Spende in Höhe von 10.000 Euro kommt der Integration von Zuwanderern in den deutschen IT-Arbeitsmarkt zugute / Personaldienstleister setzt sich aktiv für Diversität am Arbeitsplatz ein Der Personal- und Projektdienstleister Allgeier Experts hat der gemeinnützigen Programmierschule ReDI School of Digital Integration einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Mit dem Geld soll die Integration […]
Frauen verdienen weniger und stecken wegen der Kindererziehung im Beruf zurück. Nach Ansicht der Deutschen sind das die Hauptgründe dafür, dass die Rente vielen Frauen kaum zum Leben reichen dürfte. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Frauen unterschätzen demnach die private Altersvorsorge. Dabei ist sie auch bei geringerem Einkommen wichtig und […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bekannt für sein diplomatisches Geschick. Damit lassen sich Spannungen abbauen und Konflikte lösen. Bei seinem aktuellen Besuch in Indien scheint Steinmeier indes Konflikte und Missstände auszublenden. Während einer Diskussion mit Studenten der Universität Varanasi am 22. März zum Thema religiöse Konflikte sagte Steinmeier, dass es der indischen Gesellschaft „vergleichsweise gut“ gelinge, […]
Immer mehr Menschen können sich eine eigene Wohnung nicht mehr leisten. Die „ZDF.reportage: Ohne Zuhause – Wohnungslos in Berlin“ beleuchtet am Sonntag, 25. März 2018, um 18.00 Uhr die Situation der Obdachlosen in der Hauptstadt. Die „ZDF.reportage“ zeigt den Alltag von Menschen, die in Berlin ihr Zuhause verloren haben, und deren häufig aussichtslosen Versuche, wieder […]
„Die prognostizierte Rentenerhöhung ist für Millionen Rentnerinnen und Rentner ein Lichtschimmer am Horizont. Unabhängig davon bleibt das Problem Altersarmut akut. Denn schon heute leben 525 000 ältere Menschen von der Grundsicherung. Damit das Grundvertrauen in die bewährte gesetzliche Rente erhalten bleibt, gehört dieses Thema auf die Agenda. Insbesondere das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel, das Rentenniveau […]
Mehr Toleranz im Umgang mit Senioren – ist das Anliegen von Feierabend.de zum 20. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr lädt Deutschlands erste und bekannteste Online-Community auf eine Zeitreise ins Alter ein, um für die Erlebens- und Wahrnehmungswelt der Senioren zu sensibilisieren. „Der Feierabend AgeMan® Altersanzug simuliert die biologischen Veränderungen im Alter. Wenn einfache Alltagssituationen zu Herausforderungen werden, […]
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des siebten Jahrestages des Beginns der Kämpfe in Syrien zur Fürbitte für die leidenden Menschen in Syrien aufgerufen. Gleichzeitig bittet er die Bundesregierung, alles Menschenmögliche für die Beendigung des Blutvergießens zu tun: „Der Krieg in Syrien geht in diesen Tagen in sein […]
Die Entgelttransparenz war wichtiger Schritt – nun müssen soziale Berufe aufgewertet werden Mit dem Equal Pay Day am 18. März wird wie in jedem Jahr auf die immer noch bestehende Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht. Hierzu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Yvonne Magwas: […]
Um ihre unternehmerische Verantwortung für Klima, Umwelt und Gesellschaft weiter zu manifestieren, hat die Helaba Nachhaltigkeitskriterien für die Kreditvergabe entwickelt. Diese Nachhaltigkeitskriterien hat die Bank in ihren verbindlichen Risikostrategien verankert, um Verlässlichkeit und Transparenz zu sichern. Darin schließt die Helaba die Finanzierung von Vorhaben aus, die schwere Umwelt- oder schwere soziale Schäden hervorrufen. Diese übergeordneten […]
Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei ist fast zwei Jahre in Kraft. Die Situation der Menschen, die auf den griechischen Inseln festsitzen, bleibt katastrophal. Es sollte das Geschäftsmodell der Schmuggler zerstören und Flüchtlinge davon abhalten, die gefährliche Reise über die Ägäis anzutreten: Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei vom 18. März 2016. Zwei Jahre […]