Im Media Workshop "Effizientes Korrekturlesen" zeigt Referentin
Lisa Walgenbach, wie man Texte systematisch und pragmatisch prüfen,
um damit den Zeitaufwand für das Korrekturlesen zu reduzieren. Diese
Weiterbildung richtet sich an alle, die eigene und fremde Texte
effizienter verfassen oder korrigieren wollen. Das Seminar findet am
7. Mai 2014 in Zürich statt.
Walgenbach geht dabei gezielt auf die Rechtschreibung nach
amtlichen Regeln und den Standards der
Unsere Gedanken wirken auf unsere Sprache. Gedanken können wir jedoch beeinflussen, daher ist es wichtig im Berufsleben seine Worte gezielt auszuwählen. Imagetrainerin Nicola Schmidt aus Köln erklärt, wie die gewünschte Wirkung erzielt wird. Für einem stimmigen Auftritt für Ihren Erfolg
Das ZDF zeigt am Montag, 14. Oktober 2013, 0.05 Uhr, den
Dokumentarfilm "Werden Sie Deutscher" von Britt Beyer als
TV-Erstaufführung. Der Film begleitet Teilnehmer eines
Integrationskurses, die lernen sollen, wie man ein guter Deutscher
wird. Er konfrontiert die Alltagserfahrungen der Teilnehmer aus 15
Ländern mit dem Bild, das Deutschland in den Lehrmaterialien von sich
selbst entwirft, und lässt dabei auch langjährige Deutsche zweifeln:
Wie wird man ein
Die Deutschen sind ehrgeizig: 83 Prozent der
Berufstätigen möchten ihre Jobchancen weiter verbessern. Das ist das
Ergebnis der repräsentativen Studie "Karrierewünsche" der CreditPlus
Bank AG. Viele Befragten möchten sich weiterbilden, studieren oder
ins Ausland gehen, um dort Berufserfahrung zu sammeln. Doch oft
fehlen finanzielle Mittel für den Karriereschub. 46 Prozent wären
daher bereit, für die Weiterqualifizierung einen Kredit aufzuneh