KoRo erhält 35 Mio. EUR in Series C um Omnichannel-Präsenz zu stärken und europäische Expansion vorzutreiben

Hannover wird am 28. November mit der Startup-Convention UNLEASH zum Epizentrum der deutschen Startup-Szene. Die Veranstaltung bringt erstmals alle wichtigen Akteure des Startup-Ökosystems in einer beispiellosen Zusammenarbeit zusammen. Unter dem Motto "Innovation entfesseln" erwartet die Teilnehmenden ein vollgepackter Tag mit Vorträgen, Pitches, Workshops, unzähligen Networking-Möglichkeiten – und mit vielen prominenten Speakern aus dem Startup-Ökosystem.
&q
Das Hamburger Start-up United by Tea bringt mit seinem neuen Online-Shop nachhaltigen Teegenuss direkt in den Alltag. Und zwar auf sehr besondere Art und Weise.
Denn der neue Shop vereint hochwertige Bio-Tees mit einem innovativen Verpackungskonzept: Der Tee kommt in schicken Teedosen, die nachfüllbar sind und sogar unbedenklich im Papiermüll entsorgt werden können.
"Unser Ziel ist es, Teegenuss mit verantwortungsbewusstem Konsum zu verbinden," erklärt Dr. Annet
Soziale Sicherheit und Stabilität: Warum Deutschland für Start-ups attraktiv bleibt
* Wie mangelnde Unterstützung im Umfeld Gründer bremst
Individuelle Rentenlücken zu erkennen und zu schließen, ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Altersarmut. Das Erkennen dieser Lücken sensibilisiert Kundinnen und Kunden für die Bedeutung einer privaten Altersvorsorge. In Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Xaver geht die Bayerische neue Wege: Durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) können individuelle Rentenlücken in wenigen Minuten automatisch aufgedeckt werden. Basi
Expansion der führenden Plattform für nachhaltiges Verpackungsmanagement im Fokus
– Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren
(BVIZ) fordert eine Ausnahme von der Berichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting
Directive (CSRD) für kleine und mittelgroße Technologie-, Gründungs- und Innovationszentren. Die
CSRD, die auf eine erhöhte Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung abzielt, stellt eine
unverhältnismäßige Belastung für diese Zentren dar, die eine Schlüsselroll
Bei der Preisverleihung am heutigen Abend ab 18 Uhr verleiht das in Köln ansässige Entrepreneurship Institut @ISM drei Preise für die besten Innovationen. Mit der Startup Competition möchte die Wirtschaftshochschule den Gründergeist ihrer Studierenden und Absolventen fördern. Den ersten Platz belegt das Startup "FalconFinds" aus Hamburg. Er ist mit 1.500 Euro sowie einem 1.000 Euro Gutschein für die ISM Academy dotiert. Der zweite Platz, 1.000 Euro un
Im Rahmen der Sustainability Heroes Konferenz haben DQS und DGQ sechs Unternehmen mit den Sustainability Heroes Awards ausgezeichnet.
Um aktives Engagement in der Wirtschaft weiter anzuspornen, werden von der DQS und DGQ jährlich die Sustainability Heroes Awards ausgeschrieben. Im Rahmen der Sustainability Heroes Konferenz, die am 8., 9. und 10. Oktober 2024 stattgefunden hat, wurden die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet.
Bewerbungen und Jury
Insgesamt wurden in den sech