Handwerk 4.0 – Faire Holzprodukte von heimischen Tischlereien
Cabola ist ein neuer Webshop aus Bremen. Tischlereien aus ganz Deutschland können ab sofort ihre Holzprodukte über Cabola vertreiben.
Cabola ist ein neuer Webshop aus Bremen. Tischlereien aus ganz Deutschland können ab sofort ihre Holzprodukte über Cabola vertreiben.
Der neue Lokalchat „HereFox“ ermöglicht es ganz einfach und anonym ohne Anmeldung und ohne Profilbildung Kontakte in der Umgebung zu finden. Über selbstgewählte Schlagwörter und die Angabe des Standortes können sich Personen mit gleichen Interessen finden und kennenlernen.
Am 02. Juni findet unter dem Motto „Idee sucht Kapital – Idee sucht Know-how“ der 12. Thüringer Elevator Pitch im Kaisersaal in Erfurt statt. Diese Veranstaltung ist mit über 250 erwarteten Gästen eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. 20 ausgewählte Start-Ups und Wachstumsunternehmen erhalten die Chance, ihre Geschäftskonzepte in einer Kurzpräsentation einem ausgewählten Fachpublikum aus Investoren und möglichen Geschä
Neueste detaillierte Daten der internationalen Forschungsinitiative UBI Index veröffentlicht
BankingCheck läutet den Endspurt beim diesjährigen Award ein – noch 4 Wochen können Kunden für Ihre Bank, FinTech StartUp, Versicherung oder Finanzdienstleister voten!
Es ist ein wiederkehrendes Thema und doch tut sich wenig. Innovationen, Veränderungen, Investitionen – die Geschäftsführer der Kommunikationsberatung Marquardt+Compagnie aus Marburg sind sich sicher: Ohne geht es nicht. Zum Anlass der Unternehmerstudie 2014 wurde das erfolgreiche Start Up interviewt.
Berlin, 10. März 2015 – In diesem Jahr wird im Rahmen des BankingCheck Awards zum ersten Mal das „FinTech StartUp“ des Jahres gesucht. Erstmals können Kunden das FinTech StartUp des Jahres als neue Anbieter-Kategorie beim BankingCheck Award 2015 wählen. Noch bis zum 30. April 2015 läuft der diesjährige Abstimmungszeitraum. Bis zu diesem Datum können alle FinTech StartUps am Award teilnehmen und Ihre Kunden zur Bewertungsabgabe einladen.
Zusammenfassung:
• Startup aus Bad Homburg nahe Frankfurt will 200.000 im Crowdfunding über die Plattform Startnext einnehmen.
• Die Vision: Anständiges Einkaufen bedeutet nachhaltiges Einkaufen. Und das Grundrecht auf nachhaltiges Einkaufen holen wir uns nun zurück
• Das Unternehmen wurde von einem erfahrenen Logistikmanager und einem Ex-Unternehmensberater gegründet und läuft seit August als Pilotprojekt mit schon 5.500 Artikeln.
Mit der Geschäftsidee, über das Internet kostenfreie Layoutdienstleistungen für Drucksachen durch eigene Designer anzubieten und den Kunden nur den Druck zahlen zu lassen, gewinnt Layoutfabrik.de in in drei Monaten mehr als 15.000 neue Firmenkunden. Während das Unternehmen die Expansion ins benachbarte Ausland vorbereitet, steht die Agenturbranche Kopf.
• Zwei junge Frauen gründen Kreativagentur
• Mittelständler können mit Facebook und Co. Kunden gewinnen
• Wer planlos postet, kann folgenreiche Fehler machen
• Kreativrausch hilft mit Strategien und Marketing