Getreu dem Motto „Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag“, stellte sich die Aktionsmannschaft von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ in diesem Jahr einer neuen sportlichen Herausforderung: dem Tischtennis. Gemeinsam mit dem Schweriner Tischtennisverein „Mecklenburger Stiere“ setzte die von Sanofi initiierte Diabetesaktion in diesem Jahr wieder ein Zeichen für mehr Bewegung. […]
Deutschlands Wirtschaftsspitzen und Investoren bekommen die Leviten gelesen: Beraterlegende Roland Berger (80) mahnt deutsche Führungsriegen im Tacheles-Talk mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin, den Wertekanon nicht aus den Augen zu verlieren: „Die Eliten konzentrieren sich aus Sicht der breiten Bevölkerung zu sehr auf sich selbst – darauf, Geld zu verdienen, auf ihre Karriere, ihren Erfolg, ihr Ansehen. […]
Mit einem „Konzept zur Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose“ mischt sich der Paritätische Wohlfahrtsverband in die aktuelle parteiübergreifende Debatte zur Überwindung von Hartz IV ein. Der Verband fordert einen konsequenten Paradigmenwechsel, der mit dem negativen Menschenbild, das dem System Hartz IV zu Grunde liege, bricht, und Respekt und die Würde des Menschen in das Zentrum […]
Weil die Kranken- und Pflegekassen Zahlungen in Millionenhöhe nur mit wochenlangen Verspätungen leisten, kämpfen viele ambulante Pflegedienste in Brandenburg mit hohen Außenständen. „Wenn ein ambulanter Dienst mit wenigen Mitarbeitern wochenlang auf 50.000 oder 60.000 Euro warten muss, die ihm zustehen, dann geht das an die Substanz“, warnt die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste […]
Der Sozialverband SoVD beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Girls– Day. Der Aktionstag findet am 26. April 2018 statt und richtet sich an Schülerinnen ab der 5. Jahrgangsstufe. „Der Mädchen-Zukunftstag ist aus guten Gründen ein echter Renner. Denn der Tag bietet die Möglichkeit, einen Blick auf spannende Arbeitsfelder zu werfen. Damit möchten wir […]
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx– Geburtstag zum 200. Mal. Der SWR (Südwestrundfunk) befasst sich in seinen Programmen mit Leben, Werk und Wirken des revolutionären Philosophen aus Trier. Wie kaum ein anderer hat er die Geschichte des 20. Jahrhunderts beeinflusst, seine Thesen polarisieren bis heute. Dokumentationen und Filme, Radiofeatures und ein umfangreiches Online-Special […]
Nachdem Pflegebedürftige und ihre Familien mit den Pflegestärkungsgesetzen mehr Möglichkeiten bekommen haben, Angebote der Tagespflege zu nutzen, wächst das Angebot in Mecklenburg-Vorpommern weiter. „Viele private Pflegedienste haben den Bedarf erkannt und in den letzten Monaten neue Tagespflegeeinrichtungen geschaffen“, sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Michael Händel. Von den landesweit 208 […]
– 12 Mio. EUR für das Programm „Beschäftigungsförderung durch arbeitsintensive Infrastrukturmaßnahmen“ – Deeskalierende Wirkung betreffend die Spannungen zwischen syrischen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung Heute hat die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Beirut das Programm Beschäftigungsförderung durch arbeitsintensive Infrastrukturmaßnahmen für syrische Flüchtlinge und wirtschaftliche schwache Libanesen offiziell gestartet. […]
„Jeder könnte einmal darauf angewiesen sein, dennoch wird die Altenpflege in Deutschland immer noch stiefmütterlich behandelt“, sagt Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Bundes (IB). „Viele Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen suchen händeringend nach Fachkräften. Für die, die da sind, bedeutet das, dass sie noch mehr und noch härter arbeiten müssen“, so der IB-Vorstandsvorsitzende. Das System drohe […]
Seit 2012 kämpft die Kampagne „Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz“ (GerDiA) gegen das kirchliche Arbeitsrecht, das gegen fundamentale Grundrechte verstößt. Die Sprecherin der Kampagne, Ingrid Matthäus-Maier, begrüßt daher das heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gefällte Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht in Deutschland. „Das Urteil des EuGH ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und wird […]