ein Gegensteuern des Gesetzgebers. „Wir begrüßen das Ziel des Gesetzentwurfs, den Alltag der Pflegekräfte in Krankenhäusern sowie […]

Johanniter bauen ihre Integrationsarbeit aus / Bundesweite Leuchtturm-Projekte vorgestellt (FOTO)

Johanniter bauen ihre Integrationsarbeit aus / Bundesweite Leuchtturm-Projekte vorgestellt (FOTO)

Die Johanniter-Unfall-Hilfe fördert zwölf innovative Projekte ihrer Integrationsarbeit. Ziel der Förderung ist es, in enger Partnerschaft mit den Ländern und Kommunen nachhaltige Integrationsangebote für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund auszubauen und den Austausch über „best practices“ zu stärken. Die Schwerpunkte der Projekte liegen in den Themenfeldern Unterkunft und Wohnen, kommunale Integrationsarbeit, Familie sowie Integration in […]

Brüderle:“Wer private Geschäftsmodelle infrage stellt, verschärft die Probleme in der Pflege“ / Meurer:“Wir haben längst einen Versorgungsmangel“

Professor Hüther hält allgemeinverbindlichen oder bundeseinheitlichen Tarifvertrag Pflege für nicht zielführend / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands sind der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle und der stellvertretende Präsident des bpa Arbeitgeberverbands, bpa-Präsident Bernd Meurer mit der aktuellen Pflegepolitik hart ins Gericht gegangen. „Wer jetzt private Geschäftsmodelle in […]

Vorstandswahlen des bpa Sachsen-Anhalt / Mitglieder bestätigen gute Arbeit der bisherigen Vertreter

Die Mitglieder der Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) waren sich einig: Der Vorstand hat in den vergangenen zwei Jahren gute Arbeit geleistet und wurde dementsprechend mit einer deutlichen Mehrheit im Amt bestätigt. So ist Sabine Kösling weiterhin Vorsitzende, und ihr Stellvertreter bleibt Stephan Richter. Trotzdem gibt es Veränderungen: Mit […]

Altenpflege: Erfolgsmodell „Ausbildung geflüchteter Menschen“ wird fortgesetzt / bpa in NRW startet weitere Pflege-Ausbildungsgänge mit integriertem Schulabschluss

Nach dem erfolgreichen Auftakt geht das Qualifizierungsprojekt „Care for Integration“ des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und seines Pflegeschulträgers apm GmbH in die zweite Runde. Über 100 geflüchtete Menschen werden in neuen Kursen überall in Nordrhein-Westfalen fit für den Pflegeberuf gemacht. „Durch die Altenpflegehelferausbildung mit integriertem Hauptschulabschluss haben wir einen großen Gewinn für […]

Awareness-Kampagne / TERRITORY webguerillas undÄrzte ohne Grenzen setzen ein Zeichen für Humanität (FOTO)

Awareness-Kampagne / TERRITORY webguerillas undÄrzte ohne Grenzen setzen ein Zeichen für Humanität (FOTO)

Für Menschlichkeit ohne Grenzen: Unter diesem Motto hat TERRITORY webguerillas für Ärzte ohne Grenzen eine neue Kampagnenseite entwickelt und zusammen mit der Nothilfeorganisation als Aktionsplattform umgesetzt. Eine breit angelegte Social Media-Kampagne – ebenfalls von Deutschlands führender Agentur für alternative Werbeformen und Digital Marketing entwickelt – flankiert die neue Online-Präsenz. Zum Einsatz kommen Ads auf Facebook, […]

Pflegende Arbeitnehmer – oft fehlen Unterstützungskonzepte in Unternehmen

ZQP-Studie: 58 Prozent der befragten Unternehmen machen keine betriebsinternen Angebote, um pflegende Mitarbeiter zu entlasten. Die gezielte Unterstützung von Angestellten, die einen Angehörigen mit Demenz pflegen, spielt für 70 Prozent der Firmen keine wichtige Rolle. Deutschland befindet sich im demografischen Wandel. Dabei wächst unter anderem auch die Zahl älterer, pflegebedürftiger Menschen erheblich – von heute […]

Neu bei RTL II: „Armes Deutschland – Deine Kinder“ (FOTO)

Neu bei RTL II: „Armes Deutschland – Deine Kinder“ (FOTO)

– Neue, vierteilige Sozialreportage – Wie leben Kinder und Jugendliche in Armut? – Folge 1: Dienstag, 9. Oktober 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II Deutschlandweit sind 2,8 Millionen Kinder von Armut bedroht, schätzt der „Familienreport 2017“ – die Dunkelziffer liegt wohl sehr viel höher. Bei „Armes Deutschland – Deine Kinder“ gibt ein Teil von […]

Brüderle: „Fokus nicht nur auf Teilzeitbeschäftigung legen“ / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Spahn, die Arbeitszeiten von Pflegekräften zu erhöhen

„Das ist ein sicher auf den ersten Blick naheliegendes Argument. Das bedeutet aber häufig geteilte Dienste, die sich oft schwer mit der familiären Situation der Pflegekräfte vereinbaren lassen. Auch deshalb wählen Pflegekräfte sehr häufig Teilzeitmodelle. Die Bundesregierung darf mit der Diskussion über Teilzeitbeschäftigte nicht ihre Aktivitäten zur Gewinnung von mehr Personal, zum Beispiel bei der […]

Private Träger bringen AVR auf den Weg / bpa beschließt Einführung einer Arbeitsvertragsrichtlinie in Baden-Württemberg, nun sind Politik und Kostenträger in der Pflicht

Private Pflegeheime und Pflegedienste in Baden-Württemberg regeln die Bezahlung von Pflegekräften landesweit einheitlich und transparent. Dazu hat die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die Einführung der durch den bpa Arbeitgeberverband entwickelten Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) beschlossen. „Die privaten Pflegeunternehmen zeigen damit deutlich, dass sie bereit sind, Gehälter auf Tarifniveau zu bezahlen. Damit haben […]