Im Jahr 2016 betrug das unbereinigte Verdienstgefälle zwischen Männern und Frauen in der Europäischen Union (EU) gut 16%. Mit anderen Worten verdienten Frauen, wo Männer einen Euro pro Stunde verdienten, im Schnitt 84 Cent. Zwischen den Mitgliedstaaten reichte die Spanne des Verdienstgefälles 2016 von knapp über 5% in Rumänien und Italien bis zu über 25% […]
Anlässlich des internationalen Frauentags beleuchtet eine aktuelle globale Studie die Einstellungen der Menschen zu einer Reihe von Gleichstellungsthemen. Die repräsentative Online-Studie, die in 27 Ländern von Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in Zusammenarbeit mit „International Women´s Day“ durchgeführt wurde, identifizierte global fünf Topthemen, mit denen Frauen und Mädchen konfrontiert werden: Sexuelle Belästigung (32%), sexuelle Gewalt (28%), […]
Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) reist heute (5. März) bis zum 15. März nach Südafrika und Namibia. Zehn Jahre nach dem letzten Besuch eines Rates der EKD im südlichen Afrika dient die Delegationsreise dem neuen Rat zur Wahrnehmung der kirchlichen, sozialen und politischen Situation in beiden Ländern. Besucht werden Johannesburg/Pretoria, […]
„In einem Pressegespräch hat bpa-Präsident Bernd Meurer darauf hingewiesen, dass auch der bpa eine bessere Bezahlung der Mitarbeiter begrüßt. Nicht umsonst hat der bpa-Arbeitgeberverband sich mit eigenen Arbeitsvertragsrichtlinien auf den Weg gemacht. Um zu Tarifverhandlungen aufzurufen, brauchen wir keine Pressekonferenz. Wir wissen, wo ver.di zu erreichen ist, umgekehrt gilt das seit Jahren auch. Es ist […]
– Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Manifest „Mit Eliten pflegen“ im Vorfeld des Deutschen Pflegetags – Präsident des Deutschen Pflegerats fordert in Berlin bessere Karrierechancen für Pflegekräfte – Weitere Schritte zur Stärkung der Pflege: u.a. Übernahme von hausärztlichen Routineaufgaben im ländlichen Raum und mehr professionelle Autonomie Das „Sofortprogramm Pflege“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD reicht […]
– Die Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2018» stehen fest – Great Place to Work Initiative zeichnet 27 Kliniken, Pflege- und Sozialeinrichtungen sowie ambulante Versorgungsdienste für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur für die Mitarbeitenden aus Gute und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen in der Pflege und in sozialen Betreuungsdiensten – […]
Verleihung in Frankfurt am Main – Dotierung des Preises: 10.000 Euro Die fünf Wirtschaftsweisen haben die Auszeichnung „Vordenker 2018“ erhalten. Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur ehrte den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung anlässlich des Vordenker Forums heute (Mittwoch) in Frankfurt. Der Sachverständigenrat, dem aktuell Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (Vorsitz), Prof. Dr. Peter Bofinger, Prof. Dr. […]
Der Sozialverband SoVD und der Sozialverband VdK Deutschland wenden sich mit zwei gemeinsamen Verfassungsbeschwerden (1 BvR 323/18 und 1 BvR 324/18) gegen aktuelle Regelungen der abschlagsfreien Rente mit 63. Konkreter Anlass für die Verfassungsbeschwerden sind zwei Urteile, in denen das Bundessozialgericht meint, dass es nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoße, dass für den Rentenanspruch Zeiten der […]
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Handwerker-Notstand – Die Schattenseiten des Baubooms für Häuslebauer und Kommunen – Unabhängige Dieselforschung? Wie die Automobilindustrie die Wissenschaft steuert – Fachkräftemangel in Deutschland – Warum dringend gebrauchte Pfleger in die Schweiz gehen Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden […]
Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege könnte in Hamburg noch weit schneller steigen, wenn die Hansestadt endlich das Schulgeld abschafft. Davon ist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Frank Wagner überzeugt. Hamburg gehört zu den wenigen deutschen Bundesländern, in denen für den Schulbesuch von Pflegeazubis extra bezahlt werden muss. „Wer […]